Zum Üben von Felsen und Steinen habe ich zwei Motive aus dem Tessin ausgesucht; beide zeigen das Verzascatal. Oben: Wanderweg in der Flussaue; unten: direkt an der Verzasca – die grün-türkise Farbe ist typisch für diesen Fluss (das ist nicht die Spiegelung der umgebenden Vegetation, sondern der Mineralgehalt).
For practising stones and rocks in watercolour, I’ve chosen two scenes from my trip to Ticino. Both show the valley of the Verzasca. Above: trail in the river meadows; below: in the river bed. The green-turquoise colour is typical for this river (it’s not a reflection of the surrounding vegetation but the content of minerals).
Vor vielen Jahren hatte ich mal eine Woche im Dezember auf Mallorca verbracht. Angenehme Temperaturen, gemischtes Wetter und kaum etwas los – es war sehr schön! Zwei der dort entstandenen Fotos habe ich nun als Aquarell umgesetzt. Oben: ein etwas stürmischer Tag an den Klippen. Unten: im orientalischen Garten von Alfabia.
Many years ago I had spent a week in December on the island of Mallorca. In mixed weather conditions but pleasant temperatures and, most of all, very little tourism, we had a great time! Now I’ve used two of my photos of this trip as reference for watercolours. Above: a windy day at the cliffs; below: in the oriental gardens of Alfabia.
Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe/Greenhouse of Wilhelmshöhe Castle
Sowohl von meinem Kurztrip nach Norddeutschland als auch aus heimischer Gegend habe ich ein paar neue Bilder zu zeigen…
Just some new pictures from my trip to the North of Germany and from around here…
Büsum:Leuchtturm /Büsum LighthouseUllas Garten (1) / Ulla’s garden (1)Kirche in Tellingstedt/ Church in TellingstedtWasserfall im Bach/cascade in the creekAn der Stadtmauer von Nördlingen/at the city wall in Nördlingen
Auch die Fotostrecke muss ich in mehrere Beiträge aufteilen, sonst wird es zuviel. An einem der ersten Tage war ich in Sonogno, dem obersten Ort im Verzascatal und nicht weit entfernt von meiner Unterkunft in Gerra/Verzasca. Der Ort hat typische alte Häuser und pittoreske Gassen:
Since I took a lot of photos during my week in Ticino, I’ll post them always just some at a time. One of the first days I visited the village of Sonogno which is situated up at the end of the Verzasca valley and not far from the village of Gerra, where I was staying. Sonogno shows typical old houses and picturesque alleyways:
Ausserdem gibt es dort einen hohen Wasserfall:
Also, there’s a high waterfall:
Wenn man im oberen Bild genau hinsieht, erkennt man unterhalb des oberen Teils des Wasserfalls eine Brücke, die bietet einen Anhaltspunkt zum Größenverhältnis… Unten noch ein Bild, das nicht zu Sonogno gehört, denn der Staudamm befindet sich im unteren Bereich des Tals:
Looking closely on the upper picture, you can descern a footbridge which offers a hint at the size of the falls… Below another picture which doesn’t belong to Sonogno because the dam is situated much further down the valley:
Wem der Damm bekannt vorkommt der ist wahrscheinlich James Bond-Fan, denn hier sprang er in „Golden Eye“ am Seil hinunter… Tatsächlich wird hier Bungee-Jumping auch angeboten, doch für mich ist das nichts… Jedenfalls ist er schon beeindruckend, mit 220m Höhe gehört er nicht nur zu den höchsten in Europa, sondern auch in der Welt. (Unterhalb der Bäume geht es noch ganz schön weiter in die Tiefe!)
If you feel you know this dam, you’re most probably a fan of James Bond: it was here that the scene in „Golden Eye“ was taken where he jumps from the dam on a bungee cord… Actually, you can do the same because bungee jumping is an activity offered here! Well, that’s nothing for me… Anyway, this dam has a height of 220 meters and thus belongs to the highest ones in Europe and even the world. (Where it is hidden behind the trees on the photo, it still goes down a long way!)
Dies Wochenende habe ich mal wieder in Amberg bei meiner Mutter verbracht. Ein gemeinsamer Spaziergang führte uns diesmal ins LGS-Gelände (ehem. Landesgartenschau), wo ganz kurz die Sonne ein wenig durch die Wolken guckte und uns diese Ansicht bescherte.
Spending this weekend with my mother in Amberg, we took a little walk near the river where years ago a garden exhibition had taken place. The area is still beautiful with nice paths and ponds. When the sun came out just a bit for some minutes, we were offered this view.
Bei den heutigen Wetteraussichten (sonnig, bis zu 14°C) beschloss ich heute früh spontan, einen Tagesausflug zu machen. Nachdem ich in letzter Zeit zwei Bilder gezeichnet hatte, die am Ammersee fotografiert worden waren, zog es mich genau dort hin! Zunächst machte ich jedoch Halt in Seefeld, wo ich das Schloss zeichnete:
The weather being warm and sunny, I decided this morning to go on a daytrip. Having done two sketches from photos taken at lake Ammersee this week, this destination came immediately to my mind. That said, I first went to Seefeld to sketch the castle:
Das Schloss ist immer noch im Privatbesitz des Grafen Toerring. Vor dem Schloss (aus dieser Perspektive wäre das rechts davon) sind ehemalige Wirtschaftsgebäude, die heutzutage kleine Boutiquen, Kunsthandwerk und ein Kino beherbergen. Das Foto unten zeigt den Torbogen:
The castle is still private property of Count Toerring. In front of the castle (from the perspective of my sketch that would be on the right hand side) there are former farm buildings which now house little boutiques, artwork and a cinema. On the photo below you see the entrance building:
Dann fuhr ich weiter nach Diessen, hielt unterwegs noch kurz an der Ammer – dem Flüsschen, welches dem Ammersee seinen Namen gab. Dort genoss ich einen kleinen Spaziergang und das Alpenpanorama:
Then I drove towards Diessen on lake Ammersee, only making a short stop at a small river for a walk and for admiring the panoramic view of the far Alps:
In Diessen hielt ich mich an der Uferpromenade auf, machte ein paar Fotos:
In Diessen on the lakeside I took some photos:
Und diese alten Bootshäuser (auch oben im Bild) bieten auch zum Zeichnen und Malen schöne Motive:
These old boat houses (like above) offer nice views for sketching and painting:
Ja, heute hatte ich mal Lust, mit Acrylfarben zu experimentieren. Zunächst dachte ich an ein abstraktes Bild, doch im Laufe des Prozesses entstand dann fast von selbst der Wasserfall, aus meinem Unterbewusstsein heraus. Eine interessante Erfahrung!
Today I felt like experimenting with acrylics. First I intended to do something abstract, but during the process this waterfall emerged from my subconciousness. An interesting experience!
Gestern am späten Nachmittag spazierte ich das kurze Stück vor zum Lech, wo ich mir das kleine Wasserkraftwerk vornahm. Passend zum Thema Augsburgs Wasserversorgung – und, weil ich mal eine kompliziertere, für mich teils unverständliche, Konstruktion zeichnen wollte.
Yesterday in the late afternoon I took a stroll to the river to try and sketch the small water power plant there. That’s adding to the subject „Augsburg’s Water Management“ as well as to my experience sketching a more intricate, hard to understand, structure.
Es dauerte auch eine Weile… Eigentlich ist „unverständlich“ gar nicht so schlecht, weil man dann ja wirklich nur zeichnen kann, was man sieht – nicht, was man WEISS. Und genau den Fehler macht man ja gern als Anfänger, dass man malt, was man weiss, statt nur hinzusehen. Eine kleine Hürde gab es: ich beschloss, denn Metallgitterzaun, der alles umgibt (samt Tor), wegzulassen. Doch auf der Bank sitzend musste ich durch ihn hindurch blicken. Bei alldem versuchte ich auch, die Abendsonne einzufangen…
It took a while… Actually, „hard to understand“ isn’t that bad: you concentrate on what you see instead on what you KNOW – as you well should when sketching! A little catch: opting to omit the metal grid fence (along with a locked gate), sitting on a bench I had to look through it. Also, I tried to catch the evening light…
Dies Bild entstand nach einem Foto und zeigt Burg Trausnitz bei Landshut (nicht zu verwechseln mit Burgruine Landshut in Rheinland- Pfalz). Und schliesslich mal ein paar Blümchen zur Abwechslung:
This picture has been done from a photo reference and shows Trausnitz Castle near Landshut, Bavaria. Then, last, not least, some flowers (for a change):