Sunshine Blogger Award Nomination

Was für eine Überraschung zum Jahreswechsel! Julie von http://anotherdaywithjulie.home.blog hat mich für den Sunshine Blogger Award nominiert – einen ganz lieben Dank dafür! Julie schreibt (auf Englisch) einen sehr schönen, positiven, bunt gemischten Blog, es lohnt sich wirklich, mal reinzuschauen!

What a surprise! Julie from http://anotherdaywithjulie.home.blog has nominated me for the Sunshine Blogger Award – thank you so much, Julie! Please, check out her blog which offers a rich variety of topics and is much fun to read!

Der Sunshine Blogger Award wird Bloggern, die besonders kreativ, positiv und inspirierend sind, von anderen Bloggern verliehen.Wenn man die Nachricht erhalten hat, hat der/die Blogger*in die Ehre, einen Beitrag zu schreiben, in welchem er/sie sich für die Nomination bedankt, ein paar Fragen beantwortet und weitere Blogger für den Award nominiert.

The Sunshine Blogger Award is given to bloggers by fellow bloggers who are creative, positive and inspiring. After receiving the nomination, the blogger has the honor of writing a post that thanks the nominator, answers some fun questions, and nominates more bloggers for the award.

Folgende Aufgaben hat der Nominierte zu erfüllen:

  1. Bedanke Dich bei dem Blogger, der Dich nominiert hat und poste einen link zu seinem Blog.
  2. Beantworte die 11 Fragen, die Dir gestellt werden.
  3. Nominiere andere Blogger und stelle ihnen 11 andere Fragen Deiner Wahl.
  4. Informiere diese Blogger, indem Du einen Kommentar zu einem ihrer Beiträge veröffentlichst.
  5. Integriere diese Anforderungen und das Logo in Deinen Blogbeitrag.

Here’s what the nominees have to do:

  • Thank the blogger who nominated you and include a link to their blog.
  • Answer the 11 questions asked of you.
  • Nominate other bloggers for the award and ask them 11 questions.
  • Notify the nominees in the comments of one of their posts.
  • Include the request and logo of the Sunshine Blogger Award in your post.

Und dies sind die Fragen, die Julie mir gestellt hat:

Here are the questions Julie asked me: (English version see further below)

  1. Welches ist Dein Lieblingsfilm? Ich habe 2… Am meisten beeindruckt hat mich „Broken Silence“ von Wolfgang Panzer, 1995. Der spannendste Thriller war „Spy Game“ – Der finale Countdown, 2001, mit Robert Redford und Brad Pitt in den Hauptrollen.
  2. Was gefällt Dir beim Bloggen? So einiges… Erstmal ist es eine schöne Möglichkeit, die eigenen Werke mit anderen zu teilen, sich auszutauschen. Die Anzahl der „Likes“ ist mir gar nicht so wichtig, aber wenn ich in der Statistik sehe, dass an einem Tag Leute aus 13 Ländern der Erde zu Besuch auf meiner Seite waren, dann freue ich mich einfach! Außerdem übe ich mein Englisch durch das zweisprachige Schreiben.
  3. Wieviele Sprachen sprichst Du und welche? Nun, sprechen ist etwas übertrieben… Deutsch ist meine Muttersprache, in der Schule hatte ich Englisch und Französisch, später kam noch Spanisch hinzu. Letzteres habe ich aber größtenteils vergessen, habe nur noch rudimentäre Kenntnisse. In Englisch und Französisch kann ich akzeptable schriftliche Texte produzieren und verstehe alles, spreche beides soweit, dass ich mich verständlich machen kann, aber nicht fließend – dazu fehlt die Übung.
  4. Wo hat es Dir auf Deinen Reisen am besten gefallen? Schwer zu sagen.. ich mag die Abwechslung und entdecke gern immer Neues. Allgemein gehört Frankreich zu meinen liebsten Reisezielen, auch da jedoch erkunde ich gern immer wieder andere Regionen. Und meine Reise nach Kanada (British Columbia) war einfach fantastisch, da möchte ich auch gern nochmal hin, denn in gut 2 Wochen kann man nur einen kleinen Teil sehen.
  5. Wen würdest Du gern mal zum Abendessen einladen (2 berühmte Leute, tot oder lebend)? Das ist einfach: Goethe und Oscar Wilde!
  6. Machst Du Dir Vorsätze für’s Neue Jahr? Nein. Ich ändere meine Gewohnheiten dann, wenn ich mich dazu bereit fühle, aber nicht zu einem bestimmten Datum.
  7. Welchen Deiner Beiträge magst Du am liebsten? Nach gut 5 Jahren kontinuierlichen Bloggens kann ich dazu nur sagen: der neuste ist immer der liebste!
  8. Welches Buch liest Du gerade? „Gebrauchsanweisung für’s Reisen“ von Ilija Trojanow. Liegt wohl daran, dass ich das Reisen grad seeehr vermisse!
  9. Was ist Dein Lieblingsrezept? Der Reisauflauf meiner Mutter!
  10. Sind Dir Katzen oder Hunde lieber? Ich mag beide!
  11. Möchtest Du eine Weisheit zum Neuen Jahr loswerden? Hoffnung ist nie verkehrt!

English:

  1. What is your favourite movie of all time? There are two: „Broken Silence“ by Wolfgang Panzer, 1995, and, for a thriller, „Spy Game“, 2001, with Robert Redford and Brad Pitt.
  2. What do you enjoy about blogging? Many things! Sharing my creative projects, ideas and experiences, as well as getting inspirated by others. I’m not focussed on the number of likes my posts get, but seeing in the statistics that people from 13 countries all over the world have visited my blog on one day makes me happy – I just feel connected! Last, not least, it’s a nice way to improve my English by writing bilingually.
  3. How many languages do you speak and what are they? Well, „speak“ is a bit exaggerated.. Obviously, my native language is German, in school I had English and French, later at university I did Spanish, too. Only of the latter there just remains a rudimentary knowledge today. In French and English I understand everything and can produce acceptable texts in writing. As for actually speaking, I get by in both, without being fluent, for lack of practise.
  4. Where is your favourite place that you have travelled to? Hard to tell… I love to see new places. Overall, France is a favourite, but I like to explore different regions. Then, of course, my trip to BC was just great and I wish to go there again one time because in two weeks I only could see a part of it.
  5. If you could invite two famous people to dinner (dead or alive) who would they be? Now, there’s an easy one: Goethe and Oscar Wilde!
  6. Do you make New Year’s resolutions? No. I change my habits whenever I feel ready to do so, not on a special date.
  7. What is your favourite blog post? After 5 years of continuous blogging, there’s only one answer: the latest one is always the favourite!
  8. What book are you currently reading? „Gebrauchsanweisung für’s Reisen“ („How to Travel – an Instruction“) by Ilija Trojanow. I guess, that’s because I miss travelling a lot!! As to my knowledge, this book hasn’t been published in English (yet), but other works by the same author have (for example „The Collector of Worlds“, „Mumbai to Mecca“).
  9. What is you favourite recipe? My Mom’s baked rice pudding!
  10. Do you prefer cats or dogs? I love both.
  11. Any words of wisdom for the New Year? There’s always Hope!

Doch nun meine persönlichen Favoriten für den Sunshine Blogger Award:

But now here are my personal blogger nominations:

http://bewohntesgelaende.blog

Lichtgeschichten: http://www.antjegilland.com

http://winterartblog.wordpress.com

http://pixtowords.com

http://www.picturesofnorway.com

Und hier sind meine Fragen an Euch:

Here are my questions for you:

  1. Wie bist Du zum Bloggen gekommen? Why did you start blogging?
  2. Was wünschst Du Dir persönlich für 2021? Do you have a personal wish for 2021?
  3. Welchen Ort der Erde würdest Du gern mal besuchen? Which place on earth would you like to see some day?
  4. Was war 2020 für Dich positiv? Was there something positive for you in 2020?
  5. Gibt es etwas, das Du gerne einmal ausprobieren würdest? Would you like to try something new? What would that be?
  6. Was ist Deine Lieblingsfarbe? What’s your favourite colour?
  7. Was ist für Dich das Schönste am Reisen? What do you like best about travelling?
  8. Möchtest Du eine Fremdsprache lernen – welche? Would you like to learn a foreign language – which one?
  9. Welches Instrument würdest Du gern spielen können? Which music instrument would you like to play?
  10. Welchen Autor liest Du am liebsten? What’s your favourite author?
  11. Hast Du einen Lieblingsduft (in der Natur oder als Parfum) – wenn ja, welchen? Do you have a favourite scent or perfume? Which one?

Viel Spass – ich freue mich auf Eure Antworten! Und einen Guten Rutsch!

Have fun – I’m looking forward to your answers! Happy New Year!

Bunter Strauß in Acryl – A Colourful Bunch of Flowers (Acrylics)

Heute habe ich zur Abwechslung mal wieder die Acrylfarben hervorgeholt und ein kleines Bild (30×24cm) gemalt. Immer, wenn ich Sehnsucht nach leuchtenden Farben habe, greife ich zu Acryl – oder nähe etwas aus buntem Stoff…

For a change, today I’ve used the acrylics for this small bunch of flowers (11,8×9,4 inches). Whenever I feel like working with bright colours, I grab my acrylics – or some colourful fabric for sewing….

Freie Winterlandschaft – Free Winter Landscape

Heute habe ich zur Abwechslung mal die Federzeichnung weggelassen und somit ein“klassisches“ Aquarell gemalt. Es gab keine Vorlage, ich habe die Landschaft improvisiert.

Today, I’ve gone without my usual pen lines, doing a „classical“ watercolour. The landscape has been improvised without reference picture.

Tourengeher bei Engelberg – Ski Tourers in the Alps near Engelberg

Meine Tochter und ihr Mann haben gestern bei schönstem Wetter eine Skitour gemacht. Sie haben genug Schnee auch im Tal, dass sie die Ski vor der Haustür anschnallen konnten – Lifte dürfen diese Woche wg. Corona nicht fahren. Nach einem Foto, das sie mir geschickt hat, entstand dies Aquarell.

My daughter and son-in-law yesterday went for a ski tour. There’s enough snow there even in the valley for them to be able to put on the skis at their front door. (Cable cars and ski lifts aren’t operated this week because of corona.) A photo sent to me was reference for this watercolour.

Weihnachtsstrauß und Plätzchendose – Christmas Bouquet and Cookie Jar

Diesen weihnachtlichen Blumenstrauß bekam meine Mutter von meinem Bruder. Zusammen mit der edlen Plätzchendose aus Porzellan ein hübsches Stilleben!

My mother got this Christmas bouquet from my brother. Together with the classy china cookie jar a nice still life!

Scheune in Rettenbach – Barn in the Village

Am Tag vor Weihnachten besuchte ich zusammen mit einem Pflegeschüler einen älteren Herrn auf einem Bauernhof in Rettenbach. Nachdem wir ihn versorgt hatten, fiel mein Blick auf dem Weg zum Auto auf diese alte, kleine Scheune – schnell ein Foto mit dem Handy gemacht, als Vorlage zum Zeichnen, dann ging es schon weiter… Heute nun hatte ich die Muße, das Motiv mit Feder und Farbe umzusetzen. Frohe Weihnachten auch Euch allen!

The day before Christmas Eve, I had to accompany one of my nursing students visiting an elderly former farmer in a village near Augsburg. When we had finished taking care of him, on the way to our car this view took my eye. So I quickly took a picture with my phone before driving on. Today I had a bit of time to sketch and paint. Merry Christmas to all of you!

Regensburg: Katholische Akademie – Regensburg: the Catholic Academy

Derzeit bin ich mal wieder auf Fortbildung in Regensburg. Sie findet in der „Katholischen Akademie“ statt (hat aber nichts mit Glaubensfragen zu tun). Wegen der strengen Corona-Regeln gibt es diesmal leider keine Möglichkeit, nach dem Kurs abends noch nett zusammenzusitzen bei Wein und Bier… Da hocke ich nun allein im Hotelzimmer und zeichne ein bißchen nach Fotos, die ich schnell auf dem Weg gemacht habe. Hier der Eingang zur Fortbildungsstätte, die nah der Donau in der Altstadt liegt. Nun bin ich gespannt, wie die Farben morgen bei Tageslicht aussehen, denn ich hatte ja nur Lampenlicht zum Malen…

Once again staying in Regensburg for a professional training course, this time the pandemic restrictions don’t allow us to get together for a drink in the evenings. So I’m sitting alone in my hotel room, trying to fill the time by sketching from photos taken on the go. This picture shows the entrance of the „Catholic Academy“, situated in the old part of the city near the Danube. (Despite the name of the location, my training course isn’t about Christian faith at all.) As for the colours, I’m curious how they turn out in daylight, since the painting has been done under lamplight…

Karos und Spitze – Tartans and Lace

Diese kuschelig-warme Winterbluse vereint sportliches Schottenkaro mit Spitze zu einem romantisch-verspielten Look.

This comfy winter blouse combines tartans and lace for a playfully romantic look.

Basis und Inspiration war dieser Stoff, dessen raffinierter Inkjetdruck genau diese Kombination vorgibt. Ursprünglich als Dekostoff gedacht, hatte ich auch ein kleines Sofakissen damit bezogen, doch es war noch viel übrig. Und da es sich um reine Baumwolle handelt, beschloss ich, weitere Karostoffe für eine Bluse dazu zu kombinieren. Denn auch wenn der Basisstoff etwas dicker ist als „normale“ Blusenstoffe, so ist er doch sehr weich, und zusammen mit dem Flanell (Ärmel etc) perfekt für eine warme Winterbluse.

The above fabric acted as basis and inspiration, its fancy inkjet print already showing the combination of tartans with lace and other vintage details. It was sold as material for decoration, so first I’d used it as such, sewing a cushion cover. But there was still much left, and as it’s pure cotton, I decided to go for a blouse. While it’s a bit thicker than „normal“ blouse material, it’s also quite soft, which makes it perfect for a warm winter blouse.

Wie man sieht, habe ich die gedruckten Spitzen durch applizierte, alte Spitzen ergänzt – teilweise muss man zweimal gucken, um zu erkennen, was gedruckt ist und was appliziert!

As you see, I’ve added vintage lace pieces to the printed ones, making it hard to descern which ones are printed and which ones appliqué!

Der Rücken und die Ärmel sowie Passe, Knopfleiste und Kragen bestehen aus zwei verschiedenen Karostoffen im selben Farbschema. Dabei habe ich auf dem Rücken das streng wirkende, gerade zugeschnittene Karomuster durch applizierte Spitze und Rose aufgelockert.

The back and the sleeves as well as the button tape and collar are cut from two different tartans in the same colour scheme. On the back, I wanted to loosen up the straight grain tartan, so I again used appliqué and lace.

Als weiteres Extra bekamen die Ärmel Rüschenmanschetten in schwarz – von einer alten Bluse geschnitten, die ich im Sozialkaufhaus nur erstanden hatte, um die vielen Rüschen weiterzuverwenden. Dies Schwarz wiederholt sich teils in Spitzenborten, teils im Unterkragen, am Steg und in der linken Knopfleiste. Sie blitzt etwas unter der rechten (im schrägen Karo geschnittenen) hervor. Dazu passen sehr alte, bestickte Knöpfe, die ich mal von einer älteren Dame geschenkt bekommen hatte.

Moreover, the sleeves got ruffled cuffs, cut from an old, black blouse which I had purchased in the thrift store/charity shop just for using its ruffles. Also black are some lace borders as well as the collar underneath, the collar band and the left button tape which shows a bit underneath the right one (bias-cut tartan). At last, I added very vintage stitched buttons I once had gotten from an elderly lady.

Patch-Pullover mit alten Stickereien – Patched Sweater with Vintage Embroideries

Zugegeben, das war ein Stück Arbeit… Aber das Ergebnis ist kuschelig und kann sich sehen lassen, oder? Alte Pullover und Schals sowie Strickstoffreste wurden zu diesem Pullover zusammengenäht, der anschließend mit gestickten Blüten aus alten Tischdecken verziert wurde. Die Materialien sind alles angenehme Wollmischungen, Merinowolle, Viskose, Baumwolle, Seide, Kaschmir, Angora..

Well, this piece took quite some time… But the result is a very comfy and one-of-a-kind sweater. Old sweaters and scarves as well as left-over knitted materials have been assembled. Hand-stitched flowers from vintage table cloths have been used for embellishing. The knits are all skin-friendly wool blends with merino wool, rayon, coton, silk, cashmere and angora wool…

Auch eine goldene Häkelblüte steckt in dem „Strauß „.

A vintage crochet flower is also part of the bouquet.

Einen Ärmel ziert eine farblich passende Applikation. Und gerade ist es ja auch das richtige Wetter für so einen warmen Pullover!

One sleeve shows a patch in the same colour scheme.- This is the right sweater for this cold weather!