Kreativ im Advent – Creative in the Advent Weeks

Zugegeben, zum Malen und Zeichnen bin ich in letzter Zeit nicht gekommen… Dafür habe ich 17 Sorten Plätzchen gebacken:

Admittedly, there was no time left for sketching and painting these last weeks … Instead, I’ve made 17 kinds of Christmas cookies:

…habe Weihnachtskarten gebastelt:

Also, I’ve made some Christmas greeting cards:

Und für meine Friseuse, die seit 23 Jahren meine Haare schneidet, habe ich eine Fototasse gestaltet:

Then, I’ve used the software of a provider of photo products to create a mug for my 23-year-long hairdresser:

For English speakers:“ Anita, no one cuts it better“ ( actually, there’s a pun that can’t be translated)

Ah – doch, für das Logo habe ich natürlich doch gezeichnet:

Oh – actually, I did sketch a bit for this logo:

Außerdem habe ich fast alle Weihnachtsgeschenke besorgt und verpackt, nun brauche ich nur noch die Karten zu schreiben.😊

Moreover, I’ve already wrapped almost all Christmas gifts, which now only leaves me with the task of card- writing.😊

Versuch mit Metallic-Farben – First Try with Metallic- and Interference Colours

Ein Weihnachtsgeschenk meines Bruders: schwarzer Aquarellblock und ein Kästchen mit Metallic- und sogenannten „Interferenzfarben“ (die sind irisierend). Einen Blumenstrauß gab es gerade nicht hier bei meiner Mutter, doch diese weihnachtliche Deko-Pyramide mit Christbaumkugeln und Naturmaterial bot sich für einen ersten Versuch an. Habe schnell festgestellt, dass man beim Malen auf dunklem Untergrund und eben mit diesen Farben doch etwas umdenken muss… Außerdem eignet sich auch nicht jedes Motiv für diese Technik; Blumen sehr gut, Landschaften oder Stadtszenen eher weniger. Auch kommt der Glanzeffekt bei Fotos natürlich nicht so gut rüber…

From my brother I got a black watercolour pad and a set of metallic- and interference colours for Christmas. Since there is no bunch of flowers today here at my Mum’s place, I chose this decorating pyramid for my first try. It’s made using shimmering Christmas baubles and natural material like pine cones. Soon, I discovered that using these colours and painting on black background needed some re-thinking and adjusting… Moreover, this technique isn’t well suited for landscapes or urban sketching, but flowers etc. may come out nicely. Of course, the metallic effect doesn’t show much on photos…

Frohe Weihnachten – Merry Christmas

Die Weihnachtsdekoration an einem Haus war Basis für diese beiden Bilder. Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest!

The decoration in front of a house was reference for these pictures. Merry Christmas to all of you!

Kerze im Schnee – Candle in the Snow

Bei diesem Bild habe ich den Hintergrund mit Stempeln gestaltet: zunächst habe ich mit Rubbelkrepp gestempelt, das ergab die weißen Schneekristalle. Nachdem alles andere fertig gemalt war, kamen noch kleine, teils nur angedeutete, Flocken in Blautönen dazu. Ein Hinweis: beim Stempeln mit Rubbelkrepp müssen die Stempel direkt nach Gebrauch gut mit Wasser gereinigt werden!

In this picture I’ve tried a new technique for the background, using clear stamps. The first snowflakes have been stamped with masking fluid, they stayed white. After completing the rest of the picture, I added some small snowflakes in tones of blue, some of them just partially. A bit of advice: if you use masking fluid with stamps, you have to clean the stamps with water as soon as you’ve done the stamping!

Motive für Weihnachtskarten – Watercolours for Christmas Cards

Heute habe ich ein paar winterliche/weihnachtliche Motive gemalt, die ich dann auf Weihnachtskarten drucken werde.

Today, I’ve done some small watercolours with winter/Christmas themes. Later, I’ll print them on the Christmas cards I intend to send my friends and family.

Den Engel habe ich von einem Porzellanengel von Goebel abgemalt, den ich letztes Jahr von meiner Mutter bekommen hatte.

For the angel I used a china figurine as reference. It had been a gift to me by my Mom last year.

Weihnachtsstrauß und Plätzchendose – Christmas Bouquet and Cookie Jar

Diesen weihnachtlichen Blumenstrauß bekam meine Mutter von meinem Bruder. Zusammen mit der edlen Plätzchendose aus Porzellan ein hübsches Stilleben!

My mother got this Christmas bouquet from my brother. Together with the classy china cookie jar a nice still life!

Ideen mit Schneeflocken – Ideas with Snowflakes

Tja, vor Weihnachten konnte ich das hier nicht posten, denn es sind alles Geschenke für Familie und Freunde gewesen. Aber vielleicht könnt Ihr Euch ja die eine oder andere Idee für’s nächste Weihnachtsfest merken, oder für einen Geburtstag im Winter?

Obviously I couldn’t post this one before Christmas, because all items have been gifts for friends and family. But perhaps you’ll remember one or the other idea for next Christmas – or for a birthday in winter?

An meine Schneeflockenstempel erinnert Ihr Euch vielleicht – hier kommen noch ein paar Ideen, die ich damit verwirklicht habe. Oben ein bedrucktes Geschenkpapier, unten ein Schneeflocken-Memory!

Perhaps you remember my snowflake stamps – here are some more projects I used them for. Above: a simple gift paper, below: a memory game!

Aber auch mit Textilfarben kann man sie nutzen:

You also can use the stamps with fabric colours:

Eine Weihnachtstischdecke…

A Christmas table cloth..

…und ein Winterrolli (aus Baumwolle)!

… and a winter sweater (coton)!

Hier habe ich den Geschenkkarton mit Kreidestift bemalt…

This gift box has been painted using a chalk marker…

… und dieser mit Plusterfarbe; dazu passte ein Rupfenband und Spitzenborte.

… and this one using puffy paint; a band of hessian and a lace border add to the look.

Die Flasche mit Leuchteffekt wurde mit weißem Lackstift bemalt und kleinen Stickern beklebt.

The bottle with LED lights has been painted using white touch-up pen, added by small stickers.

Dieses Stirnband habe ich für meine Tochter genäht und mit handgefärbtem Stickgarn bestickt.

This headband has been a gift for my daughter. I’ve sewn it and stitched the snowflakes using hand-dyed yarn.

Einfach, auch schon von Kinderhand herzustellen, aber nützlich: Glasuntersetzer mit Scherenschnitt-Schneeflocken. Da jede anders ist, gibt es bei den Gläsern keine Verwechslung!

These coasters are fast and fun to make, even for kids – nevertheless they’re useful! Cut from silver tone paper, each snowflake is different, so there won’t be any mixing up the glasses.

Also, ich hätte ja nie gedacht, dass ich mich mal in Brandmalerei versuchen würde… Aber mit einem modernen, selbst entworfenen Design ist es gar nicht mehr so kitschig! Die Schneeflocken habe ich erst leicht aufgestempelt, dann die Formen mit dem Brandkolben nachgezogen.

Well, I’d never have thought I’d ever do pyrography – but with a modern, self-created design it’s not as kitsch as most of the traditional ones. For the snowflakes, I’ve again used the small stamps first, then tracing the shapes with the soldering iron.

Und zum Abschluss noch etwas ganz Einfaches: die Deko-Streuteilchen in Schneeflockenform bekamen auf der Rückseite einen kleinen Neodym-Magneten (mit 2-Komponenten-Kleber oder Sekundenkleber!) und können nun am Magnetboard oder Kühlschrank verwendet werden.- So, ich hoffe, Ihr seid inspiriert – viel Spass beim Werkeln!

Last, not least something very easy: these small snowflakes for decoration have got a small neodym magnet on the back (use resin or superglue) and are now ready to use on the fridge or a white board.- Well, I hope to have inspired you a bit – have fun creating!

Frohe Weihnachten! – Merry Christmas!

Euch allen ein Frohes Fest und Grüsse – diesmal aus Weinheim, wo ich mit der gesamten Familie Weihnachten verbringe! Die Zeichnung entstand genau hier..

Happy Holidays to all of you – this time my best wishes come from the city of Weinheim where I spend Christmas with my family! This sketch has been just done on location…