Buchprojekt: die Seiten, Teil 5 – Book Project: the Pages, Part 5

bib91

Seite 12 trägt am linken Rand eine Vintage-Goldborte, die zusätzlich mit Wachsperlen und Strasssteinen verziert wurde. In der Mitte sitzt ein Büchlein; eine Zeitschrift, die ich sehr mag, hat immer kleine Beilagen zum Basteln, daher stammt der „Einband“. Auf ihm wiederum habe ich wieder in 3-D ein Stück bedruckten Aquarellkarton befestigt; er zeigt das Foto eines alten Buches, das ich selbst in einer alten Bibliothek fotografiert hatte.

On Page 12 the left edge shows a vintage golden lace border with added wax beads and rhinestones. In the middle you see a booklet. The cover was an extra of a magazine I like. On top of it another piece of printed watercolour paper is attached in 3-D-technique. This time the print is a photo of an old book I had taken in an old library.

bib92

Innenleben des Heftchens: Stücke von Seiten eines alten Lateinbuches wurden zusammengeheftet, mit dünner Aquarellfarbe bemalt und mit Stickern beklebt. Auf einigen Stickern stehen weitere Zitate. Ich liebe fremdsprachige Textseiten, besonders Latein, das wirkt immer sehr geheimnisvoll…

The inside of the booklet consists of pieces of old pages of a latin book, partly coloured and with added vintage style stickers. On some of the stickers further quotes are written. I love old texts in foreign languages and latin; they add so much mystery…

Buchprojekt: die Seiten, Teil 4 – Book Project: the Pages, Part 4

bib5

Seite 10 habe ich mit Ausschnitten von Zeitschriften gestaltet, die Bücherstapel zeigen. Dazu kommt ein Stück eines Geschenkpapiers, das mit alten Schriften und Illuminationen bedruckt ist, sogar etwas Gold schimmert darauf. Das Buchcover „Poesie“ rechts oben auf der Seite ist auch aus einer Zeitschrift. Handgeschrieben, diesmal direkt auf die Seite, wieder ein Spruch: „Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.“

Page 10 shows various cutouts from magazines depicting book stapels. A piece of designer wrapping paper themed old books and illustrations even shimmers with a bit of gold. The book cover „Poesie“ on the upper right of the page is also a cutout from a magazine. The matching quote here means „A room without books is like a body without a soul“.

Diesmal gibt es ein Trennblatt aus Spinnennetz-Pergament, das ich aus einem alten Album getrennt habe. Es wurde zusätzlich mit goldenem Rankenmuster bemalt.

This time a parchment paper in cobweb design which I have further embellished with golden swirls, separates the pages. I had recovered it from an old album.

bib9

Hinter dem „Schleier“ des Pergaments kommt ein Bild zum Vorschein, das mit Ursprung meiner Idee zu diesem Buch war: ich hatte diese Postkarte in St.Gallen in der Klosterbibliothek gekauft, eine der schönsten alten Bibliotheken weltweit. (Auf einer der späteren Seiten ist sie dann auf einer Postkarte auch zu sehen). Jedenfalls haben mich die dort ausgestellten Prachtbände so beeindruckt, dass ich voller Inspiration nach Hause kam! Die Karte zeigt ein Evangeliar, das mit einer Elfenbeinschnitzerei verziert ist und am Goldrand mit Edelsteinen. Letztere habe ich hier zusätzlich plastisch mit kleinen Strasssteinen nachgebildet. Den Rahmen bilden Washitape-Streifen, die nochmals mit Goldstift umfahren wurden. Die rechte Kante der Seite wird von Spitzenborte begrenzt. Der passende Spruch ist auf dem Foto gut zu lesen.

Behind the „veil“ of parchment a postcard appears. It was one of my inspirations for this book! I had purchased it in the store of the St.Gallen monastery library (Switzerland), which is one of the most beautiful libraries worldwide. The exhibited luxury volumes impressed me enormously. This one is a Gospel Book, covered with carved ivory, gold and gemstones. I’ve emulated the latter by glueing small rhinestone beads onto the card. It’s framed by washi tape and gold pen ornaments. The quote here: „Books contain the soul of all former times“. At last, the edge got a lace border.