Bemaltes Jäckchen mit Frühlingsblumen – Handpainted Cardigan With Spring Flowers

Während diese Woche hier richtig nasses, kaltes, windiges Winterwetter herrschte, lagen im Briefkasten bereits wieder die ersten Modekataloge für Frühjahr und Sommer. Ich stürze mich immer mit Eifer darauf – obwohl ich nur selten etwas bestelle. Aber die Kataloge zeigen einerseits, was aktuell in Mode ist/sein wird, andererseits sind sie für mich immer eine ideale Quelle der Inspiration für eigene Kreationen! Der (im Original völlig unbezahlbare) Pulli auf dem Bild unten sprang mich regelrecht an:

While this last week Germany was „suffering“ from wet, cold and stormy winter weather, the first fashion catalogs for spring and summer arrived in my mailbox. I always love to open them, even if I don’t order very often. But they offer the first glimpse of the new trends – and they’re a perfect source of inspiration for my own creations! Below you see a sweater which immediately caught my eye – along with its exorbitant price…

Frühlingsjacke2

Da fiel mir ein, dass ich noch ein älteres, weißes Strickjäckchen aus reiner Baumwolle im Schrank hatte, das ich in den letzten Jahren nur selten getragen hatte. So ein paar Frühlingsblumen würden es gewaltig aufwerten! Und Stoffmalfarben habe ich ja sowieso immer im Schrank… Manchmal packt mich eine Idee so fest, dass es nicht reicht, sie einfach nur für später zu notieren – nein, ich musste es sofort ausprobieren!

Then I remembered my old white cotton cardigan which I hadn’t worn very often the last years. Some colourful spring flowers would turn it into an eyecatcher! My stash of fabric paints would come in handy once again… Sometimes, an idea getting hold of me, it’s not enough to write it down for later – no, I just have to try it right on the spot!

Frühlingsjacke1

Oben: zwischen Vorder- und Rückenteil habe ich einen aufgeschnittenen Müllbeutel geschoben, damit nichts durchfärbte; dann begann ich, den Pinsel zu schwingen:

Above: to protect the back I put a bin liner between the layers, then I grabbed my brushes:

Frühlingsjacke3

Um Blüten eine natürliche Optik und Tiefe zu geben, sollten stets 3 Töne einer Farbe verwendet werden: hell, mittel, dunkel.

To create a natural look in plants, three hues of one colour (light, middle, dark) are a minimum.

Frühlingsjacke10

Als das soweit fertig war, habe ich mit dunklem Liner-Pen ganz locker Konturen nachgezogen; das definiert zum einen die Blumen besser und gibt den Look einer mit leichter Hand colorierten Zeichnung. Die Ärmel habe ich nicht bemalt – das Muster wirkt so stark, dass das wohl etwas viel geworden wäre. Dafür bekamen der Ausschnitt sowie die Knopfleiste ein paar gestempelte Miniblüten in neutralem Grün.

Having finished this, I added loose contours with a fabric-liner: this adding depth and definition while creating the look of a loosely coloured sketch. Since the impact of the design is already considerable, I didn’t paint the sleeves. But the neckline and the button tape got a pattern of small stamped flowers in a neutral shade of green.

Frühlingsjacke11

Frühlingsjacke12

Nach dem Trocknen von links heiss gebügelt, halten die Farben problemlos eine 40°C-Wäsche aus. Hoffentlich wird’s bald Frühling!

When the colours are dry, ironing the cardigan on a hot setting and on the left side  fixates colours. Machine washing is now possible up to 40°Celsius. Hopefully, spring is near!

 

Streifenbluse mit Pep – Blouse with Stripes and Flowers

Eine ältere Streifenbluse bekommt neuen Chic mit ein paar Applikationen – hier rote Blüten und ein Schmetterling, aus anderen Stoffen ausgeschnitten und auf dem Vorderteil plaziert. Das nächste Mal werde ich allerdings die Bluse bügeln vor dem Fotografieren! 🙂

An old blouse with stripes gets new interest with some appliqués – here red flowers and a small butterfly. They have been cut from other material and sewn on the front. Well, next time I’ll iron the blouse before taking a photo..! 🙂

Streifenbluse3

Das geht ganz einfach, wenn man Vliesofix verwendet: zunächst die Blüten/Schmetterling sehr grob aus dem Stoff schneiden, diese Teile mit Vliesofix hinterbügeln, dann genau ausschneiden, das Trägerpapier abziehen und die Motive auf die gewünschten Stellen bügeln. Anschließend mit einem engen Zickzack-Stich aufnähen – ich habe dafür goldfarbiges Metal-licgarn gewählt. Wer mag, kann auch noch die Blütenmitten mit kleinen Perlchen oder Knötchenstichen aus Stickgarn betonen.

That’s quite easy using Wonder Under or Steam-a-Seam: first, roughly cut out the flowers/the butterfly and iron Wonder Under/Steam-a-Seam on the back. Then cut the motifs accurately, peel away the backing paper and iron the pieces on the desired parts of the blouse. Now you can sew the borders using a dense zick-zack stitch: I’ve used a gold tone metallic yarn. If you like, you can emphasize the flower centres by small beads or handstitched knots.

Streifenbluse2

Handgemalte Postkarten – Handpainted Postcards

Es muss nicht immer gleich ein gut ausgearbeitetes Aquarell sein – kleine Motive eignen sich zum Üben und sind hübsche, persönliche Postkarten. Hier ein paar, die ich in den letzten Tagen gemalt habe:

There’s no need to aim at an intricate watercolour picture every time – small motives are fine for practice, too, and you can use them as nice personal postcards. Here are some I’ve just finished:

Aquarellkarten15

Dabei probiere ich grad unterschiedliche Designs aus: mal mit Rahmen, mal ein All-over-Muster, mal nur ein Blütenmotiv in der Mitte… Blüten sind natürlich ideal: zum Üben, da Formen auch sehr frei sein können, und als Karten zu allen Anlässen.

Try different designs: with a frame, all-over, or just a single flower etc. Flowers are perfect for practicing: the forms are varying and easy to create – as well as for cards for  nearly any occasion.

Aquarellkarten16

Aquarellkarten18

Sowohl feine Blüten, wie hier…

Delicate flowers like these…

Aquarellkarten17

Aquarellkarten20

… aber auch ganz schnell gepinselte und trotzdem hübsche wie unten:

… as well as fast and fun easy ones like below:

Aquarellkarten19

Nett auch zur Abwechslung: Blüten kombiniert mit geometrischen Ornamenten.

Nice, too: flowers combined with geometrical elements or frames.

Aquarellkarten10

Lust bekommen? Für den Anfang und einfache Blüten reicht auch ein Schulmalkasten!

If you feel like trying yourself: to begin an ordinary school paintbox will do just fine!

Kette mit Vintage-Anhänger – Necklace with Vintage Pendant

Zunächst einmal allen Lesern ganz herzlich ein gutes Neues Jahr! Danke allen, die mir „die Treue gehalten“ haben! – Hier in Bayern findet man auf Flohmärkten häufig solche alten Anhänger mit echtem Edelweiß darin. Dieser hat nun eine neue Kette dazubekommen:

First, I’d like to wish all of you a Happy New Year – and thanks for following my blog! – Here in Bavaria vintage pendants showing a genuine edelweiss flower are easy to find on flea markets. This one now has got a new necklace:

Edelweiss1

Kleine Aquamarin Nuggets, grüngefärbte Süßwasserperlen und gecrackte Bergkristallkugeln sowie ein paar kleine vergoldete Pyritperlchen bilden nun den Rahmen für das Edelweiss.

Small aquamarine nuggets, coloured green freshwater pearls and cracked crystal quartz beads as well as some gold filled pyrite beads now display the edelweiss.

Edelweiss3

Ebenfalls vom Flohmarkt: eine alte, echt silberne Schließe mit kleiner Perle.Wer erinnert sich noch an das eine Stretch-Armband? Es passt genau dazu!

Another flea market find:  a vintage clasp, Sterling silver, with a small pearl. Who remembers my stretch bracelets? One of them goes perfectly with this necklace!

PSX_20171107_201517.jpg