Neueste Bilder – New Sketches

Ein paar meiner Bilder der letzten Wochen habe ich noch gar nicht vorgestellt – hole es hiermit nach:

There are still some pictures of the last weeks I’d like to post:

Eidechse – Lizard

Brücke im Park – Bridge in the parc

Amberg: an der Stadtmauer – es gibt dort auch noch schönere Abschnitte, die ich sicher auch noch malen werde, und zwar vor Ort, wenn ich mal wieder dort bin. Dies hier hatte ich nur schnell per Handy geknipst, um eine Malvorlage zu haben.

Amberg: part of the old city wall. There are nicer places there, too, which I’ll paint during my next visit there. This one is based on a fast photo by smartphone; shot already with the intent of sketching it.

Restaurant Waldhaus, St. Moritz, Schweiz

Lilien – Bunch of lilies

Eine kreative Jacke – A Fancy Jacket

Rechtzeitig zum Frühjahr habe ich mir eine neue Jacke genäht – in Form und Länge eher ein „Gehrock“, allerdings aus einer ungewöhnlichen Materialkombination. Vorderteil und Rücken sind aus einem leichten Stretch-Denim, Seitenteile und Ärmel aus „French Terry“, einem ebenfalls leichten Baumwoll-Sweatstoff mit Elasthan. Kragenaußenseite und die Ärmelbündchen dagegen aus einem lockeren Silber-Metallic-Strick.

In time for spring I’ve sewn a new jacket – size and shape like a „frock coat“, (which in my size looks favourable 🙂 ). That said, the colour and the combination of materials are very up-to-date: front and back are made from a lightweight stretch-denim; for the sides and sleeves I’ve used French Terry and for the outer collar as well as for the cuffs a knitted material sporting silver tone metallic yarn.

Natürlich habe ich mich ansonsten wieder mal richtig kreativ ausgetobt: die aufgesetzten Taschen bestehen aus rosa Baumwolldamast mit Rosenmuster, außerdem habe ich diverse alte Spitzen verwendet, gehäkelte Blüten, Schleifchen, Aufbügelmotive aus Glitzersteinen, Perlchen, unterschiedliche alte Metallic-Knöpfe in Silber… Vor allem aber habe ich das Vorderteil und einen Ärmel bedruckt: hier kamen nach langer Zeit mal wieder die echten, alten Druckerei-Buchstaben zum Einsatz, die ich vor Jahren auf einem Flohmarkt gefunden hatte. ich besitze kein Alphabet – das wäre zu schön (und zu teuer!) – , aber alle Buchstaben, die ich für meinen Namen brauche sowie ein paar Zahlen. Dabei bestehen die Buchstaben wahllos aus großen und kleinen sowie aus unterschiedlichen Alphabeten. Eigentlich sollen sie nur Stilmittel sein, doch als augenzwinkerndes Element habe ich sie so angeordnet, dass sie bei genauem Hinsehen von oben nach unten meinen Namen ergeben. Damit das nicht allzu offensichtlich ist, habe ich sie mal gerade, mal seitlich und mal umgedreht positioniert. Die kleine Schrift daneben ist mit meinen kleinen Alphabetstempeln entstanden und lautet : „Fashion Statement“ – was zu dieser Jacke ja definitiv passt!

Of course I’ve also used a variety of materials for creative play on the surface: the pockets sport a light pink cotton damask with roses, several different vintage laces, crochet flowers, ribbons, iron-on rhinestone-appliqués, small beads, different vintage metallic buttons… Most importantly, though, I’ve used my large letters from vintage typecases which I had purchased on a flea market years ago. I don’t own a whole set, just a handfull – enough for printing my name, as well as some numbers. They’re from different fonts and some are capitals, others lower case letters. Anyway, I first intended to use them only for a stylish focus but then decided to add a tongue-in-cheek detail: at a closer look you can read my name from top to bottom. Not to make it too obvious, I applied some of them horizontally and one upside down. The small adjacent type print has been created using small alphabet stamps and says :“Fashion Statement“, which for this jacket is definitely true!

Wie man sieht, habe ich die Buchstaben auch mit einem kleinen indischen Holzstempel verziert und mit silbernen und perlmutt-weißen Stoffmal-Linern Akzente gesetzt.

As you see, a smallwooden stamp from India playfully surrounds the letters; also I’ve used silvertone and offwhite metallic fabric liners for accents.

Noch ein weiterer Stempel kam zum Einsatz: die Blüten hatte ich vor langer zeit aus Linoleum geschnitten und ich brauche sie immer wieder! Dazwischen tummeln sich aufgnähte Glitzerblüten, die es im Kurzwarenhandel am laufenden Meter gibt – sie lassen sich auch einzeln verwenden!

Another stamp has been used, too: linocut flowers I had carved a long time ago and which I really like to use in my creations! In between some rhinestone flowers have been stitched by hand – they come as a loose border but can be applied individually, too.

Die „Tasche auf der Tasche“ ist von einer alten Leinenbluse abgetrennt – die zweite hatte ich auf der Rückseite der Umhängetasche für meine Enkelin verarbeitet! (Siehe Beitrag „Tasche für ein kleines Mädchen“).

The „pocket on the pocket“ is a recycled pocket from a second-hand linen blouse. There were two of them; the other one has been used on the back of the „Bag For A Little Girl“ (see post).

Auf der Rückseite habe ich den ausgeschnittenen Druck eines alten T-Shirts platziert, der ja perfekt zum Farbschema der Jacke passt. Auch hier kamen zusätzlich Glitzersteine, Häkelblüte und Spitzenmotive hinzu; außerdem kleine Blüten mit dem Stoffmal-Liner aufgetragen und rosa Fransen aus T-Shirtstoff. Im Übrigen soll die Jacke ja leicht sein, daher habe ich sie nicht ganz gefüttert, sonder nur das Rückenteil – das mache ich gerne, damit nichts auf dem Pulli oder Shirt darunter hängen bleibt, so ist es einfach viel bequemer. Nun braucht es nur noch eine Gelegenheit zum Ausführen!

On the back I’ve sewn a cut-out print from a vintage T-shirt which perfectly matches the colour scheme of the jacket. Then I again added a crochet flower, vintage lace motives and rhinestones. Some small flowers drawn with metallic fabric liner add interest, as well as fringes cut from a fine jersey material. By the way – the jacket has only been lined on the back to prevent sticking to the shirt underneath. I like to do that because it’s much more comfortable but still the jacket doesn’t get too thick. Well, now I only need an occasion to wear it!

Malen als Trost – Painting As a Consolation

Nun ist mein Urlaub bald um und das schöne Wetter auch, aber mir geht es noch nicht gut genug für Ausflüge. Die Sehnsucht nach „Draußen“ habe ich deshalb mit ein paar Bildern wenigstens teilweise gestillt:

Now, my vacation nearly over (as is the nice weather), I’m still not well enough for excursions. My longing for outdoor activities made me choose the following motives:

Das Strandmotiv habe ich auch gewählt, weil ich Möwen in verschiedenen Positionen studieren wollte.

For this picture I also had to study seagulls in different stages of flying and rest.

Warten auf die nächste Flut! Als ich in der Bretagne war, gab es meist nur ganz früh und spät abends Flut, daher sah ich Boote oft auf dem Trockenen, mal am Sandstrand, mal, wie hier, auf den Felsen. Aber immer vermittelt der Anblick ein bestimmtes Gefühl… Irgendwie fühle ich mich auch gerade so, festsitzend, aber mit Hoffnung auf baldige „Befreiung“ (Genesung). Und dann geht es wieder hinaus!

Waiting for the next high tide! During my stay in Brittany, high tides only came in the morning and late in the evenings, so I often saw boats on dry ground, sometimes on the sandy beach, sometimes, like here, on the rocky shore. This always conjures a certain emotion… These days, I feel just like them, stranded, but full of hope of being „released“ (healthy again) soon – able to enjoy my freedom!

Ja, und das Frühjahr mit seinem saftigen Grün und bunten Farben lässt nun auch nicht mehr lang auf sich warten!

Yes, and spring with its lush green and other colours isn’t far anymore, either!


Frühlingsblumen – Spring Flowers

Drei kleine Blumensträuße – besonders für all diejenigen, die derzeit nicht draußen das schöne Wetter genießen können!

Three small bouquets – dedicated to all people who aren’t able to enjoy the sunny weather!

Schneeglöckchen und Krokusse – als Postkarte gemalt.

Snowbells and crocusses – painted as a postcard.

Ranunkeln, die „Rosen“ des Frühjahrs. Ich liebe sie ganz besonders, es gibt sie in vielen Farben und sie haben tatsächlich Ähnlichkeit mit Rosen..

Ranunculi, the „roses“ of early spring. They are my favourites; they come in many colours and look a bit like roses.

Ohne sie geht in dieser Jahreszeit gar nichts: Osterglocken/Narzissen. Am schönsten sehen sie aus, wenn man sie gegn die Sonne betrachtet, dann leuchten sie wunderbar.

Essential for this time of year: daffodils. They are most beautiful when the sun shines through the petals and makes them glow.

Malübungen: Felsen – Practicing Rocks in Watercolour

Wie eine Freundin ganz richtig bemerkte, tue ich mich mit der Darstellung von Felsen immer noch schwer. Und da ich mal wieder trotz schönen Wetters daheim sitzen muss, habe ich die Gelegenheit genützt, Letzteres zu üben. Drei Fotos von meinem Bretagne-Urlaub standen Pate, denn dort findet man Felsen in sehr verschiedenen Variationen!

As a friend mentioned to me, my rocks still need improving – and she’s right. So, having to stay at home despite the sunny weather, I at least used the time to practice rocks in watercolour. I’ve selected three photos of my trip to Brittany as reference because there you find many different kinds of rocks!

PSX_20190321_163809

Oben: an der Pointe de Pen Hir. Dies Bild ist auf sehr rauhem Papier gemalt, was vielleicht für das kleine Format nicht so sehr geeignet ist. Andererseits bekommt so die Felsoberfläche mehr Struktur.

Above: at the Pointe de Pen Hir. This picture has been realized on quite rough paper which perhaps isn’t the perfect choice for a small format. On the other hand, it emphasizes the rough rock surface.

PSX_20190322_091304

Zweitens: das Felschaos bei Huelgoat. Hier sind die Felsen viel runder, glatter und teils mit Moos bewachsen.

The second picture shows the rock chaos at Huelgoat. Here the rocks are much smoother and partially overgrown by moss.

PSX_20190322_102655

Und schließlich die Côte de Granit Rose, ebenfalls rundere Kanten, und mit rosa Schimmer, je nach Sonneneinstrahlung. Noch schaffe ich die Felsen nicht perfekt, aber wichtig ist, immer zu üben – irgendwann wird es klappen!

Third: the Pink Granite Coast. Smooth surfaces and a pink hue, depending on the light are typical. Well, I still haven’t mastered painting the rocks, but I need to practice so maybe some time in the future it will work out!

Verzierte Oberteile – Embellished: Cardigan and Two Blouses

Leider muss ich wegen einer schweren Bronchitis bei dem schönen Wetter zu Hause sitzen… Gestern habe ich das Bett gehütet, heut bin ich teilweise wieder auf. Und da ist mir aufgefallen, dass ich mit lauter Malerei ein paar textile Kreationen noch gar nicht gepostet habe – deshalb heute mal zur Abwechslung wieder genähtes Upcycling!

Alas, having caught a bad bronchitis, I’ve got to stay at home inspite of the great weather… After staying in bed yesterday, I’m up from time to time today. With all the sketching and painting, lately I hadn’t posted anything textile, which I’d like to do today. There are some projects still waiting to be posted – so today some textile upcycling!

Applikationen (2)

Eine alte Blusenjacke aus Leinen bekam bunte Blüten, die ich aus handbestickten Tischdecken vom Flohmarkt ausgeschnitten hatte.

A plain linen blouse got some colourful flower bouquets which I had cut from two vintage table runners purchased on flea markets.

Außerdem hatte ich inzwischen eine ganze Kollektion von Stickereien mit lila Blüten etc., die ich alle in einem Projekt verwenden wollte. Eine ebenfalls schon Jahre alte weiße Leinenbluse wurde damit verziert, nun passt sie noch besser zu meiner weiten, pflaumenfarbenen 3/4 Leinenhose, die ich im Sommer sehr gern trage.

Then all the purple flower embroideries from my stash got a new purpose: a white linen blouse which I had worn for several years already now perfectly matches my plum coloured linen culotte I like to wear in summer:

Applikationen (10)

Wie man sieht, habe ich Nadelmalerei- und Kreuzstichmotive einfach kombiniert – durch die gemeinsame Farbgebung stört das gar nicht. Wie auch bei der rostfarbenen Bluse sind alle Motive aus alten Tischdecken geschnitten und mit goldfarbenem Metallicgarn im Zickzackstich aufgenäht. Das dauert natürlich etwas – geht aber immer noch viel schneller, als selbst mit der Hand zu sticken 🙂

As you see, I’ve combined cross-stitch and satin stitch motives – because of their common colourscheme there’s still harmony. Same as with the rust-coloured blouse, all motives have been cut from vintage table cloths and stitched onto the blouse by machine, using a gold tone metallic thread and zig-zag-stitch. Of course, that takes some time, but it’s still much faster than handstitching the embroidery myself 🙂

Applikationen (4)

Diese Strickjacke stammt aus dem Second-Hand-Shop. Die Applikation oben ist eine ausgeschnittene Gobelinstickerei; unten tummeln sich zwei Libellen, die ich als fertige Applikationen gekauft hatte. Sie passen farblich gut zu den gestickten Vögeln.

This cardigan is a second-hand piece which I’ve embellished with a cut needlepoint embroidery showing birds (above) and two dragonflies which I’ve purchased as iron-on appliqués. They perfectly match the colours of the needlepoint.

Achja – da fällt mir ein, diese textile Brosche habe ich auch noch nicht gezeigt:

By the way, this textile brooch also is still waiting to be shown:

Applikationen (3)

Ich habe sie für eine Freundin zum Geburtstag gemacht, und zwar aus lauter kleinen Resten: Eine Häkelblüte, die ich mal als Test gemacht hatte, Stoff- und Lederreste, kleine Stücke einer handgefilzten Platte, Bortenreste und ein alter Knopf. Es ist alles von Hand zusammengenäht, nicht geklebt. Die Anstecknadel auf der Rückseite erlaubt es meiner Freundin, damit je nach Lust und Laune Kleidungsstücke oder eine Stofftasche zu verzieren.

It was a birthday gift for a friend, made from scraps: a crochet flower I once had worked to test the yarn, scraps of lace and leather as well as of a border, pieces of handmade felt, and a vintage button. It’s all assembled with handstitching. The pin on the backside allows my friend to use it to embellish whatever she likes – clothes or bags.

Dreimal Blumen – Three Flower Pictures

Den Tulpenstrauss habe ich direkt vom Strauss meiner Mutter abgemalt, die anderen beiden aus dem Kopf. Ich schreibe heute nicht viel dazu, weil ich den Beitrag vom Handy sende, das ist zum Tippen etwas mühsam…

A real bunch of tulips was the reference for the first picture. The other two have been conceived in my mind. Today I don’t write more text because I’m typing on my smartphone which is a bit awkward…

Frauen sortieren Schalentiere – Women Sorting Shellfish

Die meisten meiner farbenfrohesten Fotos sind in Vietnam entstanden, denn die Menschen dort lieben es bunt. Überall begegnet man auch Körben, Hockern und Planen aus quietschbuntem Plastik, dazu kommt die farbige Kleidung. Hier, an einem Strand in der Nähe von Mui Né, sortieren die Frauen (und Töchter) der Fischer Muscheln und Krebse. Die Hände werden mit – bunten  – Gummihandschuhen vor den scharfen Kanten geschützt. Typisch für Asien: bis ins hohe Alter sind die Leute so gelenkig, dass sie es lange Zeit in der niedrigen Hocke aushalten – ältere Semester nützen dabei einen winzigen Holzschemel.

Most of my most colourful photos have been taken in Vietnem because the people love bright colours. Everywhere you see baskets, stools and tarpaulins in brightly coloured plastic – added to the clothes. Here, at a beach near Mui Né, wives and daughters of fishermen are sorting shellfish and crustaceas. To protect their hands against the sharp edges, they wear – also colourful – latex gloves. In Asia, people keep agile their whole lives: try sitting in this position for a long time –  well, I can’t! Only elderly people use tiny stools.

PSX_20190314_200633

Was den Mundschutz betrifft: etwa 50% der Bevölkerung trägt ihn, und ich habe gefragt, warum: logisch auch für uns ist, dass er bei Krankheit getragen wird, um andere nicht anzustecken, aber teilweise auch aus Aberglauben gegen böse Geister. Wenn man dann, wie wir, in Hanoi so richtig heftigen Smog erlebt, dann greift man auch selbst gern zu einem! Im Übrigen ist er auch modisches Accessoire und wird überall aus bunten Stoffen angeboten – wie bei uns etwa Haarspangen oder -Bänder.

As for the face mask: about 50% of the population is wearing it, so I asked why. Well, it’s easy to understand that it’s obligatory for anyone sick or ill, to protect others from contagion. But it’s also supposed to protect the wearer from evil spirits. If you experience, like we did in Hanoi, really bad smog, you actually grab one, too! By the way, face masks in Vietnam also are kind of a fashion accessory which you find on many street stands in – yes – many colourful designs, just like hair clips in Europe.

Drei unterschiedliche Landschaften – Three Different Landscapes

Ein kurzer Dienst heute erlaubte mir viel Zeit zum Malen :-). Mit einem Bild von gestern habe ich daher heute drei Landschaften vorzustellen:

Only having had an unusual short day at work, there was much time left for painting today. With an added picture from yesterday there are three different landscapes to show you:

Brücke

Diese Brückenszene stammt zwar von einem Foto, das ich auf Sardinien gemacht hatte, doch theoretisch könnte es überall sein…

This scene at the bridge is based on a photo taken on Sardinia, but actually it could be anywhere…

Landschaft2

Dies dagegen ist eine reine Fantasielandschaft – sicherlich inspiriert von Landschaften in der Oberpfalz. Hier habe ich das erste Mal eine Landschaft ganz ohne Vorlage gemalt.

This one, though, has no reference photo whatsoever – it’s been conceived in my imagination, something I’ve never done before (except for flower pictures). That’s to say, in my head there surely were some landscapes from the region I’ve grown up in…

Halong

Dieses ist wieder sehr einfach zu erkennen: die Halong-Bucht in Vietnam – typischerweise bei regnerischem Wetter. Häuser und Fischfarmen auf Pontons sowie verschiedene Boote zwischen den fast senkrechten Felsen bestimmen das Bild.

Well, this one’s easy: featuring the Halong Bay in Vietnam; typically in rainy weather. Houses and fish farms on pontoons as well as different boats between the steep mountain-islands dominate the scene.

Ein wilder Strand – A Natural Beach

Eigentlich hatte ich heute nicht vor, zu malen… Doch als ich an dem Fotoalbum über meinen Bretagne-Urlaub arbeitete – jetzt, mit neuem Drucker und Laptop geht das endlich wieder – ließ mich dieser Strand dann doch zum Pinsel greifen.

Actually, I hadn’t planned to paint today… But working on the photo album about my trip to Brittany (have to catch up now with my new printer and laptop), this beach caused me to grab the brush nonetheless.

Strand

Wem ist es aufgefallen? Keine Linien diesmal, reines Aquarell. Natürlich könnte man welche hinzufügen, aber dieses Bild gefällt mir ganz gut ohne. Was meint Ihr?

Have you noticed? No lines this time, pure watercolour. Of course I could add lines, but I think I prefer this picture without them. What do you think?