Fotos von meiner Woche im Tessin letztes Jahr werden mir immer wieder schöne Malvorlagen bieten. Oben: Blick durch einen Teil der „Römischen Brücke“ bei Lavertezzo. Unten: Hafen von Ascona, Lago Maggiore.
Pictures taken during my stay in Ticino last year continue to provide great reference photos for sketching and painting… Above: looking through a part of the „Roman Bridge“ at Lavertezzo. Below: harbour/marina of Ascona, on Lago Maggiore.
Direkt neben der Burgruine, die ich zuletzt gepostet hatte, gibt es einen Gutshof, den ich hier nach meinem Foto gezeichnet habe. Im Hintergrund sieht man wieder den Turm der Ruine.
Remember the castle ruins from my last post? Directly in front of them there’s a big farm which I’ve now sketched from the reference photo I’d taken there. In the background you see the castle tower.
Der wärmste Neujahrstag seit Beginn der Aufzeichnungen: hier, in Bayern, heute 16°C! Den Sonnenschein nützte ich für einen Ausflug und besichtigte die kleine Burgruine Haltenberg. Sie liegt etwas versteckt auf dem Lechrain zwischen Scheuring und Kaufering. Vor Ort bot sich ein Mauerfenster zum Malen an: ich konnte bequem stehend meine Utensilien auf den dicken Mauern ausbreiten und hatte perfekte Sicht!
This New Year is the warmest ever here in Bavaria: 16°C and sunshine! Perfect weather and temperature for outdoor sketching, so I took a short drive to the ruins of Haltenberg Castle, a quite small one, situated a bit hidden about 30km south of Augsburg. On site, a „window“ in the thick wall offered a nice spot for a view as well as the possibility to put my utensils and sketch standing upright.
Unten noch ein paar fotografische Eindrücke der kleinen Anlage:
Doch an der frühzeitig sinkenden Sonne merkte man die Jahreszeit. Auf dem Rückweg hielt ich noch an der Lechstaustufe 19, für den Sonnenuntergang:
The early setting sun finally reminded us of the time of year… On my way back, I stopped at one of the many barrage lakes of the river Lech, for a sunset picture:
Friedhofsecke in Albersdorf/Albersdorf: in the cemeteryOktober in Ullas Garten 2/October in Ulla’s Garden 2Stillleben mit Amaryllis und Eukalyptuszweigen/Still life with amaryllis and twigs of eucalyptus
Die oberen beiden Bilder entstanden nach Fotos meines Kurztrips nach Norddeutschland. Das untere ist mal wieder ein Motiv aus der Wohnung meiner Mutter.
The first two pictures have been done from photos taken on my short trip to the north of Germany. The last one once again shows a motive at my Mom’s place.
Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe/Greenhouse of Wilhelmshöhe Castle
Sowohl von meinem Kurztrip nach Norddeutschland als auch aus heimischer Gegend habe ich ein paar neue Bilder zu zeigen…
Just some new pictures from my trip to the North of Germany and from around here…
Büsum:Leuchtturm /Büsum LighthouseUllas Garten (1) / Ulla’s garden (1)Kirche in Tellingstedt/ Church in TellingstedtWasserfall im Bach/cascade in the creekAn der Stadtmauer von Nördlingen/at the city wall in Nördlingen
Ja, es ist Herbst! Die Laubfärbung lädt natürlich zum Zeichnen und Malen ein, oben der alte Wasserturm in Ottmaring.
Autumn is here! The fall colours offer many nice motives for sketching and painting. Above: a former water reservoir tower in Ottmaring, near Friedberg, Bavaria.
Für eine alte Dame, die nicht mehr viel hinaus gehen kann, hatte ihre Tochter den Herbst ins Haus gebracht – auch hier konnte ich nicht widerstehen, das Stillleben zu zeichnen.
An elderly lady who isn’t able anymore to go outside on her own, had got an autumnal still life from her daughter. Very nice for sketching, too!
Bilder nur in Grün und Braun waren für mich anfangs eine große Herausforderung, das geriet oft zu einem einheitlichen „Brei“…. Inzwischen werden aber auch solche Motive schon ansehnlicher, oder?
As a beginner, pictures only containing greens and browns presented me with quite a challenge. More often than not they ended up as an undefined mush. Meanwhile though, I’m much more comfortable with them…
Hallo, Ihr Lieben! Grad wurde ich informiert, dass heute mein „Jahrestag“ bei WordPress ist. (Fast) gleichzeitig mit meinem 25jährigen Dienstjubiläum… In den 7 Jahren habt Ihr meine kreative Entwicklung verfolgt: zunächst gab es sehr viel Genähtes und verschiedene Basteltechniken, Schmuckgestaltung und Fotografie. Ihr habt teilgenommen an meinen ersten Mal- und Zeichenversuchen und beobachtet, wie ich dabei stets sicherer wurde. Vielen lieben Dank für Euer Interesse und die gelegentlichen Kommentare! Aber auch die Fotografie begleitet mich weiterhin, genauso wie die Näherei. Wer weiß, was die nächsten 7 Jahre Neues bringen? Einen ausführlichen Rückblick mit Bildern mache ich erst zum 10-jährigen, derzeit schaue ich lieber noch nach vorne.. Daher: oben und unten der heutige Sonnenaufgang, wie ich ihn auf meiner dienstlichen Tour erlebt habe.
Hi, folks, just got a notice that today I’m 7 years on WordPress! During this time you’ve followed my creative progression: at first, there were many sewn projects, various craft techniques, jewelry making and photography. You watched my first clumsy tries at sketching and painting as well as me getting more accomplished. Thank you so much for your interest and comments! While sketching has become a large part of my life, photography and sewing still are favourites, too. Who knows what the next seven years may bring? On creatologyblog’s 10th anniversary I’ll take a look back with photos; just now I’d still like to look forward… So above and below you see the sunrise as I watched it today, during my working tour.
Außerdem gibt es ein weiteres Bild aus Elkes Garten:
Moreover, there’s another picture from Elke’s garden:
Und eines von der Zermatt-Tour, Blick über den Stellisee zum Matterhorn.
And one from our hiking tour in Zermatt; view over Lake Stelli towards Matterhorn Mountain.