Bilder der letzten Wochen – Latest Pictures

Ein paar Aquarelle sind in den letzten Wochen entstanden. Burg Zwernitz und der Garten Sanspareil waren offensichtliche Motive: oben der Garten, unten eine Ansicht der Burg.

During the last weeks I’ve worked on a few watercolours. Zwernitz Castle and Sanspareil garden were two obvious motives: above the garden, below a view of the castle.

Einen Frühlingsspaziergang in der Oberpfalz habe ich nur schnell im Sketchbook festgehalten: die Birken und Weißdornbüsche gefielen mir.

Then I did a fast sketch of a nice walk, the birches and hawthorn bushes looked so fresh!

Auf demselben Spaziergang fand ich die Laterne neben den Tulpen:

On the same walk I found the lantern next to the tulips:

Und schließlich reizte mich ein Stilleben: Gin Tonic mit den durchsichtigen Gläsern und nur teilweise durchsichtigen Eiswürfeln schien eine Herausforderung. Das Bild fand ich im Netz.

Also, the photo of Gin Tonic with different transparencies (glass, ice cubes) I had found in the net, seemed a nice challenge.

Landschaften und Erinnerungen – Landscapes and Memories

An der Rosa Granitküste, Bretagne/The Pink Granite Coast, Brittany

Fotos erhalten die Erinnerung an schöne Urlaubstage, großartige Landschaften und interessante Orte. Mehr noch, wenn diese Fotos als Vorlage für Aquarelle dienen – es ist ein Nochmal-Erleben der besonderen Art.

Photos preserve our memories of happy vacations, great landscapes and interesting places. Even more so, when they serve as reference for watercolours – painting is a special kind of reliving.

St.Jean de Côle, Périgord
Harburg bei Nördlingen/Harburg Castle near Nördlingen

Und nun habe ich noch ein Bild von meiner gestrigen Fahrradtour. Bei herrlichem Wetter konnte man von den Hügeln im Landkreis Friedberg die Alpen sehen – und bei Aufnahmen mit dem Teleobjektiv rückten diese optisch noch näher heran.

The last picture is from my bike tour yesterday: great weather offered a view of the alps from the hills around Friedberg. Taking pictures with the tele photo lens they seemed even closer.

Burg Zwernitz und Felsengarten – Zwernitz Castle and the Rock Garden

Auf der Rückfahrt von Leipzig habe ich diesmal einen Abstecher zur Burg Zwernitz gemacht. Diese liegt in Franken, südwestlich von Kulmbach, in einem winzigen Ort mit dem schönen Namen Sanspareil. Wie die meisten ihrer Art hat sie ihren Ursprung im Mittelalter, wechselte mehrfach die Besitzer und wurde immer wieder um- und ausgebaut. Heute beherbergt sie ein Jagdmuseum, was mich an sich nicht besonders interessiert, aber ich fand es nett, dass es in einer Ecke Fellstücke zum Anfassen gab: man musste raten, um welches Tier es sich handelte. Auch gab es verschiedene Jagdhornsignale zu hören, die erläutert wurden. Am schönsten ist die Turmbesteigung, ein toller Ausblick!

On my way back from Leipzig I made a little detour to visit Zwernitz Castle, situated in Frankonia, a bit south-west of Kulmbach. Like most castles, it was first built in the Middle Ages but got altered several times during the following centuries by changing owners. Nowadays it harbours a museum dedicated to the classic hunt. Nice: there’s a corner where you can touch different pieces of fur and guess to what animals they belonged. Also, you can listen to different hunting horn calls. Most of all, you can climb the tower to get a splendid view over the countryside!

Blick von der Mauer
Innenräume/inside the castle
Schattenspiele/shadow play

Ebenso sehenswert ist der direkt angrenzende „Felsengarten Sanspareil“, geschaffen und benannt von Wilhelmine von Bayreuth Mitte des 18.Jahrhunderts.

Leaving the castle, you enter the garden of rocks, created by Wilhelmine of Bayreuth in the 18th century.

Ein paar Landschaften – A Few Landscapes

In letzter Zeit habe ich auch imner mal wieder Landschaften gemalt, die ich hier noch nicht gezeigt habe. Oben: in der Lüneburger Heide; unten: im Lauterachtal (Oberpfalz, Bayern).

During the last weeks I’ve done some landscapes which I still haven’t shown here… Above: in the heath; below: in the valley of Lauterach creek, Bavaria.

Auch das Urlaubsfoto (Kroatien) einer Freundin war willkommene Vorlage zum Malen:

The photo a friend sent me from her vacation in Croatia was a nice reference, too:

Und schließlich noch die Erinnerung an eine Wanderung im Elbsandsteingebirge („Sächsische Schweiz „):

Last, not least, a picture from a hiking tour in the Elbe sandstone mountains (Saxonia):

Eindrücke von „unterwegs“ – Wayside Impressions

Letzten Samstag hatten wir hier schönstes Frühlingswetter, das ich nützte, um eine erste längere Radtour mit meinem neuen e-bike zu machen. Von Augsburg-Ost nach Wertingen, 35km einfach. Es war alles ausgeschildert und fast alles auf extra Radwegen, ging prima und machte Spaß. Auf dem Rückweg ließ ich mir etwas mehr Zeit und hielt in Rieblingen, um diese hübsche Kapelle zu malen (oben).

Last Saturday was a lovely spring day, so I decided to go on a ride with my new e-bike. From the east of Augsburg to the small town of Wertingen, 35km one way on well signposted bike-lanes and small roads – it went very well and was much fun. On my way back I took a bit more time to stop for a sketch: this nice chapel in Rieblingen caught my eye (above).

Bei diesem schönen Blick über Biberbach widerstand ich dem Impuls, mit dem Rad gleich den Hügel hinabzusausen und stoppte stattdessen für eine Zeichnung. Da es aber schon später wurde, nahm ich noch ein Foto auf und verschob das Ausmalen auf den nächsten Tag daheim.

This nice view of Biberbach stopped me from racing down the hill: instead, I did this sketch. Since it was getting late, I then took a photo and added the colours the next day at home.

Ausflug ins Allgäu – A Daytrip in the Allgäu Region

Gestern machte ich mit einer Freundin einen Ausflug ins Allgäu, genauer, in die Nähe von Altusried. Ein schöner, längerer Spaziergang entlang der Iller und durch Dörfer bot bei herrlichem Wetter tolle Aussichten.

Yesterday, a friend took me for a daytrip in the Allgäu region, near Altusried. Taking a long walk along the river Iller and through villages, the nice weather presented us with great views.

Das zweite Bild zeigt die Hängebrücke über die Iller, welche wir zu Beginn unserer Wanderung überquerten.

The second picture shows the suspension bridge over the Iller which we had crossed at the start of our walk.

Spaziergang auf dem Land – A Walk in the Countryside

Heute war ein sehr sonniger Tag, sodass ich mal wieder einen längeren Spaziergang im Landkreis Friedberg unternahm. Dort ist es sanft hügelig und sehr abwechslungsreich mit Feldern, Wald, Wiesen, hier und da eine Scheune oder ein Stapel Holz, etc. Das obige Bild ist naturgetreu; das hohe Schilf o.ä. wird seit einigen Jahren stehen gelassen, um Tieren, auch Vögeln, im Winter einen Rückzugsort zu bieten. Bei diesem Bild kam mein Fächerpinsel sehr reichlich zum Einsatz!

On this sunny day I decided to take a longer walk in the countryside near Friedberg. I like it there because of the soft rolling hills, the interesting patterns of fields, meadows, woods and some sheds or wood stacks here and there etc. The picture above realistically shows todays atmosphere; the tall reed in the foreground is grown and left standing during winter as a shelter for birds and other animals. For this picture I’ve made extensive use of my fan brush!

Die kleine Kapelle steht im Dorf Rohrbach. Wenn ich dienstlich unterwegs bin, fahre ich oft daran vorbei; heute stand sie im vollen Sonnenlicht, das nützte ich für ein Foto. Beim Zeichnen habe ich aber etwas gemogelt: die Büsche und Bäume hatten noch kein Laub, das habe ich hinzugefügt. Tatsächlich ist die Kirche im Sommer hinter dem dichten Laub oft kaum zu sehen..

This small chapel is situated in a village I pass almost every day when visiting the elderly. Today I caught it in full sunlight. In this picture I’ve added the foliage of the tree and the bushes which actually still were bare. But in summer the foliage of the trees almost hides the chapel from view…

Ein paar Postkarten – A Few Postcards

Bei Oberstdorf/near Oberstdorf

Da ich mir gerade eine Packung Blanko-Postkarten für Aquarell gekauft habe, musste ich sie natürlich gleich ausprobieren…

Having purchased a bunch of postcards for watercolour, I had to try a few motives on them…

Golfplatz/golf course
Balkon meiner Mutter/my Mom’s balcony

Wie man sieht, haben sie eine leichte Körnung, die ich persönlich ganz reizvoll finde. Auf den Fotos nicht zu sehen: die Ecken sind abgerundet, auch sehr schön! Da außerdem das Malen darauf sehr angenehm ist und das Material 300g/qm und 25% Baumwolle hat, werde ich sie sicher wieder kaufen – dabei handelt es sich hier um die preisgünstige Hausmarke von Boesner! Gefallen mir besser als einige von teureren Marken…

As you see, the paper has a slightly knobby structure which I quite like. The postcards show rounded edges ( not on the photos), moreover the material has 300g/qm, 25% cotton and working on it is easy and fun. This for the inexpensive own label of my supplier – can’t get any better!

Diverse Aquarelle – A Variety of Watercolours

Holzwerk im Landkreis Friedberg/Sawmill near Friedberg

In den letzten Tagen war ich mal wieder recht produktiv beim Malen… Der Umgang mit den Farben tröstet über den trüben Winter hinweg! Und wenn mich die Sehnsucht nach Sommer oder die Reiselust packt, suche ich mir eben Motive aus meinen Urlaubsfotos. Aber auch hier in der Nähe gibt es reizvolle Ecken und Motive.

During the last days I was busy painting – working with colours is a way of coping with dull and dreary winter weather. Longing for summer and wanderlust make me choose reference photos from former trips; nevertheless there are some nice motives around here, too.

Haus auf Mallorca/ house on the isle of Mallorca
British Columbia: Treibholz/driftwood
Pointe de Penhir, Bretagne/Brittany, Klippen/cliffs
Basilika St.Ulrich und Afra, Augsburg/Basilica of St.Ulrich and Afra, Augsburg, Bavaria

Der Blick auf die Basilika oben gelingt so nur vom obersten Parkdeck der City Galerie und mit Teleobjektiv oder Fernglas. Ein bißchen Schnee und ein schöner Sonnenuntergang machten heute den Eindruck perfekt!

Gutshof – Farm Estate

Direkt neben der Burgruine, die ich zuletzt gepostet hatte, gibt es einen Gutshof, den ich hier nach meinem Foto gezeichnet habe. Im Hintergrund sieht man wieder den Turm der Ruine.

Remember the castle ruins from my last post? Directly in front of them there’s a big farm which I’ve now sketched from the reference photo I’d taken there. In the background you see the castle tower.