Ein paar Landschaften – A Few Landscapes

In letzter Zeit habe ich auch imner mal wieder Landschaften gemalt, die ich hier noch nicht gezeigt habe. Oben: in der Lüneburger Heide; unten: im Lauterachtal (Oberpfalz, Bayern).

During the last weeks I’ve done some landscapes which I still haven’t shown here… Above: in the heath; below: in the valley of Lauterach creek, Bavaria.

Auch das Urlaubsfoto (Kroatien) einer Freundin war willkommene Vorlage zum Malen:

The photo a friend sent me from her vacation in Croatia was a nice reference, too:

Und schließlich noch die Erinnerung an eine Wanderung im Elbsandsteingebirge („Sächsische Schweiz „):

Last, not least, a picture from a hiking tour in the Elbe sandstone mountains (Saxonia):

Maria-Hilf-Kirche, Amberg – St. Mary’s Church in Amberg

Da ich die Weihnachtstage bei meiner Mutter in Amberg verbrachte, machte ich auch einen kleinen Spaziergang auf dem Maria-Hilf-Berg, wo diese Wallfahrtskirche gleichen Namens steht. Letzterer kommt daher, dass die Amberger im Mittelalter zur Zeit der Pest Maria um Hilfe angefleht hatten und dann ihr zu Ehren nach Ende der Seuche die Kirche erbauten. Nun bin ich zwar evangelisch, aber ein Gebet um Ende der Pandemie habe ich dort in der kleinen Kapelle doch gesprochen…

Spending the holidays at my Mum’s in Amberg, I also took a little walk on the hill with the pilgrimage church called „St.Mary help us“. The name has got a history: in the Middle Ages during the time of the plague the citizens of Amberg called to St. Mary for help against the desease. When the plague was over, they thanked the Holy Virgin by building this church. Well, I’m not catholic, but in the small chapel in front of the church I nevertheless spoke a prayer, asking for the pandemic to end soon….

Weihwasser 2021!/Disinfectant, the „holy water“ of 2021!

Amberger Ansichten – Views of Amberg

An der Vils: Martinskirche/The river Vils and St.Martin’s basilica

Neulich war ich mal wieder ein paar Tage in Amberg bei meiner Mutter. An einem sonnigen Nachmittag wollte ich nur schnell ein paar Bilder mit dem Handy machen, als Vorlage für Aquarelle. Doch einige Fotos sind so schön geworden, dass ich sie lieber direkt hier zeige.

Having spent some days in Amberg with my Mum, I used a sunny afternoon to take some fast pictures with my mobile phone – as reference for watercolour painting. But some of these photos are so nice that I prefer to show them as they are!

Alte Villa/Old Villa
Das Landratsamt – es ist ziemlich groß und besteht aus mehreren Gebäuden, die alle älter und sehr schön sind./The couthouse/administrative district office. It is quite large and consists of several old, beautiful buildings
An der Innenseite der Stadtmauer – jeder Meter wird genutzt!/ At the city wall – every square foot is used!
Rosengarten im Hof des Landratsamtes/Rose garden in the courtyard of the administrative district office
Blick von der Georgenstrasse auf den Martinssteg/View from the pedestrian zone towards St.Martin’s footbridge

Amberg: Stadtmauer – Amberg: at the City Wall

Nachdem das Wetter heute gräuslich ist, habe ich doch mal wieder nach einem Foto gezeichnet. Diese Fussgängerbrücke über den Stadtgraben in die Altstadt passiere ich fast jedes Mal, wenn ich in Amberg bin.

The weather being quite ugly today, I’ve done a sketch from a photo again. When in Amberg, I almost always pass this small pedestrian bridge over the moat into the old part of town/centre.

Abseits der Autobahn, Teil 2 – Off the Autobahn, Part 2

Vom Vilstal kam ich dann an die Naab, wo ich kurz in Pielenhofen Halt machte, wo ein schöner Klosterbau steht. Allerdings beherbergt er heute ein Internat der Regensburger Domspatzen.

Having passed the valley of the river Vils, I then reached the river Naab, here at Pielenhofen, where a nice monastery building caught my eye, so I stopped for a break. This former monastery now serves as one of the boarding schools of the famous boys choir „Regensburger Domspatzen“.

VilsundNaab23

Gehört in Bayern natürlich dazu: Biergarten!

Indispensible in Bavaria: a beer garden!

VilsundNaab22

Bei meinem kleinen Spaziergang sah ich ein Hinweisschild zu einer Burg, ein paar Kilometer entfernt, und da ich noch Zeit hatte, machte ich (mit dem Auto) auch gleich einen Abstecher dorthin.

Strolling through the village, I saw a direction sign to a castle, some kilometres away. With enough time on my hands, I took the car for a detour to the castle.

VilsundNaab30

Burg Wolfsegg, im gleichnamigen kleinen Ort, liegt ca. 15km von Regensburg entfernt. Und, ja, man kann sie besichtigen!

The Castle of Wolfsegg, in a village of the same name, is situated about 15 kilometres north of Regensburg. And, yes, you can visit it!

VilsundNaab25

Aber natürlich geht es auch hier erst einmal steil hinauf…

Of course, first you have to climb some steep stairs…

VilsundNaab26

Aber es ist es wert! Hier auf halber Höhe ein erster Ausblick…

But it’s worth while! Here, a first view on the way up…

VilsundNaab27

Eine kleine, aber hübsche Burganlage! Sie stammt nach neuesten Erkenntnissen ursprünglich aus dem 13.Jhd. , wurde mehrfach verändert und wechselte die Besitzer, welche u.a. die Familie der „Laaberer“ und die Familie der „Eck“ waren – Letztere wahrscheinlich auch Namensgeber. Die Abglelegenheit des Ortes sorgte dafür, dass die Burg außer kleinen lokalen Auseinandersetzungen keinen Krieg sah. Heutzutage werden im Hof Festlichkeiten und Konzerte abgehalten.

A small but interesting castle! Last discoveries show that it was first built during the 13th century; it of course has been altered several times and changed owners even more often. Two local noble families held it for some time. It was never involved in any war except some minor local skirmishes. Today, there are festivities and concerts taking place in the court.

VilsundNaab28

Auch die Innenräume sind interessant, alles wird gut erläutert. Unten: ein qualitativ schlechtes Bild, wegen der Entfernung und der Lichtverhältnisse (wie im letzten Beitrag erwähnt, hatte ich ja nur die Smartphone-Kamera!) , aber interessant: in den Mauernischen brüten Falken – hier ein Junges! Die „Alten“ waren viel zu schnell verschwunden zum Fotografieren…

The rooms can be visited, too, and explanations are added on the walls. For English speakers: often there is a nice Scotsman at the entrance who will tell you the history of the castle! – Below: this picture is very grainy, because of the distance and light (I still only had my smartphone camera!), but I wanted to show you the castle-wall-dwellers: falcons! The young one hiding, the others on the hunt – I saw them, but they were gone so quickly, I had no chance of taking a picture…

VilsundNaab29

Dann wurde es allmählich Zeit für die Heimfahrt – aber eines ist sicher: ich werde mir öfter mal die Zeit nehmen, abseits der Autobahn zu fahren!

Now it was time to continue my drive home – but I’ll take some time to go off the Autobahn more often from now on!

VilsundNaab24

Abseits der Autobahn – Off the Autobahn

Das letzte Wochenende habe ich mal wieder bei meiner Mutter in Amberg verbracht. Da ich schon Freitagmittag gekommen war, fuhr ich Sonntagvormittag wieder zurück – und zwar bis Regensburg mal nicht auf der Autobahn, weil es dort gerade eine sehr nervige Umleitung gibt. Stattdessen wählte ich die am Sonntag bei schönem Wetter herrliche Strecke durch’s Vilstal. Hier reihen sich kleine, hübsche Orte in einer lieblichen Flusslandschaft aneinander. Eines der weniger bekannten Dörfer habe ich erkundet: Dietldorf.

Having spent the last weekend (including Friday) at my Ma’s in Amberg, I drove home Sunday morning. This time I didn’t take the Autobahn for the first leg, because at the moment there’s an unpleasant detour I wanted to avoid. Instead, I took the scenic route through the Vils river valley, where there’s not much traffic on Sundays and you can find a lot of small, picturesque villages, one of which I visited: Dietldorf.

VilsundNaab5

Und zwar, weil mir von Ferne dieses kleine Schloss ins Auge fiel. Es ist leider nicht öffentlich zugänglich; im Privatbesitz des Grafen von Spreti, dem Abkömmling eines alten Adelsgeschlechts aus Ravenna (!). Lediglich einen kleinen Blick in den Park durch das Tor „stahl“ ich mir:

My choice was based on the glimpse I had got from afar of this little castle. Alas, it’s not open for visitors, being private property of the Earl of Spreti, a descendant of an old noble house from Ravenna, Italy. At least I took a peek into the garden through the gate:

VilsundNaab2

Dann wanderte ich ein Stück entlang der Vils:

Then I took a stroll along the river shore:

VilsundNaab6

VilsundNaab7

Aber auch im Ort gibt es hübsche und interessante Ecken:

Also, in the village, there are some nice and interesting spots:

VilsundNaab3

VilsundNaab4

VilsundNaab8

VilsundNaab9

Es sieht nicht so aus, als würde der Traktor noch viel genützt… Die Kirche reizte mich auch, und so stieg ich hinauf. Allerdings war grad Gottesdienst, so lief ich nur um sie herum:

Doesn’t look like the tractor is used often… The church looked nice, too, so I went up. Of course, there was Mass going on, so I just took a look around:

VilsundNaab1

VilsundNaab10

VilsundNaab13

VilsundNaab11

Dann stieg ich auf anderem Weg wieder hinunter und sah mich an der Brücke um:

Then I followed another way to descend and went to the bridge:

VilsundNaab14

VilsundNaab15

VilsundNaab16

Wie hübsch ein paar Rosen den Verfall überdecken… Es gab aber auch sehr schön gepflegte Gärten:

How some roses „cover“ the decay… But there also were some beautifully kept gardens:

VilsundNaab17

Weiter ging’s hinaus in die Felder:

Continuing, I walked among the fields:

VilsundNaab19

VilsundNaab18

Ja, hier gibt es sie noch, die „Riesenheupferde“ meiner Kindheit! Dieser ist 8cm lang…

Yes, here they still exist, the giant grasshoppers of my youth! This one is 8cm long…

VilsundNaab12

Übrigens ist diese Gegend besonders schön mit dem Fahrrad zu erkunden: das Vilstal ist Teil des „Fünf-Flüsse-Radwegs“.

By the way: this region is perfectly suited for bikers: the valley of the river Vils is part of the „Five-Rivers-Cycle-Route“.

VilsundNaab20

Eines möchte ich noch anmerken: ich hatte diesmal blöderweise meine Fotoausrüstung nicht dabei, war also komplett auf meine Smartphone-Kamera angewiesen. Im Normalmodus macht sie ja auch gute Bilder, wie man sieht, aber da sie natürlich nur einen Digitalzoom hat, den man echt vergessen kann, was die Qualität angeht, fehlte mir mein Telezoom gewaltig… NIE wieder ohne!! Übrigens fuhr ich danach noch weiter ins Naabtal, doch davon berichte ich das nächste Mal 🙂

One thing: this time I had forgotten to take my camera and had to rely completely on the build-in camera of my smartphone. It’s quite okay using the normal mode, as you see – but since the digital zoom doesn’t deliver satisfying results, I really missed my telephoto lens… Never again without!! – I continued towards the valley of the Naab, but that’s for the next post 🙂