Mein letzter Beitrag mit Bildern von der Nordseeküste brachte mich darauf, heute mein Collagenbuch „Meeresrauschen“ vorzustellen, das ich vor 2 Jahren gestaltet habe. Passt zum Thema Sommer, Sonne, Meer – und es ist ja auch schon eine Weile her, dass ich ein Buchprojekt gezeigt habe!
My last post containing photos from the seashore reminded me to show my collaged book „Sounds of the Sea“ which I’ve created 2 years ago. It’s a perfect summer topic, moreover it’s been some time since I last posted a book project.

Es hat Albumgröße und die Seiten sind mit selbstklebender Klarsichtfolie überzogen, denn es liegt bei mir im Badezimmer aus. Außerdem ist es inzwischen ein tolles Buch für meinen 4-jährigen Enkel, da sind abwischbare Seiten auch von Vorteil! Eins ist sicher: ich werde speziell für Kinder noch weitere solche Collagenbücher machen, etwas kleiner, über verschiedenste Themen… Es macht sehr viel Spass und ist dabei einfach!
It’s album-sized and the pages are protected by clear, self-adhesive foil. In English you would call it a „coffe-table book“ but I keep it in the bathroom… Moreover, my four-year-old grandson loves it, so protected pages are a good idea there, too. I’m sure to create some more books like this just for kids, with different themes and a bit smaller. It’s such fun and easy to do!

Verwendet habe ich alles, was zum Thema passte und sich flach kleben ließ: eigene Fotos, Kalenderseiten, Postkarten, Papierservietten, Borten, Eintrittskarten, Geschenkpapiere, Zeitschriftenseiten, Seiten aus Büchern (vor allem Gedichte zum Thema), und, und. und… Bücher vom Flohmarkt oder aus dem Sozialkaufhaus sind billig und nicht zu schade zum „verbrauchen“!
I used anything matching the theme and flat enough to glue it onto the pages: my own photos, postcards, paper napkins, textile ribbons, tickets, gift wrapping papers, pages from calenders, magazines and vintage books (for example poems about the sea), etc. Used books from the thrift store or the flea market are cheap and perfect for such projects!

Ich habe versucht, die Seiten ein wenig nach unterschiedlichen Themen bzw. Farbthemen zu gestalten, damit es nicht zu unruhig wird. Hier und da habe ich ein passendes Zitat von Hand dazugeschrieben.
Assembling the pages I tried to prevent it from getting too messy and confusing by regarding themes and colour themes, showing different aspects of the sea. Here and there I’ve added hand written quotes about the sea.

Diese Doppelseite (oben und unten) ist z.B. den Segelschiffen/-booten und vor allem Windjammern gewidmet, für die ich ein wenig schwärme.
This double page (here: above and below) for example is dedicated to sailboats and, most of all, to Tall Ships I have a soft spot in my heart for.


Sand und Muscheln – anderes Thema und andere farben!
Sand and seashells – a different theme AND different colours!

Auf jeder Seite gibt es vieles zu entdecken..
On every page there is much to discover…


Die meisten Bilder sind rechteckig geschnitten und eingeklebt, aber zur Auflockerung sind hier und da ausgeschnittene Einzelmotive.
Most pictures are cut and glued straight, but here and there single shapes add interest.

Diese Seite zeigt, dass die See nicht nur schöne, romantische Seiten hat, sondern eine gefährliche Naturgewalt ist..
The page above reminds us that the sea isn’t just something beautiful and romantic, but a force of nature to be reckoned with…



Unten: auf der letzten Seite klebt sogar eine passende Briefmarke!
Below: the last page even shows a matching post stamp!

Der Spruch auf der letzten Seite passt auch gut als Abschluss für diesen Beitrag: „Wenn das Meer erst einmal seinen Zauber gewoben hat, hält es einen für immer in seinem Netz der Wunder gefangen.“ (Jacques Cousteau)
The quote on the last page is perfect as ending for this post: „When the sea has cast its spell, it keeps you forever captured in its net of wonders.“ (Jacques Cousteau)
Merken