Ein kreativer Tag – A Creative Day

Den heutigen Tag habe ich mir freigehalten, um mich mal wieder ganz in Ruhe meiner kreativen Leidenschaft zu widmen. Vormittags habe ich zunächst ein kleines Stillleben (oben) gemalt, denn ich wollte endlich den bereits seit Längerem vorhandenen Rahmen füllen; der Ausschnitt des Passepartouts ist nur 15×15, so ein Bild hatte ich bisher nicht.

Lazy Sunday? Well, I didn’t work today, that’s right, but I was very busy with my creative passions! In the morning I just did a small still life (above), because I wanted to fill the frame I’ve had for some time already. The opening in the frame just is 15x15cm, until now I didn’t have a matching picture.

Dann ging es an die größere „Arbeit“: ich wollte endlich mal ganz in Ruhe mit meiner Gelli-plate Buntpapiere in Monoprint-Technik herstellen. Wenn die Platte, Farben, Papiere und alle Werkzeuge, Schablonen etc. vorbereitet sind, dann ist der Tisch voll! Nun lohnt sich das auch nur, wenn man ein paar Stunden dranbleiben kann, und das habe ich heute genossen – siehe oben! Schön ist, dass ich bei dieser Technik auch teilweise meine Erfahrung mit der Gestaltung von Kleisterpapier einbringen kann. 20 Bögen habe ich gestaltet.

Then a more time-consuming „work“ lay ahead: monoprinring with my gelli-plate. With all the utensils, the plate, papers, stencils and colours my table was loaded! So this only makes sense when I’m able to spend some hours creating prints. Today I did 20 sheets – see above! For the gelli-prints I can even use some of my paste-paper techniques.

Mit diesen ganzen frischen Buntpapieren musste ich dann natürlich auch gleich ein paar Collagen machen. Oben: 30x40cm, mit gepressten Blättern und Blüten. Unten: zwei kleine Collagen (13×18cm), die einzeln oder nebeneinander gut aussehen.

All these fresh and colourful papers inspired me to start collaging: above, 30x40cm, with pressed leaves and flowers, below: two small ones (13×18cm) that look nice as singles or matching pair.

Collage: Krokus – Collage: Crocus

Das tolle Frühlingswetter hat überall die Krokusse hervorgelockt… Passend dazu habe ich einen kleinen Keilrahmen (15×15cm) frühlingshaft gestaltet. Der Hintergrund wird gebildet aus kleinen Stücken Kleisterpapier, Gelliprint, handgeschöpftem Papier, Geschenkpapier und Seidenpapier mit durchgerubbelten Mustern. Am unteren Rand ein kleines Stück Tortenspitze. Die oberste Schicht besteht aus den Krokusblüten, die ich aus einem alten Blumenbuch ausgeschnitten habe, und ein paar Akzenten mit weißem Metallic-Liner. Unten: die Aussenkante wurde mit Spitzenborte verkleidet.

Sunny spring days have caused the crocusses to bloom, which have been the inspiration for a small collage on canvas: for the background I’ve used paste papers, gelli print, handmade paper, tissue paper with rubbings and a tiny bit of a commercial gift paper. On the bottom left a bit of paper lace. On top: the crocusses cut from an old garden book and some accents with white metallic pen. Below: the edges have been covered with a lace border.

Die Kathedrale – The Cathedral

Bisher hatte ich bei Acrylbildern meist sehr intuitiv und spontan gearbeitet. Dieses (etwas größere) hier ist anders: eine feste Idee, Planung und Vorbereitung führten zum Ergebnis. 2017 hatte ich ja die Gelegenheit, die Kathedrale von Chartres zu besichtigen und kam auch in den wunderbaren Genuss, diese an einem der Beleuchtungsabende zu sehen. Die geschmackvoll-poetische, bewegte und mit Musik untermalte Lichtshow dauerte fast 30 Minuten und beeindruckte mich sehr. Aber auch der Innenraum, die hohen Pfeiler und Bögen, die Fenster und Rosetten… All diese Eindrücke wollte ich in einem Acrylbild mit mixed media Collage wiedergeben.

Up to now, my acrylics have been created intuitively and spontaneously. This (a bit larger) one is different: a certain idea, planning and preparation were in play. In 2017 I had had the opportunity to visit the Chartres cathedral; moreover to watch the fascinating lightshow in the evening: poetic, animated and accompanied by music, it lasted almost 30 minutes and was very impressing. Also, I admired the interior: the high pillars, arcs, windows and rose windows… All these impressions I wanted to recreate in this acrylic with mixed media collage.

Den Titel habe ich jedoch absichtlich allgemein gehalten – es gibt ja auch noch viele andere Kathedralen, die ähnlich beeindruckend sind. Außerdem habe ich mich ja nur inspirieren lassen, ohne irgendetwas genau wiederzugeben. Die Vorbereitung bestand darin, die Häkeldeckchen für die Rosetten zu färben, sowie die Wellpapp-Stücke, die als „Orgelpfeifen“ später aufgeklebt wurden. Zusätzlich habe ich kleine Pappstücke mit Stücken von Kleisterpapier bezogen. Dies alles sorgt für etwas mehr Struktur. Die Grundfarbe Blau habe ich gewählt, weil Chartres für sein spezielles Blau bekannt ist. Schablonenmuster erzeugen einen „Kirchenfenstereffekt“. Was man auf dem Foto kaum sieht: ich habe viele schimmernde Farben verwendet, und zwar die „Lumière“-Farben von Jacquard. Das passt besonders gut, denn sie sind nicht nur aus Frankreich, sondern die Lichtshow in Chartres nennt sich auch „Chartres en Lumière“!

I’ve chosen the title with purpose: there are many cathedrals as impressing, and apart from blue being the „trademark“ of Chartres Cathedral, I haven’t recreated anything exclusive of Chartres. My preparation consisted of dying the doilies for the rose windows, the corrugated board pieces for the „organ pipes“ and pieces of cardboard, to create more structure. Stenciled patterns add to the „church window effect“. On the photo you can’t see that I’ve used several shimmering colours; the „Lumière“ colours by Jacquard. Which is a nice touch: not only are they produced in France, also the lightshow in Chartres is called „Chartres en Lumière“!

Collage auf Leinwand – Collage on Canvas

Auf der naturfarbenen Leinwand habe ich zur Abwechslung mal eine Collage mit verschiedenen Papieren gemacht. Alte Buchseiten, handgeschöpftes Papier und Buntpapiere sowie Tortenspitze habe ich arrangiert und mit einem gepressten Blatt sowie einem Stanzmotiv versehen. Das war zwar alles zunächst sehr spielerisch, doch um ein ausgewogenes, ästhetisches Design sowie Tiefe und auch Abwechslung zu bekommen, brauchte es schon etwas Überlegung und Herumprobieren. Richtig fertig war es für mich aber erst, nachdem ich den Rand der Leinwand künstlich „gealtert“ hatte!

For a change, I’ve created a collage of papers on canvas. Vintage book pages, handmade and coloured papers as well as the piece of a paper doily with a pressed leaf and a cut out have been arranged aiming for a balanced, esthetic design. At first, the process was playful, but to create the desired effect with depth and interest it took some thinking and trying different combinations. To be finally pleased, though, I had to add the artificially „aged“ edges!