Schlosspark Dennenlohe: Fotos – The Dennenlohe Castle Gardens: Photos

In diesem Beitrag, der etwas länger werden wird (Zeit nehmen zum Geniessen!), möchte ich nicht nur die Fotos zeigen, die ich gestern gemacht habe, sondern auch einige Infos zum Park geben, der u.a. Mitglied in der Royal Horticultural Society ist (der führende Verein zur Förderung der Gartenkunst). Auf aktuell 26ha (er wird jedes Jahr erweitert) bietet er ganz verschiedene Themenbereiche; besonders eindrucksvoll und berühmt ist der romantische Rhododendrongarten, der natürlich im Mai am schönsten ist.

This post will be a longer one, so sit back and enjoy! Along with photos I’ll give some information about the park which is a member of the Royal Horticultural Society. The current 63 acres (the park gets expanded every year) offer many different themes, of which the romantic rhododendron garden is the most widely known and impressing part. Of course, May is the time of year to appreciate it!

Ganz allgemein: man sollte gutes, festes Schuhwerk tragen, denn die Wege sind teils schmale Pfade, nach dem Regen auch mal matschig, und es geht auf und ab. Naturbelassen eben! Ganz faszinierend auch die vielen unterschiedlichen Brücken, teils etwas abenteuerlich, da wackelig (Hängebrücke, Pontonbrücke…), die u.a. 11 kleine Inseln im Schlossteich verbinden.

In any case, robust, comfortable shoes are recommended: you’ll have to walk a long time, plus the walkways are partially narrow paths, sometimes a bit muddy and not even. Just like nature! Very interesting: many different bridges connect 11 small islands in the castle lake. Some of them offer a little thrill by swaying ( suspension bridge, pontoon bridge..)

Ein großer Bereich führt direkt am bzw. über das Wasser, was für viele schöne Blicke sorgt – und für Seerosen!

A long stretch leads along the lake shore, which makes for interesting views – and waterlilies!

Was gehört noch zu einem Seerosenteich? Frösche! Und ich übertreibe nicht, dass ich gestern dort das größte und lauteste Froschkonzert meines Lebens gehört habe! Nah einer (unzugänglichen) Insel im See waren hunderte Frösche auf Brautschau – es war die Hölle los! Allerdings: wenn man sich satt gehört hatte, konnte man das Seeufer und den Lärm hinter sich lassen. Im Gegensatz zum Kuckuck. Oder vielmehr: den Kuckucks! Durch die unterschiedlichen Stimmen konnte man mindestens zwei ausmachen. Anfangs entzückt, fühlte ich mich nach einer Stunde davon ziemlich genervt, doch es ging noch viele Stunden so weiter… „Der Kuckuck und die Frösche, sie machten einen Lärm…“😉 Die Natur im Mai!

Of course, a waterlily pond wouldn’t be complete without frogs – and I tell you, there were frogs! Hundreds! In full mating mood – the males fighting and „singing“. It was the biggest frog concert I’ve ever heard. At least, when you had enough of it, you just could leave the shore. But you couldn’t escape the cuckoo’s call! There were at least two of them, judging by the voices. At first, I was intrigued, but after an hour it got on my nerves – they went on for many more hours… Nature in May!

Plattbauch Libelle/broad-bodied chaser (dragonfly)

Ja, der Park ist durch naturnahe Biotope ein Refugium auch für viele gefährdete Arten! Etliche Eidechsen im Steingarten waren zu schnell verschwunden für meine Kamera, aber ich musste auch aufpassen, nicht über diese gefährlichen „Schlangen“ im Gras zu stolpern:

Yes, the park also is a refuge for endangered species, offering natural biotopes. Several lizards in the stone garden were just too fast for my camera, but I also had to beware of these dangerous „snakes“ in the grass – almost tripped over them several times:

😁😁😁

Diese Jahreszeit bietet auch noch Iris – hier gab es noch viele, es waren wohl späte Sorten oder der Standort sorgte dafür. Wer liebt ihre wunderbare Form und die Farben nicht?

Here, there also were still many irises in bloom. Maybe a late-flowering type or because of the location. Anyway, who doesn’t love the intricate shape of irises and their interesting colours?


Im ganzen Garten und Landschaftspark gibt es nicht nur Brücken, sondern auch Skulpturen (viele asiatisch), sowie Bauwerke, die die Landschaft nicht stören, sondern erhöhen. Sogar einen aus Bhutan importierten Tempel!

The garden landscape not only offers many beautiful bridges, but also sculptures (many from Asia), as well as buildings which don’t disturb nature but emphasize it. It even features a shrine from Bhutan!

Im Inneren dieses kleinen Gebäudes – auf dem Weg zum Tempel – befindet sich eine Gebetstrommel. / This small building which you pass on your way towards the shrine contains a prayer wheel.

Bei aller aktiven Gestaltung wurde der Natur viel Raum gelassen und so fand ich vorgestern eine Menge Wildblumen am Wegrand:

With all the active landscaping, there’s still enough space for nature itsself. Thus, I found a lot of wildflowers on the wayside:

Wie gestern erwähnt, habe ich noch nicht alles gesehen. Die Bereiche in offener Landschaft habe ich nicht mehr geschafft. Aber dann bleibt wenigstens noch etwas zu entdecken, wenn ich das nächste Mal dort sein werde! Hier noch einige Eindrücke der Anlage:

As mentioned in my last post, I hadn’t been able to see the whole park during my visit – the open areas and their themes will have to wait until my next visit. Here some last impressions of the garden:

Grossartig: die Sumpfzypressen!/Great view: the swamp cypresses!

So, wer nun Lust auf einen Besuch bekommen hat, dem sei die Webseite empfohlen, da findet Ihr alles Wichtige zu Öffnung, Geschichte, Anfahrt, Kosten und Besonderheiten während Corona. Nur soviel: an bestimmten Tagen – auch Pfingsten! – ist sogar der Privatgarten des Barons zu besichtigen!

For further information see the website of „Schloss Dennenlohe“. On some occasions – on Pentecost, too – even the private part of the garden is open to visitors. When travelling has become easier again, you might consider a visit when in the area of Nuremberg!