Türkranz für die Adventszeit – Door-Wreath for the Time of Advent

Ich weiss ja nicht, wie es Euch geht, aber die vorweihnachtliche Stimmung mag sich bei mir dieses Jahr nicht wirklich einstellen… Immerhin habe ich mich aufgerafft, wenigstens ein bisschen zu dekorieren. In der Wohnung nur sehr wenig – ausser mir wird es dies Jahr niemand sehen – und auch nur ein paar altbewährte Teile. Für die Wohnungstür aber wollte ich mal was anderes und habe gestern auf die Schnelle diesen Kranz in dezenten Farben gemacht. Er verbindet 3 unterschiedliche Elemente: ein bisschen rustikalen Naturlook (Holz, Rinde und Rupfen), kuschelig-winterliches Hygge-feeling (Strickband, Wollband), sowie etwas festlichen Look durch Glitzer (kleine silberne Sterne, Band mit Goldglitzer Schneeflocken). Mit der Heissklebepistole ging das ganz ruck-zuck.

Well, I don’t know about you, but this year the pre-Christmas mood still eludes me somehow… Nevertheless I’ve managed a few decorations. Only a little bit inside my appartment, just using some tried and tested pieces. But for the door I wanted something different this time, so yesterday I’ve embellished this wreath in soft colours. Three elements are combined here: a bit of rustic nature look (wood, bark and hessian), comfy winter „hygge“ feeling (the knitted ribbon and raw wool) as well as a bit of festive glamour (the small silver tone stars and the ribbon with gold tone glittering snowflakes). Once having chosen these elements, it was done quite fast using the glue gun.

Scheune im Engelberger Tal – Barn in the Engelberg Valley

Nachdem es draussen inzwischen zu kalt ist zum Zeichnen, dienen jetzt wieder Fotos als Vorlage. Dieses Motiv hatte ich schon länger im Sinn, war aber in letzter Zeit nicht zum Malen gekommen. Nun habe ich 1 Woche Urlaub und mehr Ruhe dafür!

The weather being too cold by now for sketching outside, photos are again a welcome source of inspiration. For some time already I had had this one in mind but only now found the free time to actually grab my watercolours again. With a free week before me, I hope to be able to do some more, too!

Jeans mit Schneeflocken – Pants with Snowflakes

Passend zur Jahreszeit habe ich meine Schneeflockenstempel hervorgeholt. Mit bügelfixierbaren Stoffmalfarben gedruckt, verzieren die Flocken nun eine hellgraue Hose in Jeansform. Das gewisse Etwas enstand durch kleine Stücke aufgebügelter Holografie-Folie und Strassmotive.

As always in winter season, I’ve used my snowflake stamps to create a one-of-a-kind piece. This time, light grey cotton pants (4-pocket style) have been stamped using fabric paints. Small pieces of holographic iron-on foil and rhinestone motives add a bit of glitz.

Und ich weiss auch schon, welchen Pulli ich meistens dazu tragen werde: den Rolli, den ich vor ein paar Wochen ebenfalls winterlich aufgepeppt habe!

Also, it matches the sweater I’ve embellished some weeks ago:

Gartenpavillion – Gazebo

Bei einem Spaziergang in der Herbstsonne stiess ich in meinem Stadtteil auf dieses hübsche Gartenhäuschen. Entstanden im Minibüchlein – 10x15cm.

During a walk in the autumn sun I found this gazebo in a garden of my neighbourhood. Sketch in my small book, 3.9×5.9 inches.

Exklusive Blusen aus Seide und Jersey – Classy Blouses with Silk and Jersey Materials

Bereits vor einiger Zeit hatte ich die obige Bluse genäht. Der seidene Crêpe de Chine war nicht billig, vor allem mit diesem fantastischen Inkjet-Druck. Doch letzterer verführte mich dann doch zum Kauf. Wegen des Preises nahm ich nur so viel davon, dass es, kombiniert mit anderem Stoff, für eine Bluse reichte.

Some time ago already I had sewn this blouse. The silk material with the gorgeous inkjet print was quite expensive, but intrigued me, so I only took enough for front and back.

Zu Hause fand ich schnell ein paar größere Reste aus Viskosejersey, die das Raubtiermuster wiederholen. Seitenteile, Ärmel, Knopfleiste und Kragen schnitt ich daraus zu. Die Rosenknöpfe (unten) hatte ich auch noch daheim – hier passen sie sehr schön. Ich liebe diese Bluse sehr, denn sie ist nicht nur besonders chic, sondern trägt sich auch so bequem wie ein Shirt!

At home, I found matching printed Jersey material in my stash – enough for the side pieces, sleeves, button tape and collar. The rose buttons (below), too, are from my stash. I really love this blouse because it’s not only fashionable but also as comfy as a Tee-shirt!

Da ich diese Materialkombination so toll finde, habe ich nun noch eine Bluse in dieser Art genäht – allerdings als „Upcycling“-Projekt, denn der Seidenstoff besteht aus zwei alten Seidentüchern, eines Crêpe de Chine, eines Seidentwill. Farblich passen sie sehr gut zusammen, nur die Muster sind ganz verschieden. Der einfarbige Lurex-Jerseystoff aus Viskose vereint die beiden nun.

Since I liked this combination of materials, I’ve now sewn another blouse this way. Only this time it’s also an upcycling project: the silk fabric actually coming from two vintage silk scarves! They have their colour scheme in common but show different patterns. A goldtone rayon Jersey material „marries“ them for the blouse.

Zunächst wollte ich rote Knöpfe verwenden, doch das sah nicht gut aus. Daher habe ich stattdessen nur die Knopflöcher mit rotem Garn genäht und kleine Goldknöpfe verwendet.- Die Idee mit den alten Seidentüchern werde ich sicher auch in Zukunft nochmal aufgreifen!

At first, I wanted to use red buttons, but didn’t like the look. So instead I only used red yarn for the buttonholes, choosing small gold tone buttons.- Since I really like the idea with the vintage scarves, there will be other projects like this in the future, too!