
Nachdem heute das Wetter wieder schön sommerlich war und mein Knie inzwischen genug Beugung schafft, daß ich auf meinem kleinen Malhocker sitzen kann, beschloss ich, nach Oberschönenfeld westlich von Augsburg zu fahren. Dort gibt es ein Nonnenkloster, in dessen ehemalige Wirtschaftsgebäude ein Heimatmuseum und ein Naturpark-Haus eingezogen sind, sowie ein Klosterladen und eine Wirtschaft mit Biergarten. Am Wochenende ist dort viel los, doch da Montag RUHEtag ist, hatte ich heute dort meine😉 Denn der Hof und alle Außenbereiche waren zugänglich, und so saß ich stundenlang und malte. Oben: Garten an der Klostermauer, 30x23cm.
The sunny weather and the fact that now I’m able to bend my knee enough to sit on my small stool for outdoors sketching made me want to go on a little trip today. West of Augsburg there’s a monastery still lived in by nuns, but the former outbuildings now house a museum, an information centre about the natural park it is situated in, as well as a shop and a restaurant. On weekends it’s sometimes crowded, but on Monday everything is closed, so I could very quietly sit and paint for hours. Above: the small garden at the wall, 11,7×8,9 inches.

Dann ging ich ein Stück weiter, zum sogenannten Staudenhaus. Es handelt sich um ein 280 Jahre altes Haus, das im typischen Stil der Stauden (so heisst der Landstrich dort) erbaut ist, mitsamt Strohdach. Letzteres ist inzwischen so mit Moos überwachsen, dass es im Gegenlicht gold-grün leuchtet. Aus diesem Grund habe ich zum Malen auch diese Ansicht gewählt, denn die Vorderseite hat zwar hübsche Balkone und Geranien, aber man sieht nicht viel vom Dach, das ja asymmetrisch ist. Auch dort ist ein Museum eingezogen: ein Bauernmuseum. Das Aquarell ist genauso groß wie das oben gezeigte.
Then I went a bit further to sketch the „Stauden-house“, named after the area it is situated in. It’s 280 years old and sports a thatched roof overgrown by moss. The latter glows golden-green in the sunlight. That’s why I’ve chosen this view for painting instead of the front with balconies and geraniums. As you see, the roof is asymmetrical, so the front only shows a small part of it. Entering, you can visit the farmers museum. This watercolour is the same size as the one above.