Während diese Woche hier richtig nasses, kaltes, windiges Winterwetter herrschte, lagen im Briefkasten bereits wieder die ersten Modekataloge für Frühjahr und Sommer. Ich stürze mich immer mit Eifer darauf – obwohl ich nur selten etwas bestelle. Aber die Kataloge zeigen einerseits, was aktuell in Mode ist/sein wird, andererseits sind sie für mich immer eine ideale Quelle der Inspiration für eigene Kreationen! Der (im Original völlig unbezahlbare) Pulli auf dem Bild unten sprang mich regelrecht an:
While this last week Germany was „suffering“ from wet, cold and stormy winter weather, the first fashion catalogs for spring and summer arrived in my mailbox. I always love to open them, even if I don’t order very often. But they offer the first glimpse of the new trends – and they’re a perfect source of inspiration for my own creations! Below you see a sweater which immediately caught my eye – along with its exorbitant price…
Da fiel mir ein, dass ich noch ein älteres, weißes Strickjäckchen aus reiner Baumwolle im Schrank hatte, das ich in den letzten Jahren nur selten getragen hatte. So ein paar Frühlingsblumen würden es gewaltig aufwerten! Und Stoffmalfarben habe ich ja sowieso immer im Schrank… Manchmal packt mich eine Idee so fest, dass es nicht reicht, sie einfach nur für später zu notieren – nein, ich musste es sofort ausprobieren!
Then I remembered my old white cotton cardigan which I hadn’t worn very often the last years. Some colourful spring flowers would turn it into an eyecatcher! My stash of fabric paints would come in handy once again… Sometimes, an idea getting hold of me, it’s not enough to write it down for later – no, I just have to try it right on the spot!
Oben: zwischen Vorder- und Rückenteil habe ich einen aufgeschnittenen Müllbeutel geschoben, damit nichts durchfärbte; dann begann ich, den Pinsel zu schwingen:
Above: to protect the back I put a bin liner between the layers, then I grabbed my brushes:
Um Blüten eine natürliche Optik und Tiefe zu geben, sollten stets 3 Töne einer Farbe verwendet werden: hell, mittel, dunkel.
To create a natural look in plants, three hues of one colour (light, middle, dark) are a minimum.
Als das soweit fertig war, habe ich mit dunklem Liner-Pen ganz locker Konturen nachgezogen; das definiert zum einen die Blumen besser und gibt den Look einer mit leichter Hand colorierten Zeichnung. Die Ärmel habe ich nicht bemalt – das Muster wirkt so stark, dass das wohl etwas viel geworden wäre. Dafür bekamen der Ausschnitt sowie die Knopfleiste ein paar gestempelte Miniblüten in neutralem Grün.
Having finished this, I added loose contours with a fabric-liner: this adding depth and definition while creating the look of a loosely coloured sketch. Since the impact of the design is already considerable, I didn’t paint the sleeves. But the neckline and the button tape got a pattern of small stamped flowers in a neutral shade of green.
Nach dem Trocknen von links heiss gebügelt, halten die Farben problemlos eine 40°C-Wäsche aus. Hoffentlich wird’s bald Frühling!
When the colours are dry, ironing the cardigan on a hot setting and on the left side fixates colours. Machine washing is now possible up to 40°Celsius. Hopefully, spring is near!