Vom Vilstal kam ich dann an die Naab, wo ich kurz in Pielenhofen Halt machte, wo ein schöner Klosterbau steht. Allerdings beherbergt er heute ein Internat der Regensburger Domspatzen.
Having passed the valley of the river Vils, I then reached the river Naab, here at Pielenhofen, where a nice monastery building caught my eye, so I stopped for a break. This former monastery now serves as one of the boarding schools of the famous boys choir „Regensburger Domspatzen“.
Gehört in Bayern natürlich dazu: Biergarten!
Indispensible in Bavaria: a beer garden!
Bei meinem kleinen Spaziergang sah ich ein Hinweisschild zu einer Burg, ein paar Kilometer entfernt, und da ich noch Zeit hatte, machte ich (mit dem Auto) auch gleich einen Abstecher dorthin.
Strolling through the village, I saw a direction sign to a castle, some kilometres away. With enough time on my hands, I took the car for a detour to the castle.
Burg Wolfsegg, im gleichnamigen kleinen Ort, liegt ca. 15km von Regensburg entfernt. Und, ja, man kann sie besichtigen!
The Castle of Wolfsegg, in a village of the same name, is situated about 15 kilometres north of Regensburg. And, yes, you can visit it!
Aber natürlich geht es auch hier erst einmal steil hinauf…
Of course, first you have to climb some steep stairs…
Aber es ist es wert! Hier auf halber Höhe ein erster Ausblick…
But it’s worth while! Here, a first view on the way up…
Eine kleine, aber hübsche Burganlage! Sie stammt nach neuesten Erkenntnissen ursprünglich aus dem 13.Jhd. , wurde mehrfach verändert und wechselte die Besitzer, welche u.a. die Familie der „Laaberer“ und die Familie der „Eck“ waren – Letztere wahrscheinlich auch Namensgeber. Die Abglelegenheit des Ortes sorgte dafür, dass die Burg außer kleinen lokalen Auseinandersetzungen keinen Krieg sah. Heutzutage werden im Hof Festlichkeiten und Konzerte abgehalten.
A small but interesting castle! Last discoveries show that it was first built during the 13th century; it of course has been altered several times and changed owners even more often. Two local noble families held it for some time. It was never involved in any war except some minor local skirmishes. Today, there are festivities and concerts taking place in the court.
Auch die Innenräume sind interessant, alles wird gut erläutert. Unten: ein qualitativ schlechtes Bild, wegen der Entfernung und der Lichtverhältnisse (wie im letzten Beitrag erwähnt, hatte ich ja nur die Smartphone-Kamera!) , aber interessant: in den Mauernischen brüten Falken – hier ein Junges! Die „Alten“ waren viel zu schnell verschwunden zum Fotografieren…
The rooms can be visited, too, and explanations are added on the walls. For English speakers: often there is a nice Scotsman at the entrance who will tell you the history of the castle! – Below: this picture is very grainy, because of the distance and light (I still only had my smartphone camera!), but I wanted to show you the castle-wall-dwellers: falcons! The young one hiding, the others on the hunt – I saw them, but they were gone so quickly, I had no chance of taking a picture…
Dann wurde es allmählich Zeit für die Heimfahrt – aber eines ist sicher: ich werde mir öfter mal die Zeit nehmen, abseits der Autobahn zu fahren!
Now it was time to continue my drive home – but I’ll take some time to go off the Autobahn more often from now on!
interressanter Reisebericht. Da bekomme ich gleich Lust, loszufahren. Und das Bild vom Falken finde ich in seiner Undeutlichkeit ganz besonders poetisch.
LikeGefällt 1 Person