Bilder der letzten Wochen – Latest Pictures

Ein paar Aquarelle sind in den letzten Wochen entstanden. Burg Zwernitz und der Garten Sanspareil waren offensichtliche Motive: oben der Garten, unten eine Ansicht der Burg.

During the last weeks I’ve worked on a few watercolours. Zwernitz Castle and Sanspareil garden were two obvious motives: above the garden, below a view of the castle.

Einen Frühlingsspaziergang in der Oberpfalz habe ich nur schnell im Sketchbook festgehalten: die Birken und Weißdornbüsche gefielen mir.

Then I did a fast sketch of a nice walk, the birches and hawthorn bushes looked so fresh!

Auf demselben Spaziergang fand ich die Laterne neben den Tulpen:

On the same walk I found the lantern next to the tulips:

Und schließlich reizte mich ein Stilleben: Gin Tonic mit den durchsichtigen Gläsern und nur teilweise durchsichtigen Eiswürfeln schien eine Herausforderung. Das Bild fand ich im Netz.

Also, the photo of Gin Tonic with different transparencies (glass, ice cubes) I had found in the net, seemed a nice challenge.

Scheune in Rettenbach – Barn in the Village

Am Tag vor Weihnachten besuchte ich zusammen mit einem Pflegeschüler einen älteren Herrn auf einem Bauernhof in Rettenbach. Nachdem wir ihn versorgt hatten, fiel mein Blick auf dem Weg zum Auto auf diese alte, kleine Scheune – schnell ein Foto mit dem Handy gemacht, als Vorlage zum Zeichnen, dann ging es schon weiter… Heute nun hatte ich die Muße, das Motiv mit Feder und Farbe umzusetzen. Frohe Weihnachten auch Euch allen!

The day before Christmas Eve, I had to accompany one of my nursing students visiting an elderly former farmer in a village near Augsburg. When we had finished taking care of him, on the way to our car this view took my eye. So I quickly took a picture with my phone before driving on. Today I had a bit of time to sketch and paint. Merry Christmas to all of you!

Im „Bauerngarten“ – In the „Farmer’s Garden“

Heute verbrachte ich den späten Nachmittag im Botanischen Garten, und in der Abteilung „Bauerngarten“ entstand diese Zeichnung. Diesen kleinen Bereich liebe ich sehr, denn er bietet so viele Motive auf kleinem Raum. Ich hatte nur mein A5 Büchlein dabei, aber dieses Motiv wäre in Zukunft auch mal ein großes Bild wert, denke ich…

Today I spent the late afternoon in the Botanic Garden. This part, called „Farmer’s Garden“, is one of my favourites because it offers a lot of motives in the small space. This view would merit a larger scale, but I only had brought my small A5 sketchbook. Well, maybe next time…

Burg Katzenstein – Katzenstein Castle

Gestern war so mildes, sonniges Wetter, dass ich nach meiner Physiotherapie einen Ausflug machte. Ziel war Burg Katzenstein, bei Dischingen, nordwestlich von Augsburg, bereits in Baden-Württemberg gelegen. Im Januar ist sie zwar nur am Wochenende geöffnet, aber ich wusste, dass man vom Parkplatz aus einen guten Blick hat – und bei wenig Betrieb auch viel Ruhe zum Zeichnen!

Yesterday again was a warm, sunny day, so after my physiotherapy I made an excursion to the north-west of Augsburg, to Katzenstein castle. It’s situated near Dischingen, in Baden-Württemberg, not Bavaria. In January the castle only opens on weekends, but I knew that from the parking lot you have a nice, direct view – and without other visitors enough space for sketching and strolling.

Von unten, d.h. vom Ort und von der Durchgangsstrasse aus wirkt sie zwar imposanter, da in den Himmel ragend, doch das ist die Schattenseite, und die wollte ich nicht gern – auch weil mir dann wohl zu kalt geworden wäre. Es handelt sich um eine Staufer-Burg, die schon vor dem ersten Kreuzzug erbaut wurde und die viel erlebt hat. Heutzutage ist sie Museum, mit Gastronomie, Eventlocation und bietet in der warmen Jahreszeit eine Menge Feste und Animationen. Wegen der Öffnungszeiten sollte man sich vor einem Besuch informieren (Webseite), da diese je nach Monat variieren!

From below, that’s from the village and the road, it looks more majestic, much higher, but that’s the side in the shadow which would have been too cold for me – and less attractive for sketching. The castle has been build before the first crusade and has seen a lot of life and action. Nowadays it’s a museum with restaurant and event location, in the warmer part of year offering a lot of animation. Planning a visit, you should visit their website beforehand because the opening hours vary depending on the month!

Ein Tag Urban Sketching in Augsburg – A Day of Urban Sketching in Augsburg

Heute war – schon wieder! – tolles Herbstwetter hier, und das habe ich natürlich genützt. Erst ein Flohmarktbesuch, dann saß ich schon im Auto und wollte wegfahren, da gefiel mir die Szene direkt vor meinen Augen so, dass ich im Wagen sitzen blieb und zeichnete:

Today we had – again! – gorgeous autumn weather, which I wanted to enjoy. First I went to a flea market; then, already sitting in my car and about to leave, I thought the scene before my eyes would be nice for sketching:

Das alte Kesselhaus hinter der ehemaligen Rockfabrik, in der Riedingerstrasse. Der Kontrast der organischen Baumform zu den geometrischen Formen der Gebäude gefiel mir.

The old boiler house in an industrial park, nowadays serving as event location. I like the contrasting elements of organic forms and geometric ones.

Dann fuhr ich in ein Gebiet, wo ich fast nie hinkomme: das alte Schlachthaus Quartier. Hier wurden die denkmalgeschützten Ziegelbauten restauriert und es ist viel Gastronomie eingezogen. Herzstück ist die Kälberhalle, heutzutage ein Gasthaus der Hasen-Brauerei Augsburg. Dort aß ich leckere Gnocchi mit Kürbisragout und hatte dabei einen Blick auf diese alten Fässer. Wie man sieht, ist es ein sehr hohes Gebäude mit tollen Fenstern – die Kälber warteten hier zwar darauf, geschlachtet zu werden – aber in stilvoller Umgebung!

Then I drove to a part of town I don’t visit often: the old slaughterhouse district. Here the beautiful brick buildings are listed, have been restored and now house many different restaurants. The largest one is the „Kälberhalle“, where in former times the calves about to be slaughtered were held – today a local brewery hosts a restaurant. I took lunch here, with view of these ancient beer barrels. As you see, the building is tall with beautiful windows – at least the calves spent their last hours or days in a nice environment!

Nachtstallung heisst dieses Gebäude, direkt neben der Kälberhalle. Dies Lokal war heute geschlossen.

This building is called Nachtstallung (Night stables), also a restaurant, which has a beer garden, too. Today it was closed.

Das ehemalige Verwaltungsgebäude des Schlachthofes. Wie Ihr seht, war ich heute sehr fleißig – und hatte viel frische Luft dabei! 🙂

The former administration building of the slaughterhouse district. As you see, I’ve been busy today – and had a lot of fresh air while sketching! 🙂

Sonnenblumen – Sunflowers

Gestern war ich bei einer Freundin zum Kaffee eingeladen; dort stand dieser Strauss mit Sonnenblumen, Astern und Statizien. Gelb und Lila geben einen schönen Komplementär- Kontrast!

Yesterday a friend invited me for coffee. On her table this nice bunch of sunflowers and purple flowers intrigued me. Yellow and purple are complementary colours, so they create a nice contrast.

Wasserkraftwerk am Lech – Water Power Plant on the River Lech

Gestern am späten Nachmittag spazierte ich das kurze Stück vor zum Lech, wo ich mir das kleine Wasserkraftwerk vornahm. Passend zum Thema Augsburgs Wasserversorgung – und, weil ich mal eine kompliziertere, für mich teils unverständliche, Konstruktion zeichnen wollte.

Yesterday in the late afternoon I took a stroll to the river to try and sketch the small water power plant there. That’s adding to the subject „Augsburg’s Water Management“ as well as to my experience sketching a more intricate, hard to understand, structure.

Es dauerte auch eine Weile… Eigentlich ist „unverständlich“ gar nicht so schlecht, weil man dann ja wirklich nur zeichnen kann, was man sieht – nicht, was man WEISS. Und genau den Fehler macht man ja gern als Anfänger, dass man malt, was man weiss, statt nur hinzusehen. Eine kleine Hürde gab es: ich beschloss, denn Metallgitterzaun, der alles umgibt (samt Tor), wegzulassen. Doch auf der Bank sitzend musste ich durch ihn hindurch blicken. Bei alldem versuchte ich auch, die Abendsonne einzufangen…

It took a while… Actually, „hard to understand“ isn’t that bad: you concentrate on what you see instead on what you KNOW – as you well should when sketching! A little catch: opting to omit the metal grid fence (along with a locked gate), sitting on a bench I had to look through it. Also, I tried to catch the evening light…

Dies Bild entstand nach einem Foto und zeigt Burg Trausnitz bei Landshut (nicht zu verwechseln mit Burgruine Landshut in Rheinland- Pfalz). Und schliesslich mal ein paar Blümchen zur Abwechslung:

This picture has been done from a photo reference and shows Trausnitz Castle near Landshut, Bavaria. Then, last, not least, some flowers (for a change):

„Zweizahn“ – wuchs auf dem Balkon meiner Mutter.-

They were growing on my mother’s balcony.-

Ein gemütliches Frühstück – A Slow Breakfast

An Arbeitstagen reichen Zeit und Appetit (um 5.30 Uhr) meist nur für ein bisschen Müsli. Daher geniesse ich an freien Tagen gern ein späteres, ruhiges Frühstück!

On the days I have to go to work, time and appetite (at 5.30 am) more often than not only allow a small bowl of cereals. So on a day off I like to take a later, slower breakfast.

Mit dem klassischen Muster des englischen Porzellans musste ich ein bisschen überlegen und testen, wie ich es am besten umsetzen konnte…

A little challenge: catching the impression of the classical design of the English china…

Reisetagebuch Périgord: zwölfter Tag – Travel Journal Périgord: Day Twelve

Der letzte Tag hier! Und ich war mir gar nicht sicher, ob ich heute nochmal weiter fahren sollte, doch schließlich war es das schöne Wetter, das mich dazu brachte, nach Carlux zu fahren, um die „Jardins de Cadiot“ zu besuchen. Und ich bin sooo froh, dass ich das gemacht habe! Der Garten ist weniger bekannt als die anderen, die ich bereits besichtigt habe, doch für mich ist er der Schönste! Absolut romantisch… Und auch wenn es hier ebenfalls in Form geschnittene Büsche gibt, so darf der Rest durchaus etwas wuchern! Und weil er mir gar so gefallen hat, zeige ich doch auch gleich hier Fotos, zusätzlich zu meinem Aquarell…

My last day in France! I wasn’t at all sure if I should drive more than an hour once again, but the weather being nice I decided to go to Carlux. „Les Jardins de Cadiot“ is a less known garden than the others I had visited, but for me, it is the most beautiful – soo glad that I did the trip! It’s very romantic, and even if some bushes are cut in form, other plants are allowed to proliferate. Well, because I’m so enthusiastic about this garden, I’ll show you photos again along with my paintings…

Es gibt Laubengänge, Tore, Brunnen, Statuen, Skulpturen, alte Mauern…

There are pergolas, gates, fountains, statues, sculptures, old stone walls..

Sogar ein kleines Labyrinth, das man vom oberen Teil des Gartens gut sehen kann (das aber hoch genug ist, dass man sich innen verlaufen kann). Auch dabei: ein ganz zauberhafter portugiesischer Hof, hier habe ich gemalt.

Even a small labyrinth which you can see very well from the upper part of the garden (though it’s high enough to get lost in it). Also, a very nice portugese courtyard garden – here I’ve done my sketch.

Ich saß am Tisch und blickte in die andere Richtung.- Dann gibt es einen Bereich, den ich mal „Waldgarten“ nenne; hier spielen Bäume, Steine und Moos die größte Rolle, aber es gibt auch Tontöpfe und -scherben, die in der Erde stecken und mit Gedichten beschriftet sind – sehr schöne Idee:

I was sitting at the table, looking to the other side.- Then there’s a part I call „wood garden“ because trees, stones and moss play the main part. But there’s also some pottery in the earth with poems written on it – very nice idea:

Nun schicke ich die übrigen Bilder hinterher, bevor meine zweite Zeichnung kommt:

Here are the other photos before I show you my next sketch:

Auf dem Rückweg sah ich unterwegs einen Turm, der mir gefiel, und ich zeichnete ihn später aus dem Kopf nach:

On my way back I saw a tower I liked, so in the appartment I sketched it from my memory:

Auch in ein paar kleinen Dörfern habe ich noch fotografiert, da findet man immer was. Allerdings waren die heute, am Sonntag, wie ausgestorben. Ich hatte so ein „Erlkönig“-Gefühl: „Wer läuft Sonntag mittags in der Hitze rum?“ – „Die deutsche Touristin, nur die ist so dumm!“ 🙂

In some small villages on the way I had made some photo stops – there’s always something nice to discover. But Sunday these villages seemed empty – no person to be seen, I was alone. Weird feeling!