Beim Sortieren meiner Fotos aus dem Périgord stosse ich immer wieder auf Bilder, die ich einfach malen muss… Ursprünglich hatte ich heute vor, hier in der Umgebung im Freien zu malen, doch das Wetter machte nicht mit, und daher nahm ich ein Bild aus der mittelalterlichen Stadt Beynac als Vorlage:
When managing the photos from my trip to France, I always get tempted to sketch and paint some of them… The weather today didn’t allow open air sketching, so I took a photo from the old town of Beynac as reference:
Einerseits sieht die Terrasse ja sehr einladend aus, doch man muss bedenken, dass jeder Tourist auf dem Weg hinauf zur Burg direkt daran vorbeiläuft…
It’s true: this terrace looks quite inviting! On the other hand you have to consider that all the tourists on their way up to the castle pass here…
Ich lebe in Bayern, bin eine stolze junge Oma und nähe, male und werkle für mein Leben gern. Besonders angetan haben es mir Patchwork, shabby chic und Schmuck basteln (aus edlen, aber auch alten und ungewöhnlichen Materialien) - und auch sonst probiere ich immer wieder gern Neues aus. In letzter Zeit bin ich sogar unter die "Buchmacher" :-) gegangen! Sonstige Leidenschaften: Aquarell und Zeichnen, Flohmärkte, Fotografieren, Lesen, Ausstellungen besuchen, Kunsthandwerkermärkte, Musik und Hörbücher, Reisen - und Wandern und Tanzen, wenn die Knie mitmachen...
Living in Bavaria, I'm a proud young grandma who loves to sew, paint and craft. Favourites are patchwork, shabby chic, jewelry making, watercolour, sketching, altered or handmade books, flea markets, photography, reading, visiting exhibitions and markets for handmade stuff, music and audio books, travelling - and, if my aching knees allow it, hiking and dancing...
Alle Beiträge von lilisar anzeigen
Ein Kommentar zu „Kleine Terrasse in Beynac – Little Terrace in Beynac“
…da empfiehlt es sich am besten, ein kleines Pläuschchen mit jedem Besucher, und nach Möglichkeit „en français“ anzufangen…
…da empfiehlt es sich am besten, ein kleines Pläuschchen mit jedem Besucher, und nach Möglichkeit „en français“ anzufangen…
LikeGefällt 1 Person