Ein Mixed-Media Notizbuch – A Mixed Media Journal

Diesmal habe ich für mein handgebundenes Buch auch Stoff verwendet; besonders für den Einband, aber auch teilweise innen. Vor allem alte Stoffe oder solche mit „vintage“ Look. Hier zunächst der Einband:

This time I’ve chosen vintage fabric as well as papers for my new handmade book; mostly for the cover, but also here and there for the pages. Let’s start with the cover:

mixed media book2

Auf dem Blütenstoff wurde auf der Vorderseite ein Ensemble aus Rupfen, Spitze, Tüll, Kozo-Papier und einem Rotkehlchen aus einem alten Bio-Buch angebracht. Zusätzlich zieren hier alte Perlmuttknöpfe, Glitzerblüten und als Verschluss ein emaillierter rosa Blütenknopf, zusammen mit ein paar Knötchenstichen.

Over the base of a vintage flower print fabric I’ve gathered hessian, lace, tulle, kozo-paper and a robin from an old schoolbook; further embellishing the ensemble with french knots, vintage mother-of-pearl buttons, rhinestone flowers and a light pink flower button instead of a clasp.

mixed media book3

Die Rückseite: da ich von beiden Blütenstoffen nur noch kleine Stücke hatte, habe ich sie zusammengesetzt – sie passen ja sehr schön. Die Naht wurde mit Spitzenborte bedeckt. Unten: Buchrücken und die Spitzenborte habe ich noch zusätzlich mit kleinen Blüten/Knötchenstichen bestickt; und zwar mit einem meiner selbst gefärbten Garne. Es zeigt dieselben Farben wie die Stoffe, doch durch den Glanz des Rayongarns sowie die Plastizität der Stickerei ist es zwar dezent, aber gut zu sehen.

The back: having left only small pieces of the print fabrics, I just joined them on the back, covering the seam with a lace border. Below: the spine and the lace border have been embellished with some handstitching, using my own handdyed rayon embroidery floss. The colours perfectly match the prints; nevertheless the shine of the rayon yarn and the three-dimensional aspect of the embroidery makes it stand out.

Doch nun zum Inhalt: Auch die verwendeten Papiere sind wieder sehr gemischt: handgeschöpfte Papiere, Kleisterpapiere, Collagenpapiere (auch Blütenpapier), aber auch alte Papiere aus Büchern (teilweise überweißelt, damit man darauf schreiben kann, aber den Untergrund noch durchschimmern sieht), alten Heften, teils mit alter Handschrift; dazu Tapetenreste, Pergamentpapier aus einer Pralinenschachtel, echtes Papyrus, Seiten aus einem alten Briefmarkenalbum (ohne Marken), den abgezogenen Leineneinband eines alten Buches, ein altes Notenblatt, Tortenspitze, eine alte Postkarte, eine alte Landkarte, Bilder aus einem alten Biologiebuch, und, und, und… Alles wieder mit Stempeln, Washitape und anderen Verzierungen versehen sowie hier und da Lineatur, um zum Eintragen zu ermuntern. Die vielen Seiten könnt Ihr in der Diaschau unten bewundern!

As for the content: as always, I’ve used a lot of different papers and some fabrics. The papers are handmade ones (couched, collaged or paste papers), flower papers, some vintage pages from books, booklets (with old handwriting) or stamp albums, the removed linen cover of an old book, a vintage map, vintage sheet music, paper lace, parchment paper from a chocolate box, genuine papyrus, a vintage postcard, and so on. For embellishment there are stamps and washi tape, vintage pictures etc. Some pages with stamped ruling especially invite to write on them. The slideshow below shows all the pages – enjoy!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein Kommentar zu „Ein Mixed-Media Notizbuch – A Mixed Media Journal

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..