Die letzten Tage gab es erst Eisregen, dann Schnee, und heute, am freien Wochenende, Sonne! Diese Bilder entstanden bei meinem Morgenspaziergang.
During the last days we first got freezing rain, then snow, and today, for my free weekend, sunshine! Now I’m sharing the pictures from my morning walk.
Bei diesem Bild habe ich den Hintergrund mit Stempeln gestaltet: zunächst habe ich mit Rubbelkrepp gestempelt, das ergab die weißen Schneekristalle. Nachdem alles andere fertig gemalt war, kamen noch kleine, teils nur angedeutete, Flocken in Blautönen dazu. Ein Hinweis: beim Stempeln mit Rubbelkrepp müssen die Stempel direkt nach Gebrauch gut mit Wasser gereinigt werden!
In this picture I’ve tried a new technique for the background, using clear stamps. The first snowflakes have been stamped with masking fluid, they stayed white. After completing the rest of the picture, I added some small snowflakes in tones of blue, some of them just partially. A bit of advice: if you use masking fluid with stamps, you have to clean the stamps with water as soon as you’ve done the stamping!
Ich weiss ja nicht, wie es Euch geht, aber die vorweihnachtliche Stimmung mag sich bei mir dieses Jahr nicht wirklich einstellen… Immerhin habe ich mich aufgerafft, wenigstens ein bisschen zu dekorieren. In der Wohnung nur sehr wenig – ausser mir wird es dies Jahr niemand sehen – und auch nur ein paar altbewährte Teile. Für die Wohnungstür aber wollte ich mal was anderes und habe gestern auf die Schnelle diesen Kranz in dezenten Farben gemacht. Er verbindet 3 unterschiedliche Elemente: ein bisschen rustikalen Naturlook (Holz, Rinde und Rupfen), kuschelig-winterliches Hygge-feeling (Strickband, Wollband), sowie etwas festlichen Look durch Glitzer (kleine silberne Sterne, Band mit Goldglitzer Schneeflocken). Mit der Heissklebepistole ging das ganz ruck-zuck.
Well, I don’t know about you, but this year the pre-Christmas mood still eludes me somehow… Nevertheless I’ve managed a few decorations. Only a little bit inside my appartment, just using some tried and tested pieces. But for the door I wanted something different this time, so yesterday I’ve embellished this wreath in soft colours. Three elements are combined here: a bit of rustic nature look (wood, bark and hessian), comfy winter „hygge“ feeling (the knitted ribbon and raw wool) as well as a bit of festive glamour (the small silver tone stars and the ribbon with gold tone glittering snowflakes). Once having chosen these elements, it was done quite fast using the glue gun.
Euch allen ein Frohes Fest und Grüsse – diesmal aus Weinheim, wo ich mit der gesamten Familie Weihnachten verbringe! Die Zeichnung entstand genau hier..
Happy Holidays to all of you – this time my best wishes come from the city of Weinheim where I spend Christmas with my family! This sketch has been just done on location…
Hier in der Augsburger Innenstadt gibt es zwei Weihnachtsmärkte; den klassischen, grossen auf dem Rathausplatz und einen kleineren, mit schönerer Athmosphäre, vor dem Zeughaus. Hier stellen Kunsthandwerker aus.
In the city of Augsburg there are two Christmas Markets; a big one with the usual range of goods, on the place in front of the City Hall, and a small one offering handmade products in the yard of the former armory. The latter one has a bit more flair.
Dies kleine weihnachtliche Stilleben habe ich mir zum Malen auf dem Tisch arrangiert. Für dieses Motiv konnte ich auch mal die goldene Aquarellfarbe verwenden!
For this small still life I’ve arranged the cookie cans on my table. Also, this time I could use the gold tone metallic watercolour!
Eingescant und ausgedruckt wär es auch ein schönes Motiv für eine Weihnachtskarte.
Wir haben ja noch keinen Schnee, daher habe ich eine imaginäre Landschaft gemalt. Pate standen mehrere Fotos der letzten Jahre, von denen ich jeweils einzelne Elemente verwendet habe.
Since there’s still no snow here, I’ve done an imaginary landscape. Several photos of the last years have been reference for details and colours.