Ein kreativer Tag – A Creative Day

Den heutigen Tag habe ich mir freigehalten, um mich mal wieder ganz in Ruhe meiner kreativen Leidenschaft zu widmen. Vormittags habe ich zunächst ein kleines Stillleben (oben) gemalt, denn ich wollte endlich den bereits seit Längerem vorhandenen Rahmen füllen; der Ausschnitt des Passepartouts ist nur 15×15, so ein Bild hatte ich bisher nicht.

Lazy Sunday? Well, I didn’t work today, that’s right, but I was very busy with my creative passions! In the morning I just did a small still life (above), because I wanted to fill the frame I’ve had for some time already. The opening in the frame just is 15x15cm, until now I didn’t have a matching picture.

Dann ging es an die größere „Arbeit“: ich wollte endlich mal ganz in Ruhe mit meiner Gelli-plate Buntpapiere in Monoprint-Technik herstellen. Wenn die Platte, Farben, Papiere und alle Werkzeuge, Schablonen etc. vorbereitet sind, dann ist der Tisch voll! Nun lohnt sich das auch nur, wenn man ein paar Stunden dranbleiben kann, und das habe ich heute genossen – siehe oben! Schön ist, dass ich bei dieser Technik auch teilweise meine Erfahrung mit der Gestaltung von Kleisterpapier einbringen kann. 20 Bögen habe ich gestaltet.

Then a more time-consuming „work“ lay ahead: monoprinring with my gelli-plate. With all the utensils, the plate, papers, stencils and colours my table was loaded! So this only makes sense when I’m able to spend some hours creating prints. Today I did 20 sheets – see above! For the gelli-prints I can even use some of my paste-paper techniques.

Mit diesen ganzen frischen Buntpapieren musste ich dann natürlich auch gleich ein paar Collagen machen. Oben: 30x40cm, mit gepressten Blättern und Blüten. Unten: zwei kleine Collagen (13×18cm), die einzeln oder nebeneinander gut aussehen.

All these fresh and colourful papers inspired me to start collaging: above, 30x40cm, with pressed leaves and flowers, below: two small ones (13×18cm) that look nice as singles or matching pair.

Collage: Krokus – Collage: Crocus

Das tolle Frühlingswetter hat überall die Krokusse hervorgelockt… Passend dazu habe ich einen kleinen Keilrahmen (15×15cm) frühlingshaft gestaltet. Der Hintergrund wird gebildet aus kleinen Stücken Kleisterpapier, Gelliprint, handgeschöpftem Papier, Geschenkpapier und Seidenpapier mit durchgerubbelten Mustern. Am unteren Rand ein kleines Stück Tortenspitze. Die oberste Schicht besteht aus den Krokusblüten, die ich aus einem alten Blumenbuch ausgeschnitten habe, und ein paar Akzenten mit weißem Metallic-Liner. Unten: die Aussenkante wurde mit Spitzenborte verkleidet.

Sunny spring days have caused the crocusses to bloom, which have been the inspiration for a small collage on canvas: for the background I’ve used paste papers, gelli print, handmade paper, tissue paper with rubbings and a tiny bit of a commercial gift paper. On the bottom left a bit of paper lace. On top: the crocusses cut from an old garden book and some accents with white metallic pen. Below: the edges have been covered with a lace border.

Bunte Kleisterpapiere – Colourful Paste Papers

Da mein Vorrat an Kleisterpapieren aufgebraucht war, habe ich jetzt einen ganzen Schwung neue gemacht.

My stash of paste papers almost gone, I’ve now created a new bunch.

Besonders in der dunklen Jahreszeit tut es gut, sich mit leuchtenden Farben zu beschäftigen! Außerdem habe ich nun wieder Auswahl an Buntpapieren für kreative Projekte.

Especially during the dark winter season working with colours is such a pleasure! Also, now I’ve got a wide range of papers to pick from for creative projects.

Ein außergewöhnliches Sketchbuch – An Unusual Sketchbook

Da ich immer gerne experimentiere, habe ich mir im Künstlerbedarf Aquarellgrund in weiß besorgt und damit ein altes Physikbuch von 1941 in ein Mal- und Zeichenbüchlein verwandelt. Es ist ein Paperback, Größe A5, und hatte genau die richtige Stärke für ein Sketchbuch, das auch mal unterwegs mitgenommen werden kann. Zunächst habe ich jeweils 3 Seiten mit einem Gemisch aus Tapetenkleister und Weißleim zusammengeklebt, damit sie kräftig genug für Wasserfarben sind. Nach dem gründlichen Durchtrocknen wurden dann alle Seiten mit Aquarellgrund bestrichen. Ich wollte, dass der ursprüngliche Text noch zu sehen ist – ich finde das gerade interessant, es ist der Grund für die ganze Arbeit!

Loving to experiment, I’ve treated an A5 vintage book about „Dynamics“ with watercolour primer to be used as sketchbook. It has the ideal size to be taken along. First, I had to glue together the pages in threes to obtain the right thickness for applying watercolours. For this, I created a mixture of paste and white glue. When completely dry, the pages have been treated with white primer. It’s a bit like gesso, but much finer, resulting in a relatively smooth surface. One layer was enough, because I wanted the original text to show through – much more interesting and the whole reason to go to such lenght!

Dynamik3

Dynamik2

Für den Einband fand ich es ebenfalls ganz witzig, den ursprünglichen Titel beizubehalten und lediglich zu ergänzen; dabei habe ich auch dort eine kleine Stelle mit Aquarellgrund bestrichen und ein kleines Motiv aufgemalt. Um den alten Papiereinband und auch die wasserlösliche Farbe zu schützen, wurde das gesamte Cover dann noch laminiert.

As for the cover, I also wanted to keep the original title, only adding „a Sketchbook“ and a small picture on watercolour primer. To protect the old paper cover and the watersoluble colours, the cover then has been laminated.

Dynamik4

Und natürlich musste ich auch gleich ausprobieren, wie das Zeichnen und Malen auf dem behandelten Papier funktioniert:

Of course, I immediately wanted to try sketching and painting on the treated pages:

lilie

Die Lilie ist von einem Foto abgemalt. Das Papier reagiert in der Dicke jetzt wie ein 200-250g Aquarellpapier. Wie findet Ihr das mit dem durchscheinenden Text?

The lily is based on a photo. The paper now is as sturdy as a 200-250g watercolour paper. What do you think about the effect of the text shining through?

Collagenpapier-Varianten – Collage-Paper-Variants

Neulich war eine Freundin zum „Kreativtag“ bei mir; sie wollte von mir die Herstellung von Collage-Papieren lernen. Wir hatten viel Spaß dabei – hier die Ergebnisse:

Last week a friend spent some hours at my place to learn how to make collage-papers. We had much fun creating – here you see the results:

collagenpapier191

Mit bunten Papieren, alten Texten und gepressten Gingkoblättern…

With gift wrapping papers, coloured papers, vintage texts and pressed gingko leaves…

collagenpapier193

Grünes Seidenpapier, alte Buchseiten, Papierspitze und gepresste Blüten….

Green tissue paper, old book pages, paper lace and pressed flowers…

collagenpapier192

„Nach Weihnachten ist vor Weihnachten“ sagte meine Freundin und verwendete für diese Collage meine letzte Weihnachtsserviette sowie ein weihnachtliches Geschenkpapier. Dazu kamen noch Tortenspitze und ein altes Schnittmuster sowie ein paar goldene Metallicflocken, die man hier kaum sieht. Das Papier ist milchig-durchscheinend; die hellblaue Farbe stammt vom Müllbeutel, auf dem das Papier hergestellt wurde.

„After Christmas is before Christmas“ my friend said and used my last Christmas-themed paper napkin as well as some gift wrapping paper with stars. Moreover, there are scraps of paper lace and of a vintage sewing pattern. Harder to see here: some gold tone metallic flakes have been added also. The paper is semi-opaque white; the blue colour you see is just the bin-liner we worked on.

collagenpapier194

Die letzten beiden Papiere habe ich dann noch gemacht: oben auf der Basis von gefärbtem Küchenpapier viele alte Buchseiten und Handschriften sowie Notenblätter und Landkarten, zusammen mit Papierspitze und gepressten Hortensienblüten. Die oberste Lage ist ein Seidenpapier, das bereits Sprenkel in Gold und Silber aufwies.

The last two papers are my work – above: scraps from old books and handwritten papers as well as sheet music and maps – with added paper lace and pressed Hortensia flowers. The base layer are coloured kitchen towels, the upper layer a tissue paper which already showed sprinkles of silver and gold.

collagenpapier195

Für das letzte Papier nahm ich verschiedene dünne Papiere und Servietten mit Vintage-Motiven, dazu Stücke von gefärbtem Küchenpapier; alles arrangiert zwischen zwei Lagen eines alten Schnittmusters. Das Schöne an diesen Papieren ist, dass man beim Betrachten immer wieder Neues entdeckt! Demnächst möchte ich aber auch wieder ein paar Papiere schöpfen… und nähen… und sticken…und, und, und… 🙂

This last paper shows scraps from different thin papers and napkins with a vintage-theme as well as some coloured kitchen towels, all layered between two sheets of a vintage sewing pattern. What I love about these papers is the fact that you can discover new details every time you look at them! Nevertheless, I also feel like making handmade (gouched) paper again… and like sewing…. and like doing embroideries….and so on… 🙂

Kleisterpapier Regenbogen – Paste Paper Rainbows

Bei diesem kalten, dunklen, grauen Wetter tut es besonders gut, sich mit bunten Dingen zu beschäftigen! Daher habe ich verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten mit meinen Kleisterpapieren ausprobiert – ein Fest für die Augen! Zunächst bezog ich eine Mappe, die mal Briefpapier beherbergt hatte, mit Kleisterpapierstreifen in Regenbogenfarben:

After almost two weeks of very dull weather here in Augsburg it feels good to work with bright colours! So I’ve experimented a bit with my paste papers – a delight for the eyes! First, I’ve covered a former stationary box with strips of paste paper in rainbow colours:

Oben: Vorder- und Rückseite; unten: Innenleben. Dafür nahm ich eines der weniger gelungenen Papiere

Above: front and back; below: the inside – I’ve used a less perfect paper for this one

rainbow1

Darin bewahre ich nun meine selbst verzierten Briefkarten auf! Dann nahm ich ganz kleine Reste zwei weitere Karten:

It is perfect for storing my handmade cards! Two of those have got rainbows now, too – made from tiny scraps:

rainbow4

Desweiteren habe ich zwei Notizbüchlein verziert:

Two small notebooks got new covers:

Dazu nahm ich Vliesofix und bügelte die Streifen auf; darauf kam – ebenfalls gebügelt – Lamifix, sodass die beiden unempfindlich sind. Beim rechten Büchlein kamen unter das lamifix noch Sternchen und Glitter – ein „galaktischer“ Look auf dem schwarzen Untergrund.

Using Bondaweb to iron the strips onto the covers I then laminated them with Lamifix. The right one also shows tiny gold stars and glitter trapped underneath the Lamifix, which makes for a „galactic“ impression on the black background.

rainbow11

Und dann begann die Produktion von Papierperlen, die ich zusätzlich mit UTEE (Klares, dickes Embossingpulver) überzog, damit sie schön glänzen. In Regenbogenfolge auf goldenes Häkelgarn gezogen und jeweils durch Knoten getrennt, hängt die Kette sehr schön.

Then I started to produce paper beads which I covered with clear UTEE (Ultra Thick Embossing Enamel) to make them shine. Threading them on gold tone metallic yarn, I made  knots between the beads – this necklace has a nice fall.

Auch sehr schön mit einem Herz aus Muranoglas! Doch es ging weiter mit dem Buntpapier: Schalen sind ja sehr einfach herzustellen, und so gestaltete ich eine, die außen warme Farben (fast orientalisch) zeigt und innen kühle Töne:

Also nice with a lampwork heart as pendant! Still, I wasn’t satisfied – so many ideas popping up! Next, two easy-to-make paper bowls make nice gifts: one shows warm colours on the outside, cool tones inside:

rainbow25

Die Borte dient nicht nur dekorativem Zweck, sondern stabilisiert auch den Rand, der bei dieser Schale etwas zu zart geraten war. Bei der zweiten Schale sorgte ich bereits beim Kleistern für Verstärkung oben. Diese gefällt mir besonders gut, eine Sonnenblume!

The border isn’t just for decoration but also stabilizes the edge which had gotten a bit too delicate. For the second bowl I made the edge sturdier; it’s my favourite, a sunflower!

rainbow26

Zu guter letzt wollte ich auch noch ein Nähprojekt mit den Buntpapieren gestalten. Hier durften wieder Vliesofix und Lamifix mitspielen, um die Streifen auf Stoff zu bringen:

Last, not least, I wanted to try a sewing project with the colourful papers. Again, Bondaweb and Lamifix have been used to attach the paperstrips to the material:

rainbow20

Dabei habe ich vorher das Vliesofix bereits bunt bemalt und zwischen den Papierstreifen verschiedene Garne eingefügt sowie etwas Glitter. Aus diesem „Stoff“ wurde dann ein Kosmetiktäschchen genäht:

I had already painted the Bondaweb and in between the paper strips I gathered different yarns and a bit of glitz. Then this new material has been used to sew a purse:

Wie man sieht, hat sich die Arbeit der Kleisterpapierherstellung mehr als gelohnt! Man kann so unglaublich viel Schönes damit machen… Und sie wirken immer interessant und spannend wegen der verschiedenen Ton-in-Ton-Muster!

As you see, the work of making past papers has been quite worth while! You can create many beautiful projects with it… They always look interesting and intriguing because of their designs!