Landschaften und Erinnerungen – Landscapes and Memories

An der Rosa Granitküste, Bretagne/The Pink Granite Coast, Brittany

Fotos erhalten die Erinnerung an schöne Urlaubstage, großartige Landschaften und interessante Orte. Mehr noch, wenn diese Fotos als Vorlage für Aquarelle dienen – es ist ein Nochmal-Erleben der besonderen Art.

Photos preserve our memories of happy vacations, great landscapes and interesting places. Even more so, when they serve as reference for watercolours – painting is a special kind of reliving.

St.Jean de Côle, Périgord
Harburg bei Nördlingen/Harburg Castle near Nördlingen

Und nun habe ich noch ein Bild von meiner gestrigen Fahrradtour. Bei herrlichem Wetter konnte man von den Hügeln im Landkreis Friedberg die Alpen sehen – und bei Aufnahmen mit dem Teleobjektiv rückten diese optisch noch näher heran.

The last picture is from my bike tour yesterday: great weather offered a view of the alps from the hills around Friedberg. Taking pictures with the tele photo lens they seemed even closer.

Burg Zwernitz und Felsengarten – Zwernitz Castle and the Rock Garden

Auf der Rückfahrt von Leipzig habe ich diesmal einen Abstecher zur Burg Zwernitz gemacht. Diese liegt in Franken, südwestlich von Kulmbach, in einem winzigen Ort mit dem schönen Namen Sanspareil. Wie die meisten ihrer Art hat sie ihren Ursprung im Mittelalter, wechselte mehrfach die Besitzer und wurde immer wieder um- und ausgebaut. Heute beherbergt sie ein Jagdmuseum, was mich an sich nicht besonders interessiert, aber ich fand es nett, dass es in einer Ecke Fellstücke zum Anfassen gab: man musste raten, um welches Tier es sich handelte. Auch gab es verschiedene Jagdhornsignale zu hören, die erläutert wurden. Am schönsten ist die Turmbesteigung, ein toller Ausblick!

On my way back from Leipzig I made a little detour to visit Zwernitz Castle, situated in Frankonia, a bit south-west of Kulmbach. Like most castles, it was first built in the Middle Ages but got altered several times during the following centuries by changing owners. Nowadays it harbours a museum dedicated to the classic hunt. Nice: there’s a corner where you can touch different pieces of fur and guess to what animals they belonged. Also, you can listen to different hunting horn calls. Most of all, you can climb the tower to get a splendid view over the countryside!

Blick von der Mauer
Innenräume/inside the castle
Schattenspiele/shadow play

Ebenso sehenswert ist der direkt angrenzende „Felsengarten Sanspareil“, geschaffen und benannt von Wilhelmine von Bayreuth Mitte des 18.Jahrhunderts.

Leaving the castle, you enter the garden of rocks, created by Wilhelmine of Bayreuth in the 18th century.

Felsen und Steine – Stones and Rocks

Zum Üben von Felsen und Steinen habe ich zwei Motive aus dem Tessin ausgesucht; beide zeigen das Verzascatal. Oben: Wanderweg in der Flussaue; unten: direkt an der Verzasca – die grün-türkise Farbe ist typisch für diesen Fluss (das ist nicht die Spiegelung der umgebenden Vegetation, sondern der Mineralgehalt).

For practising stones and rocks in watercolour, I’ve chosen two scenes from my trip to Ticino. Both show the valley of the Verzasca. Above: trail in the river meadows; below: in the river bed. The green-turquoise colour is typical for this river (it’s not a reflection of the surrounding vegetation but the content of minerals).

Ein paar Landschaften – A Few Landscapes

In letzter Zeit habe ich auch imner mal wieder Landschaften gemalt, die ich hier noch nicht gezeigt habe. Oben: in der Lüneburger Heide; unten: im Lauterachtal (Oberpfalz, Bayern).

During the last weeks I’ve done some landscapes which I still haven’t shown here… Above: in the heath; below: in the valley of Lauterach creek, Bavaria.

Auch das Urlaubsfoto (Kroatien) einer Freundin war willkommene Vorlage zum Malen:

The photo a friend sent me from her vacation in Croatia was a nice reference, too:

Und schließlich noch die Erinnerung an eine Wanderung im Elbsandsteingebirge („Sächsische Schweiz „):

Last, not least, a picture from a hiking tour in the Elbe sandstone mountains (Saxonia):

Erinnerungen an Mallorca – Memories of a Trip to Mallorca

Vor vielen Jahren hatte ich mal eine Woche im Dezember auf Mallorca verbracht. Angenehme Temperaturen, gemischtes Wetter und kaum etwas los – es war sehr schön! Zwei der dort entstandenen Fotos habe ich nun als Aquarell umgesetzt. Oben: ein etwas stürmischer Tag an den Klippen. Unten: im orientalischen Garten von Alfabia.

Many years ago I had spent a week in December on the island of Mallorca. In mixed weather conditions but pleasant temperatures and, most of all, very little tourism, we had a great time! Now I’ve used two of my photos of this trip as reference for watercolours. Above: a windy day at the cliffs; below: in the oriental gardens of Alfabia.

Sketchbuch Kanada, Teil 3 – Sketchbook Canada, Part 3

Strand in der Nähe von Port Renfrew/Beach near Port Renfrew

Diesmal zeigen meine Bilder viel Grün und Blau – naja, ich wollte Bäume/Pflanzen, Himmel, Berge und Wasser üben…

This time my pictures show a lot of greens and blues – that’s because I wanted to practise trees/plants, sky, water and mountains…

Banff National Park
Vancouver: Dr. Sun Yat-Sen Chinese Garden

Ausflug ins Allgäu – A Daytrip in the Allgäu Region

Gestern machte ich mit einer Freundin einen Ausflug ins Allgäu, genauer, in die Nähe von Altusried. Ein schöner, längerer Spaziergang entlang der Iller und durch Dörfer bot bei herrlichem Wetter tolle Aussichten.

Yesterday, a friend took me for a daytrip in the Allgäu region, near Altusried. Taking a long walk along the river Iller and through villages, the nice weather presented us with great views.

Das zweite Bild zeigt die Hängebrücke über die Iller, welche wir zu Beginn unserer Wanderung überquerten.

The second picture shows the suspension bridge over the Iller which we had crossed at the start of our walk.

Frohes Neues Jahr 2023! – Happy New Year 2023!

Der wärmste Neujahrstag seit Beginn der Aufzeichnungen: hier, in Bayern, heute 16°C! Den Sonnenschein nützte ich für einen Ausflug und besichtigte die kleine Burgruine Haltenberg. Sie liegt etwas versteckt auf dem Lechrain zwischen Scheuring und Kaufering. Vor Ort bot sich ein Mauerfenster zum Malen an: ich konnte bequem stehend meine Utensilien auf den dicken Mauern ausbreiten und hatte perfekte Sicht!

This New Year is the warmest ever here in Bavaria: 16°C and sunshine! Perfect weather and temperature for outdoor sketching, so I took a short drive to the ruins of Haltenberg Castle, a quite small one, situated a bit hidden about 30km south of Augsburg. On site, a „window“ in the thick wall offered a nice spot for a view as well as the possibility to put my utensils and sketch standing upright.

Unten noch ein paar fotografische Eindrücke der kleinen Anlage:

Doch an der frühzeitig sinkenden Sonne merkte man die Jahreszeit. Auf dem Rückweg hielt ich noch an der Lechstaustufe 19, für den Sonnenuntergang:

The early setting sun finally reminded us of the time of year… On my way back, I stopped at one of the many barrage lakes of the river Lech, for a sunset picture:

Winter in den Bergen – Winter in the Alps

Das Bild oben enstand nach einem Foto aus dem Engelberger Tal, das mir meine Tochter geschickt hat, allerdings habe ich es frei umgesetzt. Unten noch eine kleine Zeichnung, die ich bei meiner Mutter angefertigt habe: ich hatte mein Malzeug nicht dabei und habe dann mit einem alten Aquarellkasten meines Vaters gearbeitet: weder Papier noch Pinsel waren eigentlich für Aquarell geeignet, aber es war interessant, zu improvisieren.

The picture above is a free interpretation of a reference photo taken in the Engelberg Valley by my daughter. Below a small sketch I’ve done at my Mum’s place – not having brought my equipment, I’ve used an old watercolour palette of my father’s, as well as paper and brushes which actually weren’t suitable for watercolour. But it was a challenge to improvise.