Elegantes Lederset für die Handtasche – Elegant Leather Ensemble For the Handbag

Als ich im Ledergeschäft dieses wunderschön bedruckte Leder fand, musste ich natürlich etwas daraus nähen! Es war kein großes Stück, aber auch aus Resten lässt sich noch etwas Schönes machen – hier eine kleine Börse, ein Blockmäppchen und eine dekorative Quaste. Die Börse ist recht einfach gemacht und eignet sich für Kleingeld, aber auch ein, zwei Karten haben darin Platz oder ein gefalteter Schein.

Seeing this beautiful, printed leather, I just had to sew something from it! It wasn’t a large piece, but you can create nice items even from leftover pieces. Here, it was just enough for a coin purse, a matching note pad cover and a decorative tassel. The coin purse was easily made and may also harbour one or two credit cards or a folded bill.

Lederset3

Das Blockmäppchen ist klein genug, um in jede Tasche zu passen.

The note pad is small enough for any bag or clutch.

Lederset2

Natürlich war das ein Weihnachtsgeschenk für eine liebe Freundin!

Of course this ensemble has been a Christmas gift for a good friend!

Lederset1

Tasche für ein kleines Mädchen – Bag for a Little Girl

Da meine Enkelin mit knapp 4 Jahren noch nicht meinem Blog folgt, kann ich ihr Weihnachtsgeschenk mit gutem Gewissen schon heute veröffentlichen 🙂 – ich habe ihr eine kleine Tasche genäht.

Since my granddaughter only is (nearly) four years old, she still doesn’t follow my blog… So it’s ok for me to post my Christmas gift for her today 🙂 : I’ve sewn a small bag for her.

Mädchentasche1

Mädchentasche5

Aus einem leichten Jeansstoff genäht, wählte ich Verzierungen in passenden Pastellfarben. Die Klappenkante ist mit einer Spitzenborte besetzt, außerdem tummeln sich gefilzte Hortensienblüten darauf. Drei hübsche Perlen aus Muranoglas baumeln an selbstgefärbter Zackenlitze.

The basic material is a lightweight denim fabric, which I’ve embellished with a lace border (on the edge of the flap), some felted hortensia flowers in pastel colours and three nice lampwork beads dangling from handdyed ricrac.

Mädchentasche2

Dieses Aufnäh-Etikett habe ich schon ewig – irgendwie war ich nie dazu gekommen, es für meine Tochter zu verwenden, bevor sie zu groß dafür war… Jetzt passt es perfekt für die kleine Paulina!

This sew-on label says in German: „Handmade for a special girl“ – actually, I had purchased it many years ago but never came to use it for my daughter before she was too grown-up… Now it came in perfectly for my little Paulina!

Mädchentasche3

Auf der Rückseite gibt es ein kleines Täschchen, das eigentlich die Brusttasche einer Bluse gewesen war. Darauf ein großes, aufgebügeltes Herz und ein kleine Muranoglasperle in Herzform.

On the back a small pocket – from a vintage blouse – has been embellished with an iron-on heart and a small, heart-shaped lampwork bead.

Mädchentasche8

Die Oberkante, der Griff und der Riemen sind mit einer süßen Borte besetzt. Als Verschluss dient ein angenähter Magnetknopf.

The upper edge, the handle and the strap are covered by a very nice ribbon. A magnetic button serves to close the bag.

Mädchentasche1

Bin sehr gespannt auf Weihnachten, wenn sie sie auspackt…

Looking forward to Christmas, when she opens the giftwrap…

Praktische Männertasche im Vintage-Look – Vintage Style For a Functional Men’s Bag

Also, das war ein ganz schönes Stück Arbeit! Aber rechtzeitig zum Geburtstag meines Sohnes wurde die Tasche fertig. Da ich keinen passenden Schnitt gefunden hatte, habe ich ihn komplett selbst entworfen. Das Grundmaterial: ein alter Mehlsack aus den USA, der wohl über die hier stationierten Truppen den Weg nach Deutschland gefunden hatte. Dazu kombiniert habe ich Leder, das ein interessantes „Holzlatten“muster hat.

Well, this has been a lot of work, but finally, just in time for my son’s birthday, the bag is finished. Since I hadn’t found a suitable pattern, I just made one myself. The basic materials: a vintage flour bag from the US which probably ended up in Germany with the armed forces. And a piece of leather showing an interesting pattern like a picket fence.

TascheChristoph1

Die Tasche bietet 3 Tragemöglichkeiten: in der Hand am kleinen Griff, als Cross-Body-Bag oder als Rucksack. Dazu kann man den Gurt nicht nur in der Länge verstellen, sondern die Karabinerhaken versetzen und den Gurt durch eine Lederschlaufe am Rückenteil ziehen (unten). Damit der Gurt in der gewählten Position bleibt, kann er durch unter Laschen versteckte Klettstücke befestigt werden. (Rechts und links der Lederlasche).

This bag offers 3 options for carrying: on a small handle, as cross-body-bag and as rucksack. You just have to attach the snaphooks differently and pull the strap through a leather loop (see below). To prevent it from slipping, it can be fastened by two pieces of velcro, hidden beneath two small flaps on both sides of the loop.

TascheChristoph2

Die Tasche bietet viel Stauraum und etliche kleinere Fächer. Die große Klappe wird mit einer Schnalle geschlossen; darunter ist eine voluminöse Vortasche aus Leder, die mit einer Klett-Klappe geschlossen wird:

Much space and several pockets make this bag functional: underneath the big flap which closes with a buckle there’s a leather pocket with a smaller flap, closed by velcro:

TascheChristoph3

Das Hauptfach wird mit einem großen Reißverschluss geschlossen; außer diesem gibt es noch ein großes, flaches Reißverschlussfach außen in der Klappe und ein kleines auf der Rückseite. Beim Innenleben habe ich an ein Tablet oder Notebook gedacht und daher die innere Rückseite versteift und das Abteil gepolstert:

The main compartment closes with a zipper; moreover there’s a large, flat, zippered pocket in the big flap and a smaller one on the back. Creating the inside, I thought of a tablet or notebook to carry, so I added a stiff backing and padded one part of the main compartment:

TascheChristoph6

Aber auch kleinere Innentaschen für Kleinigkeiten gibt es: ein kleines offenes Fach und eine Tasche mit Klappe, sowie eine „Leine“ mit kleinem Karabinerhaken – für den Schlüssel oder Geldbeutel…:

Smaller inner pockets add space for small things. A thin strap with a snaphook at the end can be used for the key or the purse..:

TascheChristoph4

Die Schrift des Mehlsackes wird noch mit applizierten Sternen aus Leder und zwei Knöpfen in Form von Zahnrädern verziert – sehr maskulin!

On the front flap, some star appliqués and two buttons in the shape of gearwheels add interest – and masculinity!

TascheChristoph7

Ein Anhänger aus Leder lässt keinen Zweifel aufkommen: das gute Stück ist Handarbeit!

A leather fob tells the story: this bag is handmade!

Als kleine Zugabe habe ich aus dem Lederrest noch eine kleine Börse gearbeitet:

As a trinket, I’ve sewn a small purse from the leftover leather:

TascheChristoph8

Die Reißverschlüsse habe ich alle zusätzlich mit einem Stückchen Leder als Griffhilfe versehen, befestigt mit Nieten:

The zippers are easy to grab thanks to small pieces of leather which I’ve attached using studs:

TascheChristoph5

Nicht zu sehen: die Innenseite der Außentasche ist komplett mit aufbügelbarer Vinylfolie wasserabweisend gemacht. Ich wollte diese Folie nicht auf der sichtbaren Seite des Stoffes, weil es die Optik zu sehr gestört hätte. Trotzdem wird der Inhalt auch in einem kleinen Regenguss nicht nass!

What you can’t see: the backside of the outer material has been made water-resistant by iron-on vinyl foil. I didn’t want to use it on the outside because it would have altered the look. But this way, the contents are protected from rain, too!

TascheChristoph1

Im Großen und Ganzen hat meine Maschine das Material recht gut genäht; aber den Einfassstreifen an der oberen Kante musste ich dann mit der Hand annähen, weil die Tasche da zu dick und fest wurde – die Nadel kam nicht mehr durch.- Nun kann ich nur noch hoffen, dass dieses außergewöhnliche Stück meinem Sohn auch gefällt!

All in all, my machine did quite well sewing the material. Only when attaching the band on the upper edge I had to do it by hand: all the layers combined were too thick and hard for the machine needle.- Well, now I just hope that my son will like this one-of-a-kind bag!

 

Verzierte Rucksack-Tasche – No-Sew Embellishment For A Bag

Nachdem ich bereits eine Tasche hatte, die sich mit wenigen Handgriffen in einen Rucksack verwandeln lässt, wollte ich so ein praktisches Stück auch in etwas größerer Form haben, wo mehr hineinpasst. Allerdings bekam ich die gewünschte Größe nur in schlichtem, sportlichem Design, aus Canvasstoff. Dagegen ist ja nichts einzuwenden, doch wie so oft wollte ich dem guten Stück ein bißchen individuellen Glamour verpassen!

Loving bags which can be converted to rucksacks, I’ve just bought one a bit larger to be able to pack more. The only one of the desired size I found had a sportive, unisex design, which is not bad, but as so often, I wanted to create a more feminine and individual look.

Rucksacktasche5

Dabei sollten die Farben weiterhin zu vielem passen… Diese Gold-und Brauntöne erfüllen den Wunsch. Ich habe diesmal nicht genäht, da ich sonst auf der Innenseite die kleinen Fächer mit zugenäht hätte. Der gute alte Alleskleber tat mal wieder seinen Dienst (nur für die Glitzersteine nahm ich den speziellen Klebe-Pen)! Kunstleder, Leder, alte Broschen (eine davon eine alte Nerzbrosche), Metallic-Liner und Glitzersteine wurden kombiniert für dieses üppige Bouquet.

Choosing a colour combination which matches many of my jackets (brown and gold tones), I cut flowers from leather and faux leather, adding two vintage brooches (one knit, one mink) and metallic liners as well as rhinestones. Sewing wasn’t possible because that would have closed the small pockets on the inside, so I chose all purpose glue (exept for the rhinestones which are fixed using a special glue pen for these stones) for this lush bouquet.

Rucksacktasche3

Dieses Blatt besteht aus Heißkleber, den ich in dieser Form auf eine Glasplatte gespritzt und anschließend bemalt hatte. Ich habe es schon seit Jahren – hier passt es nun hin!

This leaf is made with a glue-gun and painted. I had made it years ago experimenting with the glue-gun – now it came in handy!

Rucksacktasche1

Man sieht, sowohl als Tasche als auch als Rucksack kommt das Design zur Geltung!

As you see, this design looks nice on the bag as well as on the rucksack variant.

Zwei außergewöhnliche Taschen – Two Unusual Bags

Die Zeit vergeht – ich wurde schon gefragt, ob alles in Ordnung sei, da ich länger nichts geschrieben habe… Ich hatte viel um die Ohren, doch heute gibt es wieder ein Lebenszeichen von mir 🙂 ! Und zwar mit zwei außergewöhnlichen Taschen – eine gekaufte, die ich nur verziert habe, und eine selbst genähte.

Time flies – people already asked if I was alright, not having posted for some time… Well, I’ve been very busy the last weeks, but now I’m back – with two unusual bags, one purchased and embellished, the other was a sewing project.

Die schwarze Ledertasche sollte ein bißchen Pepp bekommen, so habe ich einen alten Spitzenhandschuh und eine alte Nerzbrosche einfach aufgeklebt – mit Kraftkleber, das hält auf der rauen Wildleder-Oberfläche sehr gut. Ein Hingucker!

As I wanted to restyle the black leather bag, I chose two vintage items for embellishment: a lace glove and a mink brooch. They are kept in place by contact glue (NOT superglue), which works very well on the rough suede surface. A fast and easy project – and an eye-catcher!

Ölbildtasche1

Diese Umhängetasche ist aus Wollflausch-(„Mantelflausch“) Resten genäht, doch der Clou ist das alte, kleine Ölbild. Ich habe es etwas zuschneiden müssen, und die Reste kommen auf der aufgesetzten Tasche auf der Rückseite zur Geltung:

This messenger bag is sewn from wool material, but it also sports a small vintage oil painting. I had to adjust its size, the cut-off strips feature on the small added pocket on the back:

Ölbildtasche2

Wie man sieht, sind die Wollstoffreste in zwei Farben, die beide perfekt zum Bild passen. Den Riemen aus Leinen habe ich mittels einer Borte in denselben Farben gearbeitet; der Reißverschluss wurde versenkt eingearbeitet:

As you see, the wool fabrics come in two colours which perfectly match the painting. The strap – linen and a border – shows the same colours. The bag can be closed by a zipper:

Ölbildtasche3

 

Ein edles Abendtäschchen – An Elegant Clutch

In einem halben Tag genäht ist diese praktische, edle und individuelle „Clutch“! Sie besteht aus Leder und Stoff; ich hatte in meiner Lederkiste noch ein dunkel-mattgoldenes Leder (oder bronzefarben, wie man es sieht..), für welches ich nach einer Verwendung suchte; außerdem brauche ich ein paar Geschenke für kommende Geburtstage… 🙂

Only half a day’s work was needed for this useful, elegant and unique clutch! It’s made from leather and material; looking for a project using this dark, matte, gold tone leather (or, perhaps bronze tone?..), I also needed some gifts for birthdays to come… 🙂

Clutch1

Auch hatte ich schon lang mal vor, eine Tasche mit Scherenschnitt-Muster im Leder zu machen. Dafür suchte ich aus meinen (selbstgeschnittenen) Schablonen eine Blüte aus, die schon mehrfach beim Stoffdruck zum Einsatz gekommen war, wie man sieht:

Also, I finally  wanted to try a leather cut-out motif. So I chose a flower stencil I had made some years ago and which has been put to good use several times already, as you see…

Clutch2

Nachdem ich das Leder auf der Rückseite mit Vlieseline H200 verstärkt hatte, habe ich zunächst einen Plan für  Größe, Form und gesamtes Design der Tasche gemacht und die entsprechenden Teile aus Leder und dem schwarzen, etwas festeren Stoff sowie dem Futter ausgeschnitten. Anschließend nützte ich die Schablone, um auf der Lederrückseite die Blüte vorzuzeichnen, die dann mit dem Cutter ausgeschnitten wurde.

After reinforcing the leather with iron-on non-woven interfacing, I made a plan/pattern for the size, shape and overall design of the clutch. Then I cut the pieces from leather, black fabric (a medium strong quality) and the cotton lining. Now I used the stencil to sketch the flower on the back of the leather piece, which then had to be cut out.

Clutch3

Zum Schluss habe ich noch von der rechten Seite des Leders aus ein paar unebene Stellen an den Rändern begradigt. Die Blüte wurde dann mit einem Stück des schwarzen Stoffes unterlegt, von rechts mit der Maschine schwarz umsteppt und in der Mitte mit ein paar goldenen Perlchen akzentuiert.

Next step was to smooth some of the edges with the right side up before lining the flower with a piece of the black fabric. I’ve then stitched around the edges of the flower using black yarn and added interest to the centre of the flower with some small gold tone beads.

Clutch5

Vor dem Einnähen des Reißverschlusses habe ich sowohl am Leder als auch am oberen Stoffstreifen die Kanten mit hellgoldenem Schrägband eingefasst – das bringt nicht nur einen besonderen Pfiff und passt gut zu den Perlchen in der Blüte, sondern erleichtert auch das Einnähen des Reissverschlusses. Dann schnitt ich aus einem Reststückchen des Leders eine Quaste, deren oberes Ende ebenfalls mit einem Stückchen hellgoldenen Stoffbändchens umwickelt wurde; beim Aufwickeln fasste ich auch die kleine Lasche mit, welche durch die Öse im Zipper geführt wurde. Diese Quaste ist nicht nur hübsch, sondern macht es auch leichter, den Reißverschluss zu öffnen/zu schließen.

Before sewing the zipper, I encased the edges of the leather as well as of the upper strip of black fabric with gold tone bias tape – this not only adds a bit of glitz but also made it easier to sew in the zipper. Moreover, this light gold colour matches the beads in the flower. Then I used a leftover piece of leather to create a tassel which at the base is wrapped in a light gold tone ribbon. This tassel is attached to the eye of the zipper to facilitate the opening/closing of the zipper.

Clutch6

Und natürlich hat die Tasche auch eine Schlaufe für’s Handgelenk bekommen! Die Rückseite ist schlicht schwarz. Aber das Futter ist hell! So findet man den Schlüssel auch bei schlechtem Licht…

Of course, the clutch also sports a handle! The back is plain black fabric, but for the lining I’ve chosen a light beige which makes it easier to find the keys in low light…

Clutch7

Die Falten/Knicke, die man auf dem Bild unten sieht, stammen vom Wenden der Tasche nach dem Nähen. Sie vergehen mit häufigem Tragen. Hoffentlich hat die künftige Besitzerin viel Freude an diesem edlen Stück…

The creases seen on the photo below are from turning the bag after sewing. They will vanish with time and wear. Hopefully, the future owner will love this classy accessory…

Clutch4

 

 

 

Upcycling von Plastiktüten – Upcycling of Plastic Shopping Bags

Der Umwelt zuliebe soll derzeit in Deutschland die Menge der Plastiktüten deutlich reduziert werden. Auch ich trage schon lang stets einen Stoffbeutel in der Handtasche, um Plastik zu vermeiden. Allerdings gibt es hin und wieder so schöne Plastikbeutel, dass ich über die Jahre eine kleine Sammlung angelegt habe. Ziel: sie so zu verwenden, dass ihre schönen Muster zur Geltung kommen und dass sie NICHT im Müll landen – auch gut für die Umwelt! Die Lösung kam mit meinen Experimenten zur Verwendung von Papier und Plastikfolie für Taschen ( siehe mein Beitrag vom 30.1.17): Warum nicht statt Papier einfach Plastiktüten zwischen die Folien legen? Das habe ich gleich ausprobiert:

While Germany is trying to reduce the amount of plastic totes – me, too, I always carry a light fabric tote to avoid the need for plastic – there still are some plastic bags that just are too beautiful to miss. So during the last years I’ve got a small collection of these plastic bags – with the aim to use them so their nice designs get attention AND to avoid throwing them away – thus also reducing unnecessary waste. When playing with the lamination of paper with plastic foil (like shown in my post from 1/30/17), I got the idea to do the same with these plastic bags:

lilatasche1

Ein paar schöne Tüten, einfach auf selbstklebender Klarsichtfolie arrangiert, dann mit goldfarbenen Schnörkeln bestempelt, die sich wie ein Spitzennetz über das Muster ziehen, und mit einer weiteren Lage Klebefolie bedeckt, entstand ein Material, das sich wieder für – ja, Taschen!  – eignet. Für diese hier habe ich Plastikbeutel mit pastellfarbenen Blütenmotiven verwendet:

A few nice plastic bags, arranged on self-adhesive clear foil, then stamped with a net of gold tone swirls and covered with the same foil. This material is – yes,again! – suited for sewing bags and purses. For this one I’ve chosen beautiful pastel flower designs:

lilatasche3

Mit leichtem Baumwollstoff gefüttert und verziert mit farblich passenden Samt- und Spitzenbändchen, wirkt sie zart und verspielt.

Lined with a light cotton fabric and embellished with  a velvet ribbon and a lace border, it’s got a dainty look.

lilatasche4

Oben ist sie mit Reissverschluss zu schließen, an dem eine farblich passende Mixed Media-Perle hängt, damit der Zipper leichter zu fassen ist. Dieselbe Art handgemachter Perlen verziert das Vorderteil unterhalb einer alten Granatbrosche und bietet einen Fokus:

The top is closed with a zipper sporting a mixed media bead which makes it easier to grip. The same kind of handmade beads is used on the front, dangling from an vintage brooch, thus creating a focal point:

lilatasche2

Der Stoffriemen wurde ebenfalls mit Streifen des Plastikmaterials verstärkt und verziert:

The fabric strap is reinforced and embellished with strips of the same plastic material:

lilatasche5

Genau wie meine Kreationen aus Papier und Plastik, ist diese Tasche sehr leicht, hält aber viel aus! Tipp zum Nachmachen: das Material ist sehr einfach herzustellen, für den Anfang sollte aber ein einfacher Taschenschnitt (z.B. nur mit Henkeln, oder Klappe, ohne Reissverschluss etc.) gewählt werden, damit man ein Gefühl dafür bekommt, wie sich das Material unter der Nähmaschine verhält.

Just like my creations using paper and plasic foil, this bag is very lightweight, but also very durable! If you want to try it yourself: creating the material is very easy, but to start, be sure to use a simple bag pattern to learn how the laminated material reacts under the sewing foot.

Merken

Taschen aus Gobelinstickbildern -Bags Using Vintage Needle Point Embroideries

Gobelinstickbilder vom Flohmarkt inspirieren mich immer wieder zu Nähprojekten. Diesmal habe ich alle möglichen Flohmarktfunde zusammen verarbeitet: zwei Stickbilder, floral, mit schwarzem Hintergrund, einen alten Pelzkragen (ja, der ist echt, aber da das Tier schon mindestens 40 Jahre tot ist, finde ich nichts dabei. Natürlich gibt es andere Meinungen, dies hier ist meine persönliche); eine alte Strassbrosche und  eine Goldborte. Ich selbst gab noch schwarzen Wollstoff, schwarze Lederreste und einen Leostoff für das Futter dazu.

Vintage needle point embroideries never fail to inspire me. This time I’ve combined them with other flea market finds: an old rhinestone brooch, a vintage lace border and an old fur collar. (Yes, it’s genuine fur, but the animal was already dead for about 40 years when I purchased it, so in my personal opinion that’s ok – even if other people may disagree). Then I added  black wool fabric, scraps of black suede and a cotton fabric with animal print for the lining.

Unterhalb der Riemen, unter der Brosche und in der Mitte am unteren Ende der Tasche baumeln selbst hergestellte Mixed-Media Perlen die die Farben der Stickbilder aufgreifen.

Selfmade mixed media beads, picking up the colours of the embroideries, are dangling from the bag in several spots.

leotasche4

Innen gibt es zusätzliche Fächer; auf der schwarzen Rückseite auch eine kleine Reissverschlusstasche. Klettband hält die Tasche zu, die Klappe wird nur übergeworfen. Die Form habe ich von asiatischen Taschen abgeguckt. Der Riemen ist aus Stoff mit aufgenähten Lederstreifen, die ihn stabiler machen.

Inside some pockets organize smaller items. On the rear side there is a zipper pocket in the black wool . The bag is closed with velcro strips, the fur flap needs no extra fastening. I got the idea for the unusual shape from Asian bags. The strap is cotton, reinforced with appliquéd strips of suede.

leotasche1

Bereits vor einigen Jahren habe ich auch eine Bauchtasche aus so einem Stickbild genäht, ebenfalls kombiniert mit einem Wildlederrest:

Some years ago I had sewn a fanny pack from such a needle point embroidery, also adding a bit of suede:

wimmerl2

wimmerl1

Das ging ziemlich schnell und einfacher, als man denkt ( mit einem gekauften Schnitt). Diese Tasche nutze ich im Sommer sehr gern und oft!

Sewing such a fanny pack is fun and quite easy with a purchased pattern. And I’m using it very often in summer!

„Designer“-Taschenset – Set of „Designer“ Bag and Purse

In meinem vorletzten Beitrag (Robuste Taschen aus Papier und Plastik) habe ich die Technik vorgestellt, die ich nun auch hier für ein Set aus Umhängetasche und Kosmetiktäschchen angewendet habe.

Using the technique I have shown in my second last post (Sturdy Bags From Paper and Plastic Foil), I’ve now created this set of a crossbody bag and a small purse for cosmetic items.

coll1

Zwischen die Lagen aus Klarsichtfolie kam diesmal ein Hintergrund aus alten Buchseiten, vergilbt und in alter Schrift. Bestempelt mit Schnörkeln, runder Spitze und kleinen Schmetterlingen, habe ich dann noch Briefmarken-Sticker, Washi Tape sowie Vogel- und Schmetterlingsmotive (Sticker und Glanzbildchen) hinzugefügt. Etwas Goldglitzerstreu habe ich mir auch dazu gegönnt 🙂

This time I’ve filled the plastic foil sandwich with a background of old book pages, beautifully yellowed and printed in old German type. Then I’ve added stamps: some swirls, lace and butterflies. Vintage look washi tape, stamp stickers and colourful motives like birds and butterflies are highlights. At last, I just couldn’t help adding some gold glitter 🙂

coll4

Die Tasche ist wieder mit Nesselstoff gefüttert, goldenes Schrägband dient zum Einfassen. Die Klappe ist mit Drehschnalle zu Schließen; auf der Rückseite gibt es eine Aussentasche, ebenfalls mit Klappe, diesmal mit Magnetknopf, der sich unter einem alten Goldknopf versteckt. Die Kosmetiktasche hat einen Reissverschluss und ist nicht gefüttert: für Kosmetikutensilien ist die glatte Innenwand der Klarsichtfolie besser geeignet. Ein alter Stoffgürtel mit aufgenähten Streifen des Taschenmaterials dient als Riemen.

The bag is lined with raw muslin, gold tone bias tape was used to cover the edges. The flap is closed with a buckle; on the rear there is a pocket, also with a flap and closed with a magnetic button (underneath an old gold tone button). The purse has a zipper and isn’t lined; the plastic foil backing of the sandwich is better suited to contain cosmetics. An old fabric belt with strips of the collage material on one side serves as shoulder strap.

coll5

 

 

 

Robuste Taschen aus Papier und Plastik – Sturdy Bags Made From Paper and Plastic Foil

Selbstklebende Klarsichtfolie (z.B. zum Bücher Einbinden) und jede Menge Papier – mehr braucht es nicht, um das Grundmaterial für kleine, abwischbare Täschchen herzustellen. Für größere Taschen braucht es zusätzlich Sprühkleber und etwas dickere Plastikfolie (die Sorte, die als durchsichtige Tischdecke verwendet wird). Dazu einfach ein reichliches Stück der Klarsichtfolie abschneiden, mit der Folie nach unten auf den Tisch legen und die Trägerfolie abziehen – die Klebeseite ist jetzt oben.

Clear self-adhesive plastic foil (the kind used as protection for book covers) and a lot of papers – that’s all you need to create the basic material for water resistant small pouches. For bigger bags just add spray glue and thicker clear foil – the kind used to cover table cloths. At first, cut a piece of the adhesive foil a bit bigger than needed for the bag/pouch and put it right side down on your table. Remove the backing paper – the adhesive side is now on top.

20170127_155735

Oben: das Trägerpapier hat oft eine Lineatur, die das Zurechtschneiden erleichtert.

Above: the backing paper often shows a grid, allowing precise cutting.

Nun fängt der Spass an: einfach eine Collage aus dem vorhandenen Papier (ich liebe alte Zeitschriften, alte Kinderbücher und alle alten Schriftstücke, ebenso Servietten und Geschenkpapier sowie Ephemera) direkt auf der Klebefläche zusammenstellen! Unten ein paar Beispiele:

Now the fun starts! Create a collage from your papers (I like magazines, old children’s books, any vintage papers, paper napkins, gift wrapping paper and ephemera), directly on the adhesive surface! Below you see some examples:

20170113_094219

20170113_093804_001

20170127_171310

Das Ganze dann noch mit einem weiteren Stück Klarsichtfolie bedecken – fertig! Aus so einem Stück habe ich ein Kosmetiktäschchen genäht (nähen wie Wachstuch; der Kleber stört überhaupt nicht!):

The finished collage has to be covered with another piece of adhesive clear foil – that’s it! From one of these simple collages I’ve sewn a make up bag  (sew it like oil cloth, the glue doesn’t clot the needle):

20170113_093829

Dies Täschchen habe ich in meiner Handtasche seit 4 Jahren in Verwendung, es hält prima!

This cosmetic bag has already been in daily use for 4 years now, no problem!

Natürlich kann man das Ganze noch stabiler machen und auch weitere Gestaltungselemente hinzufügen, wenn man die Basiscollage mit Sprühkleber behandelt und darauf Spitzenstückchen, gepresste Blumen, Glitter etc verteilt. Dann nochmals mit Sprühkleber benetzen und statt selbstklebender Folie die dickere Plastikfolie schön glatt daraufgeben:

To create an even  more sturdy material and to add more design layers, cover the basic collage with spray glue, then add bits of lace, pressed flowers glitter, etc. Another layer of spray glue serves to adhere the thicker, non-adhesive clear foil:

20170127_173016

Für diese Collage habe ich lauter alte Musiknoten, alte Handschriften in verschiedenen Sprachen, alte Zeitungen, Geschenkpapier, Washi Tape, Spitze und gepresste Blüten verwendet.

For this collage I’ve used old sheet music, vintage handwritings in different languages, old ledgers, gift wrapping paper, washi tape, lace and pressed flowers.

20170127_180126

Hier sieht man die Klarsichtfolie darauf. Here you see the clear foil on top.

Aus diesem Material habe ich dann diese Tasche genäht:

From this material I’ve sewn this bag:

20170129_195534

Daran ist manches genäht, manches geklebt – dabei habe ich einiges gelernt! Zum Beispiel, dass das leichte, durchsichtige doppelseitige Klebeband aus dem Bastelladen eine große Hilfe ist, wenn man Leder, Kunstleder, Wachstuch und eben Plastik verarbeitet: es ersetzt das Stecken oder Klammern, nichts verrutscht und die Nadel geht durch wie Butter! Dagegen eignet sich das starke Klebeband aus dem Baumarkt, um die Plastikstoff-Kanten ohne Nähen einzufassen (hier obere Taschenkante – Stoffband mit Teppichklebeband um die Kante geklebt). Der Reissverschluss der Vordertasche war mal ein Geschenk von einer Freundin, mit Glitzersteinen!

I’ve used different techniques: sewing and glueing both. And I’ve learned a lot! For example: there is a thin, clear kind of doublesided adhesive tape (craft store), that is perfect for „basting“ leather, oil cloth and plastic – you can sew through it without problems! On the other hand, the more heavy duty tape from the hardware store is suited for covering the edges: here, the upper edge of the bag has been covered with a black cotton ribbon attached with heavy duty („carpet“) tape. The zipper of the front pocket once was a gift from a friend, sporting rhine stones!

20170129_195732

Die Tasche ist mit Nesselstoff gefüttert und hat auch oben einen leicht versenkten Reissverschluss:

The bag has been lined with cotton fabric and can be closed with a zipper:

20170129_195559

Die langen Henkel habe ich aus schwarzem Veloursleder genäht, mit einer Kordel gefüllt und mit Nieten befestigt:

The long handles have been sewn from black suede, stuffed with a cord, and attached with rivets:

20170129_195850

Der Schultergurt ist abnehmbar, da mit Karabinerhaken versehen. Er ist aus kräftigem Baumwollband, das ich noch mit schmalen Streifen aus dem Plastikstoff verziert und verstärkt habe. Die Stellen, wo die Ösen gesetzt wurden, sind auch mit Velourslederstücken verstärkt, die mit Teppichklebeband befestigt wurden.

The shoulder strap can be removed since it’s attached with snap hooks. It’s made from a sturdy cotton ribbon and small strips from the plastic collage material. The area where the eyelets are situated has been reinforced with suede that’s attached with adhesive „carpet“ tape.

20170129_200034

Da immer noch ein Rest des Plastikstoffes übrig war, habe ich daraus einen passenden Anhänger gemacht: zwei gleiche Stücke mit Teppichband aufeinandergeklebt und mit washi Tape die Kanten umklebt.

Since there was still a bit of plastic collage material left, I’ve made a matching tag: two pieces glued  back to back, then a bit of washi tape around the edges.

Die Tasche ist leicht, geräumig, robust und praktisch! Außerdem: ein sehr individuelles Einzelstück… Genau wie die Beuteltasche unten, die genauso hergestellt wurde, allerdings mit den Bildern aus dem Lesebuch, das ich in der 3. Klasse ( 1970)in der Schule hatte! Diese Tasche verwende ich, um Getränkeflaschen zu befördern – so stabil ist sie!

This bag is sturdy, lightweight, spacious and very functional. Plus: a very personal and unique item… Just like the bag below which has been made the same way; this time using the coloured pages from a book I had in school in 1970! I use this bag to transport water bottles, because it’s so sturdy!

20170110_111619