
Neben dem ständigen Ändern meiner vorhandenen Kleidung hatte ich mal Lust auf ein neues, kreatives Stück. Ein grosser, alter, handgestickter Gobelin vom Flohmarkt wurde zusammen mit farblich passendem Walkstoff zu dieser außergewöhnlichen Jacke verarbeitet.
Still busy adjusting my clothes I also felt like making a new, creative, piece once again. So I combined a large vintage needlepoint scene with matching wool fabric for this one-of-a-kind jacket.

Das Mittelstück kam auf den Rücken, zwei seitliche Motive auf die Vorderseite und was dann noch übrig war, an die Ärmel – teils angesetzt, teils appliziert. Eine ebenfalls alte, goldene Borte rundet den Stil ab. Ein kleines Blütenstickbild setzte ich auf eine der Taschen.
The centre of the scene also is the centre of the back, the sides are now the front centre and what was left I used for the sleeves. The gold tone border on the sleeves also is a vintage piece. A small needlepoint with flowers now features on one of the pockets, as appliqué.


Die Kanten habe ich mit einem älteren Dekostoff aus Baumwolle eingefasst, der ein gechintztes Muster nach Klimt zeigte. Auch die vorderen Besätze sind daraus gefertigt. Mein „Markenzeichen“ musste natürlich auch sein, nämlich lauter verschiedene alte Knöpfe, hier passend goldfarbene. Die Jacke ist am Körper gefüttert, die Ärmel nicht. Sie ist recht warm, grad recht für die kommenden Monate!
The edges are trimmed with another beautiful fabric: coton chintz with a Klimt design. It’s also used for the front facing. As most times, I’ve used a variety of vintage buttons in gold tones. The jacket has lining front and back, the sleeves don’t. It’s quite warm, thus perfect for the next months!
