Vor 15 Jahren hatte ich bereits erste Versuche mit Aquarellfarben unternommen; kam aber (trotz eines Kurses) nicht richtig weiter und gab es dann auch zunächst auf. Dass es mich nun doch wieder gepackt hat, verdanke ich auch dem Internet und hier der Entdeckung des „Line and Wash“-Stils – also das Integrieren von schwarzen Linien in das Bild – sowie den vielen Beispielen unterschiedlicher Stilrichtungen und der „Mode“, in Malbüchern zu üben. Das Malen auf teurem , großem Block hatte bei mir stets einen gewissen Druck ausgelöst, ein „Kunstwerk“ produzieren zu müssen, das dann gerahmt werden kann. Somit wagte ich mich nicht recht an vielschichtigere Motive; es blieb bei Blumen und Stilleben. Auch fand ich es sehr befreiend, nicht mehr auf die klassische Aqarellmalerei festgelegt zu sein wie im Kurs; mal diese und mal andere Stile und Techniken anzuwenden, je nach Motiv, ist wesentlich befriedigender. Schließlich male ich für mich selbst, und einfach nur Spaß daran zu haben sowie auf Reisen ein Sketchbuch führen zu können, reicht mir! In diesem Sinne präsentiere ich Euch diese weiteren 3 Reiseandenken – oft habe ich den Eindruck, dass ich beim Fotografieren bereits ein gemaltes Bild im Hinterkopf hatte…
Having tried watercolour painting already 15 years ago, I hadn’t felt I could ever master it (despite a class) and so didn’t stick to it. Now it’s the internet which got me hooked once again: the discovery of „line and wash“ painting, the great variety of styles, urban sketching and the „fashion“ to practice in a book. At the time, having to produce a picture on an expensive, big watercolour sheet or pad, was just too much „pressure“ for me. I felt that it had to be perfect and ready for framing! Also, it’s very liberating not to be fixed on the classic watercolour technique and style like in the class I had taken. Playing with different ones is fun. After all, it’s just for myself, not for an exhibition or anyone else – just having fun and being able to sketch and paint in a travel journal is enough for me. The following three pictures are from photos taken on trips – I often get the impression that while taking photos I already subconsciously choose the motives suited for painting…
Garten auf der Willibaldsburg, Eichstätt Garden of Willibald’s Castle, Eichstätt (Bavaria)
Hafen von Collioure, Blick auf die Burg (Südfrankreich)
Harbour of Collioure, with view of the Castle, (South of France)
Berühmte Ansicht: Hafeneinfahrt von Lindau am Bodensee
A famous view in Germany: harbour entrance of Lindau, Lake Constance
das ist lustig, drei Ziele, die ich kenne. Die Stimmung am Lindauer Hafen entspricht genau meiner Erinnerung, der Himmel: ganz toll!
LikeGefällt 1 Person