Landschaften und Erinnerungen – Landscapes and Memories

An der Rosa Granitküste, Bretagne/The Pink Granite Coast, Brittany

Fotos erhalten die Erinnerung an schöne Urlaubstage, großartige Landschaften und interessante Orte. Mehr noch, wenn diese Fotos als Vorlage für Aquarelle dienen – es ist ein Nochmal-Erleben der besonderen Art.

Photos preserve our memories of happy vacations, great landscapes and interesting places. Even more so, when they serve as reference for watercolours – painting is a special kind of reliving.

St.Jean de Côle, Périgord
Harburg bei Nördlingen/Harburg Castle near Nördlingen

Und nun habe ich noch ein Bild von meiner gestrigen Fahrradtour. Bei herrlichem Wetter konnte man von den Hügeln im Landkreis Friedberg die Alpen sehen – und bei Aufnahmen mit dem Teleobjektiv rückten diese optisch noch näher heran.

The last picture is from my bike tour yesterday: great weather offered a view of the alps from the hills around Friedberg. Taking pictures with the tele photo lens they seemed even closer.

An der „Gorge du Verdon“ – View of the „Gorge du Verdon“

Die Gorge du Verdon ist eine tiefe Schlucht in der Provence, auf deren Grund der türkisfarbene Fluss Verdon dem Stausee Lac de Sainte-Croix entgegenfliesst. Mein Besuch dort ist etliche Jahre her, aber wenn es klappt, werde ich nächstes Jahr nochmal Urlaub in der Provence machen…😊

This canyon, formed by the turquoise river Verdon, is situated in Provence. Here you see the river flowing into the reservoir lake of Sainte-Croix. My last visit there was many years ago, but hopefully next year I’ll be able to pass my vacation in Provence once again 😊

Drei Postkartenmotive – Three Watercolour Postcards

Während es heute draußen stürmt und regnet, habe ich mich mir ein paar Fotos als Inspirationsquelle für Aquarellpostkarten herausgesucht. Das erste stammt aus einem Park, die beiden anderen sind mediterrane Motive – von Fotos aus Südfrankreich. Urlaubsstimmung!!

With storm and rain outside today, I’ve selected some photos from my stash as reference for watercolour postcards. The first one is a parc scene, the others show mediterranian motives, from photos taken in the South of France… Dreaming of my next vacation!!

Noch einmal Auriac – Auriac, Once Again

Dieses kleine Dorf hatte so viele hübsche Ansichten, dass ich nochmal eine malen musste. Hier das obligatorische Gefallenen-Denkmal in der Ortsmitte. Größe 23x18cm.

This small village has so many picturesque views that I just had to paint another one, showing the obligatory memorial site for fallen soldiers. Size 23x18cm(9×7inches)

Taubenturm in Plazac – Dove Cove in Plazac

Ein weiteres Bild aus der Périgord-Serie. Ich hatte das Motiv damals für eine Postkarte gezeichnet und nun aber als etwas größeres Aquarell gemalt. Eine Freundin bat mich, stets die Größe meiner Arbeiten mit anzugeben, da man sich das am Bildschirm schlecht vorstellen kann: ich werde versuchen, daran zu denken! Dies ist nun 30×24cm, also etwas größer als DINA4.

Another picture from my Périgord series. At the time I had already used this motive for a sketched postcard, now I’ve done it as a larger watercolour. A friend just asked me to also post the sizes of my works because they’re hard to know from the screen: well, I’ll try to remember that! This one is 30x24cm (11,8×9,4inches).

Montignac

Ein hübscher Ort, mit viel Tourismus in der Hochsaison, da er nah an allen Hauptattraktionen der Gegend liegt, insbesondere an der weltberühmten Höhle von Lascaux und anderen archäologischen Stätten. Im Juni hielt sich der Trubel noch sehr in Grenzen. Das Bild zeigt den Blick vom Ufer der Vézère auf die Altstadt. Vielerorts in Frankreich zu sehen: der angesähte Blumenschmuck in den Landesfarben blau-weiß-rot. Hier fand ich es besonders interessant, da sich die Farben in den Dächern – hier rote Ziegel, da blaugrauer Schiefer – wiederholen.

A pretty small town, with a lot of tourists during high-season because it’s situated near most of the main attractions like the world-famous Lascaux Cave and other archaeological sites. In June, it still was quiet enough. The picture shows the view over the Vézère river towards the old part of the town. In France, you often see flower combinations in the national colours. Here, I found them especially intriguing because they corresponded with the colours of the roofs: red tiles and blue-gray slate.

Erinnerungen an die Bretagne – Memories of Brittany

Die besonders „hübschen“ Ecken, die ich in der Bretagne besucht hatte, habe ich ja größtenteils schon gezeichnet… Hier zwei Bilder, die auch typisch sind für die Bretagne, aber etwas „wilder“ – einschließlich wolkenverhangenem Himmel.

Already having sketched and posted most of the more picturesque parts of Brittany I had visited, the pictures today show a wilder side of the region, complete with cloudy skies – also typical!

Leuchtturm am Cap Fréhel/Lighthouse at Cape Fréhel
Fort de la Conchée

Beim Fort de la Conchée handelt es sich um eine der Befestigungsanlagen, die Vauban im Auftrag Ludwig des XIV. errichten liess. Sie liegt auf einem Felsen in der Bucht vor St.Malo. Dieses Bild habe ich nicht im „line and wash“-Stil gemalt, sondern als typisches Aquarell.

The Fort de la Conchée is one of the fortifications Vauban had had built for Louis XIV. It’s situated on a rock in the bay of St.Malo. For this picture I didn’t use lines, it’s painted in the classical watercolour style.

Jardins de Cadiot

Vom Jardins de Cadiot hatte ich ja schon geschwärmt und viele Fotos gepostet. Zwei davon habe ich jetzt gemalt:

With my post about the trip to the South of France I already had shown many photos of the Jardins de Cadiot, a beautiful garden. Now I’ve used two of them as reference for watercolours:

Das Wort „Garten“ ist im Namen im Plural verwendet, da in verschiedenen Bereichen der Anlage auch unterschiedliche Gartenformen gestaltet wurden. Oben der „Toskanische“ Garten, unten der „Portugiesische“ Garten. Wie man sieht, sind liebevoll typische Merkmale der jeweiligen Landschaft integriert: der Muschelbrunnen für die Toskana, die Fliesen und Farbe Blau für Portugal.

The French word for „garden“ has been used in the plural because on the whole grounds there have been created different areas with a variety of garden types. Above you see the „Tuscany“ garden, below the „Portuguese“ garden. As you see, typical elements of the different landscapes have been integrated: the seashell basin for Tuscany, the colour blue and the tiles for Portugal.