Reisetagebuch Périgord: Zweiter Tag – Travel Journal Périgord: Day Two

Nun, zunächst noch ein Nachtrag zu vorgestern: ich war auch in einer fantastischen Tropfsteinhöhle mit unterirdischen Seen und einem Fluss, doch dort konnte ich nicht zeichnen. Daher habe ich nach einem meiner Fotos eine doppelte Seite im Tagebuch gefüllt:

Well, first, I’d like to show you another picture I’ve done from a photo because I couldn’t sketch in the gorgeous cave I’ve visited the day before yesterday. There are, of course, stalagmites and stalagtites, but also underground lakes and a river. Very beautiful! So I did this one on the journal spread:

Die Formen und Farben „schrien“ förmlich danach, halb abstrakt festgehalten zu werden…

The shapes and colours just „wanted“ to be caught in a near abstract way…

So, und gestern war ich zunächst in den Panoramagärten von Limeuil, wo ich unzählige Fotos gemacht habe. Sie liegen hoch über dem Zusammenfluss von Vézère und Dordogne, daher der Panoramablick. Aber natürlich gibt es dort auch eine Vielzahl an Pflanzen, nach Themen geordnet (Zierde, Nutzen, Nahrung, Medizin etc), und es duftete in der Sonne ganz wunderbar! Die in der Sonne leuchtende Kapuzinerkresse musste ich malen, und die Dahlie passte farblich dazu.

So now, yesterday I first went to the panoramic gardens of Limeuil, where I took a lot of photos. They are situated high above the joining rivers of Vézère and Dordogne, thus the panoramic view. But of course there also is a great variety of plants in several themed gardens (flowers, medicinal plants, fruits and vegetables, plants that can be used for dying and other purposes, etc), and there were wonderful scents in the air! The nasturtium, glowing in the sun, just had to be sketched and painted; the dahlia matches the colours.

Dann fuhr ich weiter nach Cadouin, wo ein sehr schönes ehemaliges Zisterzienserinnenkloster zu besichtigen ist – hier saß ich auf einer der alten Steinbänke im Kreuzgang und zeichnete.

Then I went to Cadouin where you can visit a very nice former monastery with a beautiful cloistered courtyard. Sitting on one of the old stone benches in the cloister, I did this picture.

Einen wunderbaren Abend verbrachte ich dann auf Schloss Ladausse, einem kleinen privaten Schloss bei Monflanquin (schon im Departement Lot-et-Garonne). Hier hatte ich ein Dinner gebucht: die Gastgeber Eric (ursprünglich Belgier) und Dianne (aus USA) haben es in ein kleines Hotel umgebaut. Dianne kocht sehr gut und gern und zu bestimmten Terminen bieten sie diese Dinnerabende an, wo jeder sich anmelden kann. Das Gute für mich: als alleinreisende Frau macht das Abendessen im Lokal keinen Spass. Doch dort sitzen alle an einem Tisch – mit dem Gastgeber – und so hatte ich Gesellschaft zusätzlich zum fantastischen Menü! Es war eine kleine Gruppe, alle sehr nett, und es gab interessante Gespräche (Englisch, da die anderen Gäste aus USA waren). Vor dem Essen zeichnete ich noch den Brunnen im Hof und die Lindenblüten, die – von 3 Bäumen – das ganze bedufteten!

In the evening I spent some wonderful hours on Ladausse castle, a small, private castle near Monflanquin (Département Lot-et-Garonne). The owners, Dianne and Eric, have renovated it and made it a hotel. Dianne is a Paris-trained cook from the US and on special evenings anybody may book a dinner there. The upside for me: as a single woman having dinner in a restaurant isn’t that great, but here, everybody sits at the same table, including the host, so I had company with the great meal! The other guests were from the US, too, so we spoke English. They were interesting people and I’ve enjoyed their company. The food was terrific.. Before sitting down for dinner, I’ve sketched this well in the courtyard, as well as some linden flowers which – from 3 trees – scented the whole affair very pleasantly!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..