Reisetagebuch Périgord: Vierter Tag – Travel Journal Périgord: Day Four

In Saint-Léon-sur-Vézère, einem der schönsten Dörfer Frankreichs, habe ich zwar viele Fotos gemacht, aber nicht so den idealen Platz zum Zeichnen gefunden (mit Sitzplatz). Nur ein kleines Detail habe ich festgehalten, weil es gar so hübsch anzusehen war:

In Saint-Léon-sur-Vézère, one of the most beautiful villages in France, I took a lot of photos today, but I didn’t find the „right“ spot to sketch (with a place to sit). Only one small detail caught my eye because it’s so pretty, and I could do it fast, standing upright:

Die Zitrone war tatsächlich so länglich, wohl eine spezielle Sorte.- Dann fuhr ich ein kleines Stück weiter, in ein anderes kleines Dorf, Plasac. Dort konnte ich dann auf einer Mauer sitzen und zeichnen!

The lemon actually was a bit longer than I knew them, might be a special kind.- Then I drove just a bit further, to another pretty village, Plasac. There I found a place to sit and sketch!

Dieses alte Gebäude (rechts nebenan ist die Kirche) war Teil des Bischofssitzes – vor entsprechend langer Zeit. Und heute Abend habe ich geich noch zwei Karten gemalt, beide zeigen Szenen aus diesem gleichen Dorf.

This old building once was part of the bishop’s residence (to the right there’s the church, not on the picture), a long time ago. In the evening, I did another two postcards, both showing scenes from the same village:

Diese Taubentürme gibt es hier viele – Täubchen wurden gern gegessen! Übrigens sind hier alle Gebäude in diesen Gelb- und Lachstönen, weil der hiesige Stein diese Farben hat. Es gibt etliche Steinbrüche. Aber selbst verputzte Häuser werden in diesen Farben gestrichen – entweder, damit sie dazu passen, oder, weil sich hier niemand ein andersfarbiges Haus vorstellen kann… Ist ja auch hübsch!

There are a lot of these dove towers around here – I guess, because doves were on the menu often in former times! The buildings all show these yellow or salmon colours because the stone quarried around here has these colours. But also new houses get painted in the same colours, either to match the other ones or because people here just love them – well, it’s nice, isn’t it?

Ein Kommentar zu „Reisetagebuch Périgord: Vierter Tag – Travel Journal Périgord: Day Four

  1. heute hatte ich Zeit, deine Reiseroute in Ruhe anzusehen. Ich bin begeistert von deinem Reisetagebuch,den interessanten Berichten und den liebevoll gemalten Ansichten mit den vielen Details. Freue mich schon auf die Fortsetzung. Du hast sozusagen eine Mitreisende!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..