Upcycling: Patchworkschals – Upcycling: Patchwork Scarves

Um  die vielen Reste von leichten Baumwoll- und Viskosestoffen sowie – teils handbemalten – Seidenstoffen etwas zu reduzieren, habe ich ein paar leichte Schals genäht. Der erste ist recht bunt, schmal und als „Loop“ genäht; er kann an Stelle einer Kette getragen werden:

Wanting to reduce my stash of pieces of lightweight cotton and rayon fabrics as well as silks (some handpainted), I’ve sewn some patchwork scarves. The first is quite colourful, narrow and sewn as a loop; it can be worn instead of a necklace:

Patchworkschals1

Der zweite zeigt eines meiner liebsten Farbkombinationen: türkis und lila/pink. Er ist breiter und hat an den Enden einen Spitzenabschluss:

The second one shows one of my favourite colour combinations: turquoise and purple/pink. It’s broader and sports lace borders:

Der dritte ist wieder ein Loop, auch etwas breiter als der erste, in sanften Blautönen:

The third one is a loop, too; a bit broader than the first one, in shades of blue:

Patchworkschals4

Je nachdem, wie er arrangiert wird, kann man unterschiedliche Muster betonen:

You can change the prominent fabric by draping it differently:

Patchworkschals5

Eine Kette mit Anhänger aus Muranoglas – Necklace With Lampwork Focal Bead

Dies „Osterei“ habe ich mir gegönnt: ein großes, wunderschön verziertes lila Herz aus handgearbeitetem „Muranoglas“ („lampwork“). Ich habe es auf Etsy bei „Grace Lampwork Beads“ gekauft und heute in eine Kette eingearbeitet.

This is an „easter egg“ I’ve treated myself to: a „purple heart“, big focal lampwork bead, hand crafted and nicely embellished by „Grace Lampwork Beads“ (on Etsy). Today I’ve made a necklace to go with it.

Lampwork bead necklace2

Lampwork bead necklace4

Die Kette besteht aus Süßwasserperlen (weiß, lachsfaben und einzelne in weinrot), kleinen vergoldeteten Pyritperlchen und zwei kleinen Amethyst-Schmetterlingen, die auch schon länger auf Verarbeitung warten und hier sehr schön zur Geltung kommen.

The necklace is made from freshwater pearls (white, salmon and purple) and tiny gold filled pyrite beads and also sports two small amethyst butterflies which were waiting for this occasion to flutter off my stash. Here they enhance  the playful look of the necklace without stealing the show from the lampwork heart.

Lampwork bead necklace5

Pulli mit gemalten Blüten – Sweater With Painted Flowers

Diesen leichten Frühlingspulli aus Viskose (mit etwas Polyamid) habe ich heruntergesetzt erstanden – genauso gut kann man natürlich einen alten Pulli (auch mit leichten Flecken! 🙂 ) oder ein gebrauchtes, helles Shirt für so ein Projekt verwenden. Sofern das Material überwiegend aus Baumwolle, Leinen oder Viskose besteht, sind die gängigen Stoffmalfarben (z.B. Javana sunny Stoffmalfarben) leicht anzuwenden und nach dem Fixieren mit dem heißen Bügeleisen auch bis 40° waschbar. Meiner Erfahrung nach sogar bis 60°C, wenn der Stoff reine Naturfaser ist und keine Metallic- oder sonstige Effektfarben verwendet wurden (die brauchen schonendere Behandlung).

This lightweight spring sweater, made from Rayon with a bit of Nylon was a sale purchase – of course, you may as well use an old sweater (maybe with slight stains 🙂 ) or a T-shirt in light colours for such a project. As long as the material is mainly cotton, rayon or linen, the most common fabric colours can easily be applied and are washable at 40°C after fixating them by hot ironing. In my experience you may even wash them at up to 60°C, if the material is 100% natural and no metallic or glitter colours have been used (the latter demand a more careful treatment).

Blütenpulli1

Wichtig ist, dass man sich vor Beginn ungefähr überlegt, wie das Motiv platziert werden soll. Küchenpapier oder eine Plastikfolie zwischen Vorder- und Rückseite verhindern, dass die feuchte Farbe hindurchgeht. Dasselbe gilt für die Ärmel! Wenn eine Seite bemalt ist, muss sie erst trocknen, bevor der Pulli umgedreht werden kann. Beim Bügeln ein Bügeltuch, ein altes Geschirrtuch oder Backpapier verwenden, damit das Bügeleisen geschützt wird – besonders wichtig, wenn Effektfarben verwendet wurden. Hier habe ich für die Blütenmitten Hellgold genommen und für die leichten Konturen/hellen Blüten einen Stoffmalstift.

First you should consider where to place your design. Kitchen towels or a thin sheet of plastic foil between front and back prevent the wet colours from bleeding through. (The same of course for the sleeves) Once one side is finished, the colours have to be left to dry before turning the piece. For ironing it is best to use an old cloth or baking parchment to keep the iron clean – especially if you’ve used metallic or effect colours. Here, I’ve opted for a light gold metallic in the center of the flowers; the contours and the light flowers have been done with a fabric pen.

Blütenpulli2

Unten noch die Rückseite:

below you see the back:

Blütenpulli3

 

Neue Blütenkarten – New Flower Postcards

Gemäß meinem Vorsatz für dieses Jahr, mich wieder mehr im Malen zu üben, habe ich in Frühjahrslaune wieder ein paar Blütenpostkarten gestaltet. Einige sind diesmal gleich als Doppelkarten entworfen, damit mehr Text hineinpasst.

Heeding my New Year’s resolution to practice sketching and painting more, I’ve once more created some flower postcards – spring is in the air! Some are worked as double-cards to create more space for writing.

Blütenkarten6

Blütenkarten9

Blütenkarten8

Blütenkarte5

Blütenkarte4

Blütenkarte3

Blütenkarte2

Zwei außergewöhnliche Taschen – Two Unusual Bags

Die Zeit vergeht – ich wurde schon gefragt, ob alles in Ordnung sei, da ich länger nichts geschrieben habe… Ich hatte viel um die Ohren, doch heute gibt es wieder ein Lebenszeichen von mir 🙂 ! Und zwar mit zwei außergewöhnlichen Taschen – eine gekaufte, die ich nur verziert habe, und eine selbst genähte.

Time flies – people already asked if I was alright, not having posted for some time… Well, I’ve been very busy the last weeks, but now I’m back – with two unusual bags, one purchased and embellished, the other was a sewing project.

Die schwarze Ledertasche sollte ein bißchen Pepp bekommen, so habe ich einen alten Spitzenhandschuh und eine alte Nerzbrosche einfach aufgeklebt – mit Kraftkleber, das hält auf der rauen Wildleder-Oberfläche sehr gut. Ein Hingucker!

As I wanted to restyle the black leather bag, I chose two vintage items for embellishment: a lace glove and a mink brooch. They are kept in place by contact glue (NOT superglue), which works very well on the rough suede surface. A fast and easy project – and an eye-catcher!

Ölbildtasche1

Diese Umhängetasche ist aus Wollflausch-(„Mantelflausch“) Resten genäht, doch der Clou ist das alte, kleine Ölbild. Ich habe es etwas zuschneiden müssen, und die Reste kommen auf der aufgesetzten Tasche auf der Rückseite zur Geltung:

This messenger bag is sewn from wool material, but it also sports a small vintage oil painting. I had to adjust its size, the cut-off strips feature on the small added pocket on the back:

Ölbildtasche2

Wie man sieht, sind die Wollstoffreste in zwei Farben, die beide perfekt zum Bild passen. Den Riemen aus Leinen habe ich mittels einer Borte in denselben Farben gearbeitet; der Reißverschluss wurde versenkt eingearbeitet:

As you see, the wool fabrics come in two colours which perfectly match the painting. The strap – linen and a border – shows the same colours. The bag can be closed by a zipper:

Ölbildtasche3