Diesen leichten Frühlingspulli aus Viskose (mit etwas Polyamid) habe ich heruntergesetzt erstanden – genauso gut kann man natürlich einen alten Pulli (auch mit leichten Flecken! 🙂 ) oder ein gebrauchtes, helles Shirt für so ein Projekt verwenden. Sofern das Material überwiegend aus Baumwolle, Leinen oder Viskose besteht, sind die gängigen Stoffmalfarben (z.B. Javana sunny Stoffmalfarben) leicht anzuwenden und nach dem Fixieren mit dem heißen Bügeleisen auch bis 40° waschbar. Meiner Erfahrung nach sogar bis 60°C, wenn der Stoff reine Naturfaser ist und keine Metallic- oder sonstige Effektfarben verwendet wurden (die brauchen schonendere Behandlung).
This lightweight spring sweater, made from Rayon with a bit of Nylon was a sale purchase – of course, you may as well use an old sweater (maybe with slight stains 🙂 ) or a T-shirt in light colours for such a project. As long as the material is mainly cotton, rayon or linen, the most common fabric colours can easily be applied and are washable at 40°C after fixating them by hot ironing. In my experience you may even wash them at up to 60°C, if the material is 100% natural and no metallic or glitter colours have been used (the latter demand a more careful treatment).
Wichtig ist, dass man sich vor Beginn ungefähr überlegt, wie das Motiv platziert werden soll. Küchenpapier oder eine Plastikfolie zwischen Vorder- und Rückseite verhindern, dass die feuchte Farbe hindurchgeht. Dasselbe gilt für die Ärmel! Wenn eine Seite bemalt ist, muss sie erst trocknen, bevor der Pulli umgedreht werden kann. Beim Bügeln ein Bügeltuch, ein altes Geschirrtuch oder Backpapier verwenden, damit das Bügeleisen geschützt wird – besonders wichtig, wenn Effektfarben verwendet wurden. Hier habe ich für die Blütenmitten Hellgold genommen und für die leichten Konturen/hellen Blüten einen Stoffmalstift.
First you should consider where to place your design. Kitchen towels or a thin sheet of plastic foil between front and back prevent the wet colours from bleeding through. (The same of course for the sleeves) Once one side is finished, the colours have to be left to dry before turning the piece. For ironing it is best to use an old cloth or baking parchment to keep the iron clean – especially if you’ve used metallic or effect colours. Here, I’ve opted for a light gold metallic in the center of the flowers; the contours and the light flowers have been done with a fabric pen.
Unten noch die Rückseite:
below you see the back: