Acrylbild auf Leinwand: ich habe einen A4- Block mit Leinwandblättern, den ich nun getestet habe, nach einem Foto, das ich vor ziemlich genau einem Jahr gemacht hatte.
Acrylics on an A4 canvas sheet. Lake „Ammersee“ is situated about an hour’s drive south of Augsburg. Almost exactly a year ago I had taken the photo used as reference for this picture.
Inzwischen habe ich noch ein paar weitere kleine Motive für Postkarten gemalt, zwei in Aquarell (oben und unten), weitere in Acryl (weiter unten). Momentan kann ich nicht entscheiden, was mir besser gefällt, beides macht soviel Spaß!
Meanwhile, I’ve done some more painted postcards, two watercolours (above and directly below) as well as some acrylics (further down). Somehow, I just can’t tell what I prefer – both are so much fun!
Nachdem ich eine Großpackung mit 14 kleinen Leinwandplatten (ca. 7,5x18cm) günstig erstanden hatte, habe ich heute gleich ein paar davon bemalt. Enstanden sind 3 leicht abstrahierte Seelandschaften und 3 Blumenmotive:
Having purchased a large pack of small canvas panels (3″×5″), today I started painting some of them. The result are 3 landscapes, all featuring water, as well as 3 flower themes:
Da die Rückseite mit Schreibpapier beklebt ist, kann ich sie prima als Postkarten verwenden!
The panels having a paper backing, they can be used as postcards!
Da ich dienstlich viel auf dem Land unterwegs bin, kann ich oft schöne Stimmungen genießen. Eine alte Dame, die ich täglich versorge, hat diesen Blick aus ihrem Fenster. An einem besonders schönen Morgen zückte ich mein Handy für ein schnelles Foto, das ich nun mit Acryl auf Leinwand gebracht habe.
In my job, I have to visit many people in the surrounding villages, so quite often I get to see the landscape in beautiful light. This is the view from the window of an elderly lady I visit each day. One morning it was so beautiful I took a fast photo with my phone. Today, I’ve used acrylics on canvas for this picture.
Heute habe ich zur Abwechslung mal wieder die Acrylfarben hervorgeholt und ein kleines Bild (30×24cm) gemalt. Immer, wenn ich Sehnsucht nach leuchtenden Farben habe, greife ich zu Acryl – oder nähe etwas aus buntem Stoff…
For a change, today I’ve used the acrylics for this small bunch of flowers (11,8×9,4 inches). Whenever I feel like working with bright colours, I grab my acrylics – or some colourful fabric for sewing….
Eine Auftragsarbeit – die Freundin meines Sohnes hatte sich ein Murmeltierbild in Acryl gewünscht. In der Natur hatte ich sie vor Jahren an der Großglockner-Hochalpenstrasse beobachten können. In manchen touristisch erschlossenen Gebieten sind sie nämlich nicht so scheu, da „angefüttert“…
This is a commissioned work – my son’s girl friend wanted an acrylics picture of marmots. In nature, I had watched these cute animals years ago near the Großglockner High Alpine Road in Austria. In some places, where tourists frequently feed them, they aren’t as elusive as elsewhere.
Nachdem draußen noch alles grau-braun ist, hatte ich mal wieder Lust auf eine „Farborgie“ am Maltisch. Da kommen dann immer die Acrylfarben ins Spiel. Entstanden sind diesmal zwei leuchtende, dekorative Bilder, die ich unter „Easy Viewing“ einordnen würde. Ab und zu tut auch das mal ganz gut – denn Energie versprühen sie allemal!
With all the gray and brown colours outside I felt like playing with bright colours for once. That’s when I turn to my acrylics. Two decorative paintings in strong colours were the result. I’d label them „Easy Viewing“. Once in a while I just need this kind of energy-boost!
Wie man sieht, habe ich mich auch großzügig bei den Metallic-Linern bedient… Und wer weiß, vielleicht lässt sich ja mit solchen Farben der Frühling endlich heraufbeschwören?😉
As you see, I’ve also used the pearl- and metallic liners lavishly… And who knows – perhaps with these bright colours spring will be conjured at last?😉
Bisher hatte ich bei Acrylbildern meist sehr intuitiv und spontan gearbeitet. Dieses (etwas größere) hier ist anders: eine feste Idee, Planung und Vorbereitung führten zum Ergebnis. 2017 hatte ich ja die Gelegenheit, die Kathedrale von Chartres zu besichtigen und kam auch in den wunderbaren Genuss, diese an einem der Beleuchtungsabende zu sehen. Die geschmackvoll-poetische, bewegte und mit Musik untermalte Lichtshow dauerte fast 30 Minuten und beeindruckte mich sehr. Aber auch der Innenraum, die hohen Pfeiler und Bögen, die Fenster und Rosetten… All diese Eindrücke wollte ich in einem Acrylbild mit mixed media Collage wiedergeben.
Up to now, my acrylics have been created intuitively and spontaneously. This (a bit larger) one is different: a certain idea, planning and preparation were in play. In 2017 I had had the opportunity to visit the Chartres cathedral; moreover to watch the fascinating lightshow in the evening: poetic, animated and accompanied by music, it lasted almost 30 minutes and was very impressing. Also, I admired the interior: the high pillars, arcs, windows and rose windows… All these impressions I wanted to recreate in this acrylic with mixed media collage.
Den Titel habe ich jedoch absichtlich allgemein gehalten – es gibt ja auch noch viele andere Kathedralen, die ähnlich beeindruckend sind. Außerdem habe ich mich ja nur inspirieren lassen, ohne irgendetwas genau wiederzugeben. Die Vorbereitung bestand darin, die Häkeldeckchen für die Rosetten zu färben, sowie die Wellpapp-Stücke, die als „Orgelpfeifen“ später aufgeklebt wurden. Zusätzlich habe ich kleine Pappstücke mit Stücken von Kleisterpapier bezogen. Dies alles sorgt für etwas mehr Struktur. Die Grundfarbe Blau habe ich gewählt, weil Chartres für sein spezielles Blau bekannt ist. Schablonenmuster erzeugen einen „Kirchenfenstereffekt“. Was man auf dem Foto kaum sieht: ich habe viele schimmernde Farben verwendet, und zwar die „Lumière“-Farben von Jacquard. Das passt besonders gut, denn sie sind nicht nur aus Frankreich, sondern die Lichtshow in Chartres nennt sich auch „Chartres en Lumière“!
I’ve chosen the title with purpose: there are many cathedrals as impressing, and apart from blue being the „trademark“ of Chartres Cathedral, I haven’t recreated anything exclusive of Chartres. My preparation consisted of dying the doilies for the rose windows, the corrugated board pieces for the „organ pipes“ and pieces of cardboard, to create more structure. Stenciled patterns add to the „church window effect“. On the photo you can’t see that I’ve used several shimmering colours; the „Lumière“ colours by Jacquard. Which is a nice touch: not only are they produced in France, also the lightshow in Chartres is called „Chartres en Lumière“!
Diese Bild habe ich sehr aus dem Bauch heraus gemalt; ich hatte mir lediglich vorgenommen, auch Schrift(en) einzusetzen sowie ein wenig 3-D-Effekt, hier durch Wellpappe und Strukturpaste erreicht (siehe Detail unten).
This canvas has been done improvising; my only intention was to use some text and a bit of raised surface, which has been achieved using corrugated board and structural paste. Below you also see a detail.