Altmühltal und Greding – In the Altmühl Valley and the Town of Greding

Vor zwei Wochen habe ich einen Tagesausflug gemacht, um im Altmühltal zu wandern und das kleine Städtchen Greding anzusehen. Zunächst besichtigte ich Burg Prunn, die auf einem Felsen über dem Flusstal thront und eine lange, wechselhafte Geschichte hinter sich hat. Unter anderem wurde dort eine alte Handschrift des Nibelungenliedes gefunden.

Two weeks ago I went for a daytrip, hiking in the Altmühl valley and visiting the small town of Greding. First, I visited Prunn Castle, which resides on a cliff over the valley. It dates from 1200aD and has seen a lot during the centuries. About 500 years ago a manuscript has been found there telling the Song of the Nibelungs.

Danach fuhr ich auf die andere Seite der Altmühl, um bei Einthal in eine Klamm zu wandern.

Then I crossed the river Altmühl to start my hiking tour through a ravine in the woods.

Mit Stöcken, Wanderstiefeln und schön vorsichtig ging es teils steil nach oben, teils auf engen Wegen – ein wildromantisches Erlebnis!

Using my canes and wearing hiking boots, I climbed upwards on partially slippery rocks and on narrow paths – a wild and romantic experience!

Ganz oben gibt es dann auch einen Aussichtspunkt, von welchem man einen perfekten Blick auf Burg Prunn hat:

From the highest point you have a nice view of Prunn Castle:

Mit 500mm Tele aufgenommen/taken with a 500mm telephoto lens

Aber auch die kleinen Dinge am Wegrand waren interessant, wie hier der Stinkende Storchschnabel:

Along the whole trail, these small Red Robin blooms were growing:

Unten noch ein paar Eindrücke von der Tour:

Below some more impressions of this tour:

In einer großen Runde kehrte ich zum Auto zurück – insgesamt war ich 3 Stunden unterwegs. Danach besuchte ich eine Greifvogel-Flugschau auf der Rosenburg, dazu gibt es aber keine Bilder, weil man dort zwar Fotos machen darf, diese jedoch nicht veröffentlicht werden dürfen. Den späten Nachmittag verbrachte ich dann im Städtchen Greding, das mich schon lange immer wieder „anlachte“, wenn ich auf der A9 daran vorbei fuhr.

After 3 hours of hiking I got back to my car. Then I visited a show of flying birds of prey on Rosenburg Castle, the photos of which I’m not allowed to publish. In the late afternoon I went to the small town of Greding which I always pass on the motorway and whose medieval towers had made me curious.

Ein wirklich hübscher Ort, oder? Unten noch ein paar Bilder:

Isn’t it a nice little town? Below some more pictures:

Diese weniger bekannte, aber hübsche Ecke Bayerns kann man wirklich empfehlen!

This less known but beautiful and interesting part of Bavaria is worth a trip!

Bilder der letzten Wochen – Latest Pictures

Ein paar Aquarelle sind in den letzten Wochen entstanden. Burg Zwernitz und der Garten Sanspareil waren offensichtliche Motive: oben der Garten, unten eine Ansicht der Burg.

During the last weeks I’ve worked on a few watercolours. Zwernitz Castle and Sanspareil garden were two obvious motives: above the garden, below a view of the castle.

Einen Frühlingsspaziergang in der Oberpfalz habe ich nur schnell im Sketchbook festgehalten: die Birken und Weißdornbüsche gefielen mir.

Then I did a fast sketch of a nice walk, the birches and hawthorn bushes looked so fresh!

Auf demselben Spaziergang fand ich die Laterne neben den Tulpen:

On the same walk I found the lantern next to the tulips:

Und schließlich reizte mich ein Stilleben: Gin Tonic mit den durchsichtigen Gläsern und nur teilweise durchsichtigen Eiswürfeln schien eine Herausforderung. Das Bild fand ich im Netz.

Also, the photo of Gin Tonic with different transparencies (glass, ice cubes) I had found in the net, seemed a nice challenge.

Landschaften und Erinnerungen – Landscapes and Memories

An der Rosa Granitküste, Bretagne/The Pink Granite Coast, Brittany

Fotos erhalten die Erinnerung an schöne Urlaubstage, großartige Landschaften und interessante Orte. Mehr noch, wenn diese Fotos als Vorlage für Aquarelle dienen – es ist ein Nochmal-Erleben der besonderen Art.

Photos preserve our memories of happy vacations, great landscapes and interesting places. Even more so, when they serve as reference for watercolours – painting is a special kind of reliving.

St.Jean de Côle, Périgord
Harburg bei Nördlingen/Harburg Castle near Nördlingen

Und nun habe ich noch ein Bild von meiner gestrigen Fahrradtour. Bei herrlichem Wetter konnte man von den Hügeln im Landkreis Friedberg die Alpen sehen – und bei Aufnahmen mit dem Teleobjektiv rückten diese optisch noch näher heran.

The last picture is from my bike tour yesterday: great weather offered a view of the alps from the hills around Friedberg. Taking pictures with the tele photo lens they seemed even closer.

Blumen im Sketchbook – Flowers in my Sketchbook

Dies Wochenende verbringe ich mal wieder bei meiner Mutter, die wie stets verschiedene frische Blumen in der Wohnung hat. Die Gelegenheit zum Zeichnen ließ ich mir nicht entgehen! Im A5 Aquarellbuch waren alle vier recht schnell gemalt.

This weekend I’m at my Mum’s place where there always are several fresh flowers. A perfect occasion for practising! These four have been done quite fast in my watercolour sketchbook .

Frühlingssträuße – Spring Bouquets

Es wird allmählich Frühling, da bekommt man Lust, Blumen zu malen… Der kleine Strauß oben war für eine Freundin als Geburtstagskarte gedacht. Unten: nach dem Instagram-Foto einer Floristin, Jacky Mills.

With spring on the doorsteps I felt like painting flowers… The small bunch above was the birthday card for a friend, the one below has been done from the Instagram photo by a florist, Jacky Mills.

Eindrücke von „unterwegs“ – Wayside Impressions

Letzten Samstag hatten wir hier schönstes Frühlingswetter, das ich nützte, um eine erste längere Radtour mit meinem neuen e-bike zu machen. Von Augsburg-Ost nach Wertingen, 35km einfach. Es war alles ausgeschildert und fast alles auf extra Radwegen, ging prima und machte Spaß. Auf dem Rückweg ließ ich mir etwas mehr Zeit und hielt in Rieblingen, um diese hübsche Kapelle zu malen (oben).

Last Saturday was a lovely spring day, so I decided to go on a ride with my new e-bike. From the east of Augsburg to the small town of Wertingen, 35km one way on well signposted bike-lanes and small roads – it went very well and was much fun. On my way back I took a bit more time to stop for a sketch: this nice chapel in Rieblingen caught my eye (above).

Bei diesem schönen Blick über Biberbach widerstand ich dem Impuls, mit dem Rad gleich den Hügel hinabzusausen und stoppte stattdessen für eine Zeichnung. Da es aber schon später wurde, nahm ich noch ein Foto auf und verschob das Ausmalen auf den nächsten Tag daheim.

This nice view of Biberbach stopped me from racing down the hill: instead, I did this sketch. Since it was getting late, I then took a photo and added the colours the next day at home.

Eine Woche im Tessin, Fotos: Carona und Parco San Grato – A Week in Ticino, Photos: Carona and Parco San Grato

Blick vom Parco San Grato zum Monte San Salvatore/View from Parco San Grato towards Mount San Salvatore

Ein Ortsteil von Lugano, namens Carona, beherbergt den Parco San Grato. Es ist ein frei zugänglicher Park, auch mit Spielplätzen. Besonders schön im Mai, wenn die zahlreichen Rhododendren blühen – den Rest habe ich noch erleben können. Außerdem gibt es dort ca. 20 Arten von Nadelbäumen, die bereits vormittags an dem sonnigen Hang ihre Düfte verströmten – ja, ich machte mir ein Spiel daraus, unterschiedliche Arten zu erschnuppern! Fichte und Tanne riechen nach Heimat, die Zedern nach südlichen Gefilden etc… Dazu kommt, dass die Lage am Hügel teils tolle Ausblicke auf die Gegend und den Luganer See bietet. Danach schlenderte ich schließlich hinunter in den Ort – ein hübsches kleines Dorf (auch wenn zur Stadt Lugano gehörend). Doch zuerst Bilder vom Park:

The village of Carona, which actually is part of the town of Lugano, harbours the Parco San Grato. This parc is open and accessible without entry fee, and especially beautiful in May with blooming rosebays. It also offers playing grounds and a large variety of conifers. The latter were already exuding their fragrances in the late morning hours with the sun heating up the mountainside. So I tried to detect different trees by their smell: fir and spruce smell like home, cedars and cypress like the Mediterranian… Moreover, being situated on a hill, some places in the parc offer great views of the surrounding landscape, the village and Lake Lugano. Afterwards, I did a little tour of the village of Carona which is quite picturesque. But first, some impressions of the parc:

Und unten Carona: /And below Carona:

Auf dem Rückweg fuhr ich über Bellinzona und besichtigte dort eine der drei Burgen, nämlich das Castel del Montebello:

On my way back I made a little detour to visit one of the castles of Bellinzona, the Castel del Montebello:

Blick vom Castel del Montebello zum Castel Grande/View from Montebello Castle towards Castel Grande

In den Innenräumen befindet sich eine kleine, aber gut aufbereitete archäologische Sammlung, die die Besiedlung der Gegend von der Bronzezeit bis heute belegt und erläutert.

Inside, there’s a small but well designed and showcased archeologic collection, showing and explaining the colonization of the region from the Bronze Age until today.

Eine Woche im Tessin, Fotos: Brissago-Insel – A Week in Ticino, Photos: the Isle of Brissago

An einem Tag machte ich einen Ausflug nach Locarno, um von dort mit dem Schiff auf die Brissago-Insel zu fahren. Wie schon im Beitrag vom 30.5. erläutert, ist die Insel ein Botanischer Garten, ähnlich wie die Insel Mainau, nur viel kleiner. Hier ein paar Eindrücke von der Insel:

One day I went to Locarno, taking a boat to the Isle of Brissago which is, as mentioned in my post May 30th, a botanic garden. Here some impressions of the island:

Man ist in einer Stunde gemütlich hindurchgeschlendert, wie gesagt, sie ist nicht groß. Aber sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet! Unten noch ein paar Bilder von der Bootsfahrt und von Locarno:

As I said, it’s not a large island, the visit takes about an hour, but it offers a lot of nice views and interesting foreign plants! Below some more pictures of the boat trip and Locarno:

Locarno
Locarno
Locarno
Ascona
Madonna del Sasso, Orselina, oberhalb Locarno/above Locarno
Hafen von Ascona/Ascona harbour
Ascona

Reise-Tagebuch Schweiz/Tessin, Teil 2 – Travel Sketchbook Switzerland/Ticino, Part 2

Inzwischen fuhr ich weiter ins Tessin, und zwar über den Gotthard Pass, da der Tunnel mal wieder Stau hatte. Auf der Südseite des Passes machte ich Pause, zum Mittagessen und für einen Eintrag in mein Aquarellbuch.

Meanwhile, I’ve crossed the Gotthard mountain pass (the tunnel entrance being jammed by traffic once again). On the south side of the pass I took a lunch break, also adding another sketch to my sketchbook.

Im Verzascatal erreichte ich dann mein Feriendomizil für eine gute Woche, eines von mehreren Appartments in dem Haus oben. Direkt gegenüber befindet sich ein Wasserfall namens Froda:

In the Verzasca valley I finally reached my destination: one of several appartements in the house above, my home for the next 8 to 9 days. Directly across the road I can see the waterfall called „Froda“:

Heute dann machte ich im unteren Bereich des Tales eine erste kleine Wanderung: vom Staudamm über Gordemo und Gordola nach Tenero. Das Wetter war sehr bedeckt, doch zu regnen begann es erst, als ich in Tenero angekommen war. Unterwegs hatte ich noch Zeit und Gelegenheit für kleine Zeichnungen:

Today, I did a first little hiking tour in the lower part of the valley, from the Verzasca dam to the town of Tenero, passing Gordemo and Gordola. The weather was quite brooding, but it only started raining when I had reached Tenero. On my way I had time for two sketches:

„Rustico“ – so werden die alten, steinernen Bauerhäuser hier genannt. /These traditional old stone houses are called „rustici“ (singular:“rustico“)

Die Kapelle „Oratorio della Fraccia „, oberhalb des Lago Maggiore, wurde der Sage nach von einem Mann gegründet, der es in Rom zu Reichtum gebracht hatte, dann auf dem Heimweg ausgeraubt wurde und schließlich durch glücklichen Zufall sein Eigentum doch wieder erlangte. Zum Dank soll er die Kapelle gestiftet haben.

The chapel „Oratorio della Fraccia „, overlooking the Lago Maggiore, is mentioned in a legend: a man who had made his luck in Rome, got robbed on his way home to Ticino. But the luck didn’t leave him completely: he was able to regain his property by chance and arriving home at last, he thanked God for this donating the chapel.

Reisetagebuch Schweiz/Tessin Teil 1 – Travel Journal Switzerland/Ticino Part 1

Ja, ich habe gerade meinen Jahresurlaub angetreten und gastiere zunächst 3 Tage bei meiner Tochter in Engelberg, bevor es weitergeht ins Tessin. Das Bild oben habe ich im Garten meiner Tochter gezeichnet.

Having started my vacation, I’m on a trip to the canton of Ticino in Switzerland, first staying 3 days with my daughter in Engelberg. The sketch above has been done in her garden.

Ein paar Heckenrosen reizten ebenfalls zum Malen…

Some wild roses also are a nice subject for watercolours…

Genauso wie ein Detail am Ufer des Walensees, wo ich auf der Herfahrt Rast gemacht hatte.

As well as a view on the shore of lake Walen where I’d stopped for a short break on my way here.