Felsen und Steine – Stones and Rocks

Zum Üben von Felsen und Steinen habe ich zwei Motive aus dem Tessin ausgesucht; beide zeigen das Verzascatal. Oben: Wanderweg in der Flussaue; unten: direkt an der Verzasca – die grün-türkise Farbe ist typisch für diesen Fluss (das ist nicht die Spiegelung der umgebenden Vegetation, sondern der Mineralgehalt).

For practising stones and rocks in watercolour, I’ve chosen two scenes from my trip to Ticino. Both show the valley of the Verzasca. Above: trail in the river meadows; below: in the river bed. The green-turquoise colour is typical for this river (it’s not a reflection of the surrounding vegetation but the content of minerals).

Sketchbuch Kanada, Teil 2 – Sketchbook Canada, Part 2

Beim Spazieren durch Burnaby, einer Vorstadt von Vancouver (Geburtsstadt von Michael Bublé😉), fand ich auch etliche nette Motive, unter anderem diesen alten Wagen, der wohl einem Bastler gehörte…

Strolling through Burnaby, a neighbour town of Vancouver (and Michael Bublé ’s birth town 😉), I found some nice motives, too – for example this vintage car, belonging, I think, to a car hobbyist…

Der Hartriegel war im Sommer in voller Blüte, man sah ihn überall/in summer, you find blooming dogwood almost everywhere in the Vancouver region
Dieser nette Vogel ist ein „Northern Flicker“, eine Spechtart in Nordamerika/this kind of woodpecker is called „Northern Flicker“
Robson Square, Vancouver: Mittagspause/lunch break

Sketchbuch Kanada – Sketchbook Canada

Kitsilano Beach Vancouver

Im Sommer 2012 hatte ich gut 2 Wochen in Westkanada verbracht, eine Reise mit vielen, sehr intensiven Eindrücken, an die ich immer wieder gerne zurückdenke. Damals konnte ich allerdings noch nicht zeichnen und malen, daher gibt es nur Fotos. Diese jedoch rufen teilweise regelrecht danach, mit Feder und Farbe neu interpretiert zu werden, darum habe ich im Laufe der Jahre immer wieder Motive dieser Reise verwendet. Nun hatte ich die Idee, quasi im Nachhinein ein komplettes Sketchbuch nur mit Kanada-Bildern zu füllen – ganz gut für die kalte, dunkle Jahreszeit, bevor ich wieder gemütlich draußen malen kann – und in Vorfreude auf den Sommer! Hier die ersten paar Bilder im Buch – viel Spaß!

In the summer of 2012 I had made a 2-week trip to West-Canada – a vacation that left me with a lot of impressions and great memories I love to recall. At the time, though, I still hadn’t started sketching and painting, so there’s „only“ a lot of photos of this trip. These are by now a favourite stash of reference pictures for sketching, so I just had the idea of creating a whole sketchbook of this trip – as kind of a retrospective view. This is a nice passtime for winter, until I’ll be able again to paint outdoors comfortably; also, it makes me look forward to next summer and vacations… Here the first pictures in this new sketchbook – have fun!

Lynn Canyon Park, Vancouver
Lynn Canyon Park, Vancouver
Blick vom/View from Stanley Park auf/on Downtown Vancouver
Auf /On Granville Island
Vancouver Aquarium, Beluga Show

Rückblick: Tessin – Looking Back: Ticino

Fotos von meiner Woche im Tessin letztes Jahr werden mir immer wieder schöne Malvorlagen bieten. Oben: Blick durch einen Teil der „Römischen Brücke“ bei Lavertezzo. Unten: Hafen von Ascona, Lago Maggiore.

Pictures taken during my stay in Ticino last year continue to provide great reference photos for sketching and painting… Above: looking through a part of the „Roman Bridge“ at Lavertezzo. Below: harbour/marina of Ascona, on Lago Maggiore.

Elkes Garten – Elke’s Garden

Den Sommer über habe ich viel in Gärten fotografiert, um Motive zum Zeichnen zu sammeln. Hier zwei hübsche Ecken im Garten meiner Freundin Elke.

During the summer months I’ve taken a lot of pictures in various gardens as reference for sketching. These two watercolours show nice corners in the garden of my friend Elke.

Kurztrip nach Zermatt – A Short Trip to Zermatt

Vor 2 Tagen fuhr ich mit meiner Tochter im Glacier Express von Chur nach Zermatt. Den gestrigen Tag waren wir wandern, heute ging es wieder heim. Schon der Blick aus dem Panoramazug war toll, allerdings zeigen die Fotos, die ich aus dem Zug machte, ein paar kleine Spiegelungen, leicht verfälschte Farben und teils Bewegungsunschärfe am unteren Rand. Trotzdem geben sie einen guten Eindruck von der Fahrt. Auf der Wanderung gelangen dafür richtig gute Bilder – geniesst es!

Two days ago I went to Zermatt with my daughter, taking the Glacier Express train. Yesterday, we did a hiking tour, today we went home again. The panoramic train offered great views, while the photos taken from the train show some minor reflections and the colours, too, are a bit changed. Nevertheless, they offer a nice impression of the trip! The photos taken on the hiking tour turned out great, though. So, enjoy!

Oben: Blick in die Rheinschlucht, diese ist autofrei und daher nur vom Zug, mit Rad oder zu Fuss zu besichtigen.

Above: view of the river Rhine canyon. No cars allowed!

Zu den anderen Bildern oben kann ich nicht viel sagen,es gab zwar Infos im Zug, aber nicht zu allem, was man sah..

For the other pictures above I can’t tell you anything because these places weren’t included in the on-board information of the train.

Abendstimmung kurz vor Ankunft in Zermatt…

Evening – shortly before arriving in Zermatt…

Gleich am Abend nahm ich das obere Bild auf, das untere am nächsten Morgen bei Sonnenaufgang.

The same evening I took the picture above, then the next morning just before dawn the one below.

Die nächsten Bilder sind alle von unserer Wanderung: wir gingen sehr gemütlich einen Teil der Seen-Tour; mit Bahnen das Rothorn hinauf bis Blauherd, dann zu Fuß bis zur Fluhalp und im Bogen hinunter zur Bahnstation Sunnega, mit der Zahnradbahn dann ins Tal. Ständig neue Ansichten des über allem thronenden Matterhorns begleiten einen dort oben, doch auch das Adlerhorn oberhalb der Fluhalp ist immer wieder fotogen…

The next pictures have all been taken during our hiking tour: we took a part of the „Lakes“-trail. We went up Rothorn mountain taking first the rack train, then the cable car to „Blauherd“. From there we hiked up to the mountain restaurant „Fluhalp“, then took a wide arc down to the rack train which we again took for our ride down. The whole time we had many different views of the Matterhorn, but „Adlerhorn“ (Eagles Horn) above Fluhalp also made for a great motive…

Am Stellisee/Lake Stelli

Blick auf den Grünsee/ View of the Green Lake

Meine Tochter mit dem roten T-shirt machte sich immer gut auf den Bildern!/My daughter and her red T-shirt were a nice addition to the pictures!
Weit entfernte Bergsteiger – mit 500er Tele aufgenommen/far away mountaineers – taken with the tele photo lens
Die Fluhalp und das Adlerhorn. Ich nehme an, das Rothorn hat seinen Namen von den in dieser Jahreszeit leuchtend roten Bodendeckern(?)/ Restaurant Fluhalp and Adlerhorn. I imagine, Rothorn (Red Horn) mountain has got its name because of the brushes that are bright red this time of year(?)
Ein bißchen Kitsch muss sein😉/just a bit of kitsch is ok,
too😉

Neue Zeichnungen – A Few New Sketches

In letzter Zeit war ich etwas „faul“, was Blog Beiträge angeht – aber nicht beim Zeichnen! Also hole ich heute etwas nach und zeige ein paar der neuesten Bilder. Oben: Urban Sketching in München, Außenbereich eines Cafés.

Admittedly, I’ve been a bit „lazy“ lately concerning blog posts – nevertheless busy sketching! So today I start catching up by showing some of my latest sketches. Above: Urban Sketching in Munich, on the restaurant terrace.

Auch vor Ort gezeichnet: Eingang des Wasserschlosses Sandizell Nähe Schrobenhausen – es ist in privater Hand und nur im Rahmen von Veranstaltungen zugänglich, hier war „Mediterraner Markt“.

Also sketched on location: entrance of Sandizell Castle, a privately owned small castle near Schrobenhausen. Getting near like this only is possible during events; I visited the „Mediterranian Market“.

Eine Freundin hatte mir ein Foto ihrer Stockrosen (Malven, Eibisch, Hibiscus) geschickt, dafür bekam sie sie dann gemalt zurück.

Having sent a photo of her hollyhocks to me, a friend got them back as watercolour.

Und mal wieder ein Garten… Mein nächster Beitrag wird aber ein gänzlich anderes Thema haben!

And another Garden… Nevertheless, my next post will show a quite different theme!

Haus und Garten Nähe Friedberg – House and Garden near Friedberg

Auch hier bin ich jede Woche einmal, um die Senioren zu unterstützen. Sie haben mich freundlicherweise in ihrem Garten fotografieren lassen, als Vorlage zum Zeichnen. Bei meinem nächsten Besuch werden sie das Original bekommen.

This is another place I visit once a week to help the elderly inhabitants. They kindly let me take pictures as reference for sketching. On my next visit they’ll get the original as a gift.

An der „Gorge du Verdon“ – View of the „Gorge du Verdon“

Die Gorge du Verdon ist eine tiefe Schlucht in der Provence, auf deren Grund der türkisfarbene Fluss Verdon dem Stausee Lac de Sainte-Croix entgegenfliesst. Mein Besuch dort ist etliche Jahre her, aber wenn es klappt, werde ich nächstes Jahr nochmal Urlaub in der Provence machen…😊

This canyon, formed by the turquoise river Verdon, is situated in Provence. Here you see the river flowing into the reservoir lake of Sainte-Croix. My last visit there was many years ago, but hopefully next year I’ll be able to pass my vacation in Provence once again 😊