
Jetzt, am Wochenende, gibt es keine Therapiestunden, und wegen Corona auch kein Unterhaltungsprogramm. Wer mobil ist, macht Ausflüge in die Stadt oder Umgebung, doch mein Bein lässt das noch nicht zu. Dafür habe ich umso mehr Zeit zum Zeichnen! Heute habe ich mir zunächst das wunderschöne, bunt gemischte Blumenbeet auf der Terrasse vorgenommen. Oben: eine Studie der einzelnen Blumen, unten: frei interpretierte Gesamtansicht. Beide Bilder entstanden im Büchlein A5.
On weekends, there are no therapy treatments, and, due to corona, not even entertainment. So, mobile patients visit the small town or go hiking – both of which I’m still not able to do with my knee. But that way I’ve got a lot of time for sketching! At first, I focussed on the lush flower bed on the patio. Above you see a study of different flowers, below a free interpretation of the overall view. Both pictures done in the A5 sketchbook.

Dann ging ich ein Stückchen weiter im Park, wo ich ebenfalls eine Bank mit schönem Blick auf den Teich fand:
Then I went a little further into the surrounding park where I found a bench with a nice view of the pond:

Dieses Bild ist ein kleines bißchen größer als A5.
This picture has been done on a pad – just a bit larger than size A5.

man kann sagen, die Zeichnung vom Haus am Weiher ist deutlich „lebendiger“ als das Foto. Interessant auch das Spiel von Licht und Schatten und der Hintergrund bei den Blumen. Wie bist du daraufgekommen ihn so zu zeichnen? Ist mir sonst nie aufgefallen.
LikeGefällt 1 Person
Naja, wenn ich ein größeres Blumenaquarell male, ist der Hintergrund irgendwie wichtiger… hier habe ich ihn einfach nur um die Blüten herum angelegt, um sie zu „erden“.
LikeLike