Kurztrip nach Zermatt – A Short Trip to Zermatt

Vor 2 Tagen fuhr ich mit meiner Tochter im Glacier Express von Chur nach Zermatt. Den gestrigen Tag waren wir wandern, heute ging es wieder heim. Schon der Blick aus dem Panoramazug war toll, allerdings zeigen die Fotos, die ich aus dem Zug machte, ein paar kleine Spiegelungen, leicht verfälschte Farben und teils Bewegungsunschärfe am unteren Rand. Trotzdem geben sie einen guten Eindruck von der Fahrt. Auf der Wanderung gelangen dafür richtig gute Bilder – geniesst es!

Two days ago I went to Zermatt with my daughter, taking the Glacier Express train. Yesterday, we did a hiking tour, today we went home again. The panoramic train offered great views, while the photos taken from the train show some minor reflections and the colours, too, are a bit changed. Nevertheless, they offer a nice impression of the trip! The photos taken on the hiking tour turned out great, though. So, enjoy!

Oben: Blick in die Rheinschlucht, diese ist autofrei und daher nur vom Zug, mit Rad oder zu Fuss zu besichtigen.

Above: view of the river Rhine canyon. No cars allowed!

Zu den anderen Bildern oben kann ich nicht viel sagen,es gab zwar Infos im Zug, aber nicht zu allem, was man sah..

For the other pictures above I can’t tell you anything because these places weren’t included in the on-board information of the train.

Abendstimmung kurz vor Ankunft in Zermatt…

Evening – shortly before arriving in Zermatt…

Gleich am Abend nahm ich das obere Bild auf, das untere am nächsten Morgen bei Sonnenaufgang.

The same evening I took the picture above, then the next morning just before dawn the one below.

Die nächsten Bilder sind alle von unserer Wanderung: wir gingen sehr gemütlich einen Teil der Seen-Tour; mit Bahnen das Rothorn hinauf bis Blauherd, dann zu Fuß bis zur Fluhalp und im Bogen hinunter zur Bahnstation Sunnega, mit der Zahnradbahn dann ins Tal. Ständig neue Ansichten des über allem thronenden Matterhorns begleiten einen dort oben, doch auch das Adlerhorn oberhalb der Fluhalp ist immer wieder fotogen…

The next pictures have all been taken during our hiking tour: we took a part of the „Lakes“-trail. We went up Rothorn mountain taking first the rack train, then the cable car to „Blauherd“. From there we hiked up to the mountain restaurant „Fluhalp“, then took a wide arc down to the rack train which we again took for our ride down. The whole time we had many different views of the Matterhorn, but „Adlerhorn“ (Eagles Horn) above Fluhalp also made for a great motive…

Am Stellisee/Lake Stelli

Blick auf den Grünsee/ View of the Green Lake

Meine Tochter mit dem roten T-shirt machte sich immer gut auf den Bildern!/My daughter and her red T-shirt were a nice addition to the pictures!
Weit entfernte Bergsteiger – mit 500er Tele aufgenommen/far away mountaineers – taken with the tele photo lens
Die Fluhalp und das Adlerhorn. Ich nehme an, das Rothorn hat seinen Namen von den in dieser Jahreszeit leuchtend roten Bodendeckern(?)/ Restaurant Fluhalp and Adlerhorn. I imagine, Rothorn (Red Horn) mountain has got its name because of the brushes that are bright red this time of year(?)
Ein bißchen Kitsch muss sein😉/just a bit of kitsch is ok,
too😉

Eindrücke auf Station – Inside the Home Care Service Unit

Beruflich bin ich ja ständig auf Tour zu den Senioren, die ich versorge. Doch nun habe ich auch mal bei uns auf Station ein paar Eindrücke festgehalten. Oben: das Schwesternzimmer; hier versorgen wir uns mit Pflegematerial, holen die Patienten- und Autoschlüssel sowie das jeweilige Diensthandy, machen Übergabe und halten Fortbildungen. Das Flipchart im Hintergrund stammt von so einer internen Fortbildung. Auf dem Tisch das Übergabebuch, wo alles Wichtige an die nächste Schicht weitergegeben wird.

As a visiting nurse, I’m driving around all day to care for senior citizens. Nevertheless, this time I’ve captured some impressions of our daily start- and finishpoint, the home care service unit. Above: the nurses‘ room: here we get our car keys, those of some patients, medical kit and the mobile phone designated to the tour. For current information we get briefed here in the morning as well as read the book on the table where short-termed shift infos get written down. The flipchart in the background still shows a diagram from the last in-house training.

Am Empfang können Leute sich über unsere Leistungen informieren, um persönliche Gespräche bitten oder einen Erstbesuch bestellen.

Above: the reception desk where anybody can get information about our services, book them or ask for a personal talk.

Unsere Pflegedienstleiterin in Aktion – sie muss alles planen und ist telefonisch Ansprechpartner für Pflegekunden, Angehörige, Ärzte und Apotheken.

Our managing nurse in action – planning and keeping contact with our clients, their family members, doctors and pharmacies.

Am Personaleingang. Händedesinfektion gehört immer dazu; Kaffee auch! Verwaiste Tassen sind fast überall zu finden, wenn man plötzlich ans Telefon o.ä. gerufen wird, bleiben sie stehen… Bis sich jemand erbarmt und sie in die Spülmaschine räumt! Der Schlüsselschrank darüber ist ein kleines „Heiligtum“: da wir auch einen Hausnotruf anbieten, müssen die Schlüssel dafür immer an ihrem Platz hängen, um im Notfall schnell zum Klienten in die Wohnung zu kommen.

At the staff entrance. Hand disinfection is a must, coffee too! Abandoned cups are a frequent sight, a phone call and they just get put down… Until someone dutifully moves them into the dishwasher! The key cabinet above is kind of a „shrine“: since we also offer an emergency alarm, the house keys of these clients have to be accessible for staff at all times in case of an emergency.

Für Nachwuchs sorgen wir auch: hier eine Kollegin mit Pflegeschülern – mittags nach der Tour wirken sie etwas erschöpft…😉

And yes, we also train our new blood: here a collegue with two nursing students – in the early afternoon, back from this day’s tour, they look a bit exhausted…😉

Diese ganzen kleinen Zeichnungen habe ich in einem Bildhalter arrangiert für unsere Leiterin zum Geburtstag.

All these small sketches have been arranged behind a frameless glass, as a birthday gift for our boss.

Neue Zeichnungen – A Few New Sketches

In letzter Zeit war ich etwas „faul“, was Blog Beiträge angeht – aber nicht beim Zeichnen! Also hole ich heute etwas nach und zeige ein paar der neuesten Bilder. Oben: Urban Sketching in München, Außenbereich eines Cafés.

Admittedly, I’ve been a bit „lazy“ lately concerning blog posts – nevertheless busy sketching! So today I start catching up by showing some of my latest sketches. Above: Urban Sketching in Munich, on the restaurant terrace.

Auch vor Ort gezeichnet: Eingang des Wasserschlosses Sandizell Nähe Schrobenhausen – es ist in privater Hand und nur im Rahmen von Veranstaltungen zugänglich, hier war „Mediterraner Markt“.

Also sketched on location: entrance of Sandizell Castle, a privately owned small castle near Schrobenhausen. Getting near like this only is possible during events; I visited the „Mediterranian Market“.

Eine Freundin hatte mir ein Foto ihrer Stockrosen (Malven, Eibisch, Hibiscus) geschickt, dafür bekam sie sie dann gemalt zurück.

Having sent a photo of her hollyhocks to me, a friend got them back as watercolour.

Und mal wieder ein Garten… Mein nächster Beitrag wird aber ein gänzlich anderes Thema haben!

And another Garden… Nevertheless, my next post will show a quite different theme!