Nun habe ich bemerkt, dass ich ein paar Seiten übersprungen hatte – liegt daran, dass die Bilder in der Blog-Bibliothek anders geordnet werden als in meinem PC-Ordner. Darum „blättere“ ich heute mal zurück, und zeige doch etwas Neues: Seite 2 erhielt ein Jugendstil-Ex Libris, das ich von einer Freundin geschenkt bekam; es war noch blanko, daher habe ich meinen Namen eingefügt. Ein weiteres Jugendstil-Ornament aus einem alten Buch und Fragmente aus einem englischen Vintage-Gedichtband wurden dazu geklebt; ein zweimal abgedrückter Blütenstempel passt gut dazu, ebenso der Kapitelstempel über dem Ex libris.
Today I have to go back some pages, having them left out accidentally because the order of pictures in my blog library isn’t the same as on my PC. So, page 2 shows an Art Nouveau ex libris which I’ve got from a friend. It was blank, so I filled in my name. Another Art Nouveau ornament found in an old book as well as fragments from an old English book of verse have been glued in as well. The flower stamp fills the page and adds depth, the stamp on top of the ex libris creating a „crown“.
Rechte Seite: Das Blatt mit dem Jugendstil-Schriftzug „Einleitung“ sollte auf jeden Fall an den Anfang meines Buches. Er ist mit Washitape umrahmt, ein gepresstes Blättchen klebt darunter. Oben rechts klebt ein Stück aus einer Zeitschrift mit einem Zitat zu Büchern, auch dies bekam einen Washitape-Rahmen. Unten rechts: Der miniaturisierte Inkjetdruck eines alten Buches auf Aquarellkarton wurde wieder lose mit 3-D-Kleber befestigt. Die rechte Kante der Seite ziert eine Spitzenborte, die noch mit halben Wachsperlen veredelt wurde.
On the right side a vintage page „Introduction“ has been framed with washi tape and embellished with a small pressed leaf. I’ve chosen this page because of the gorgeous Art Nouveau font. On the upper right a cutout from a magazine shows a quote about books and has got a washi tape frame, too. On the lower right another piece of inkjet printed watercolour paper shows a miniaturised book attached in 3-D-technique. The right edge of the page is embellished with a sticky back crochet border and wax beads.
Die nächste Seite hat wieder ein kleine Überraschung: in der Mitte sitzen drei Pop-Up-Streifen, alles Jugendstil Ornamente, das mittlere noch mit dem zugehörigen Titel: „Gedanken über das Wesen der Poesie“ – fand ich schön! Links die Seite aus einem alten Reklam Büchlein, eine Auflistung erhältlicher Bände. Rechts in passendem Grün als Basis ein alter, abgezogener Leineneinband, darauf ein Bildchen aus einem alten Poesie-Album. Die Seiten sind jeweils außen mit einem Streifen Washitape und innen mit der Spitzenborte eingerahmt.
The next page contains a small surprise: three strips with vintage Art Nouveau ornaments pop up – one even with the heading „Thoughts about the Essence of Poetry“ nice, isn’t it? On the left a page from an old booklet listing available titles, on the right (in matching muted green) the piece of an old linen book cover which I had stripped from the cardboard; on top a picture from an old poetry album. Strips of washi tape and crochet lace border are used to frame the pages.