Inzwischen habe ich wieder ein paar Ketten hergestellt, in welchen sich die unterschiedlichsten Elemente zu außergewöhnlichen Kreationen verbinden.
Meanwhile I’ve finished some necklaces which, as always, combine very different and unusual elements for a one-of-a-kind look.
Dieser Anhänger ist eine Stickerei der Hazara, aus Afghanistan. Hauchfein und edel mit Seide auf Baumwolle gestickt. Eine Zeit lang gab es diese Stickereien über die Webseite http://www.guldusi.com, wo die Produkte der Stickprojekte in Laghmani und Sharak (beides Afghanistan) angeboten werden. Momentan sind die feinen Hazara-Stickereien nicht mehr auf der Seite, doch wer Interesse hat an zwar weniger feinen, doch üppigen und bunten Baumwollstickereien, der findet sie in großer Auswahl dort! Die Stickprojekte wurden gegründet von der Deutsch-Afghanischen Initiative, um Frauen und Mädchen ein Einkommen zu ermöglichen.- Ich habe das Rechteck auf Karton montiert und mit Perlchen umstickt; die weiße Mittelraute bekam ein winziges Schneckenhaus für mehr 3D-Wirkung und unten hängen Perlenfransen. Farblich passende Perlen und Steine wurden in die Kette integriert.
Above: this pendant consists of a stitched rectangle: a very delicate embroidery with silk on cotton, made by women of the Hazara tribe in Afghanistan. There is a German initiative dedicated to provide women and girls with an income doing these embroideries. The website is http://www.guldusi.com. Most of the embroideries are bolder, more colourful and made with cotton yarn in the region of Laghmani, by – mostly – Pashtun women. Some years ago I’ve purchased this rectangle from the town of Sharak; alas at the moment the website doesn’t offer any of these silk embroideries anymore.- Anyway, I’ve stabilized the textile rectangle, then added a beaded border and tassels as well as a tiny shell in the middle. The colours of pearls, stone and glass beads on the chain match those of the stitching.
Diese Kette besteht mal wieder aus Flohmarktfunden: eine alte Brosche und ein Nadelköcher aus Holz sowie Keramikperlen. In der Brosche fehlen schon ein paar Steinchen, sie ist echt „shabby“. Den Nadelköcher habe ich noch mit etwas alter Spitze und Glitzersteinchen aufgepeppt.
This necklace is made from flea market finds: an old brooch, already missing some small beads, some ceramic beads and an old needle case of carved wood. The latter has been embellished with a bit of old lace and some tiny rhinestones.
Hier war der Ausgangspunkt der große Anhänger aus Muranoglas, farblich passend ergänzt von Citrinen, Süsswasserperlen, Bernstein und Orangencalcit.
This big Murano-glass pendant is accompanied by citrines, fresh water pearls, amber beads and orange calcite beads.
Und schließlich noch eine alte Brosche, sowie ein Ohrring aus Strasssteinen, die ein bayerisches Trachtenornament aus Horn einrahmen. Alle Teile, einschließlich der Glasperlenkette und der Strasskette, sind vom Flohmarkt. Mir gefällt der stilistische Kontrast!
The last necklace shows a vintage Bavarian horn ornament framed by an old brooch and former earclip with rhinestones. All this as well as the chains (vintage glass beads and rhinestones) are flea market finds. I love the contrast in style!