Geburtstagskarte für eine kleine Maus – Birthday Card for a Little Girl

Meine Enkelin wird 5! Leider wohnt sie weit weg – umso mehr Grund, ihr eine ganz persönliche Geburtstagskarte zu zeichnen!

My granddaughter is going to celebrate her fifth birthday this weekend! Alas, she lives a long way from here – all the more reason to create a very personal, sketched birthday card for her!


Ein alter, schon etwas ramponierter Teddy vom Flohmarkt stand mir Modell. Die Karte ist auch etwas größer, ca. A5.

I’ve done the sketch from a vintage bear I once had found on a fleamarket. The card is a larger one, approximately A5.

Zwei Schüttelboxen für Kinder – Two Snow“globes“ for Children

Da ich Lust hatte, meinen beiden Enkeln zu ihren Geschenken noch etwas Lustiges dazuzulegen, ließ ich mich mal wieder auf Pinterest inspirieren: die Kombination von zwei Bastelanleitungen dort plus etwas eigener Tüftelei ergab diese netten Schüttel- oder Schneeboxen.

Wanting to add something funny to the gifts for my grand children, I once more found some inspiration on Pinterest. Two easy instructions from the website combined and a bit of my own fiddling around have resulted in these nice snow“globes“.

Snowglobes2

Die Figuren von Schnee- und Weihnachtsmann sind nach Anleitungen für Geschenkanhänger entstanden. Sie wurden dann mit 3-D Abstandsklebepads in jeweils einen Pappteller geklebt, wo ich bereits ein weihnachtliches Musterpapier als Hintergrund angebracht hatte. Zusätzlich verwendete ich kleine Tannenzweiglein.

The Santa and snowman have been created after an instruction for gift tag ornaments. Together with small fir-twigs I attached them into paper plates using 3-D glue pads. I already had covered the background with winter/Christmas themed papers.

Snowglobes1

Für den Deckel mit Fenster schnitt ich aus jeweils einem weiteren Pappteller ein Guckloch heraus, das ich von hinten mit fester Plastikfolie beklebte. Sehr gut eignet sich dafür das Klarsichtblatt von käuflichen Fotokalendern – ich hatte vor Jahren ein solches aufgehoben, in der Ahnung, dass ich es mal brauchen würde! Nachdem dann Glitter, Pailletten oder Kunstschnee in den unteren Teller gestreut wurden, kann der Deckel aufgeklebt werden. Den Rand bemalte ich mit passenden Farben und eine Borte rahmt das Fenster ein. Nun muss nur noch geschüttelt werden!

A second paper plate has been used for the cover. To create the window I’ve cut a hole into the plate, covering it from the inside with a clear, stiff plastic – the kind that comes with photo calendars. I had salvaged one some years ago, already thinking that I might have use for it 🙂 . Now, glitter, sequins or artificial snow have been filled into the plate underneath, then the cover has been glue-fixed. For a nicer look the outer frame has been painted in matching colours and the window framed with a ricrac or lace border. Now you just have to shake them!