Acryl: Arbutus – Acrylic Picture: Arbutus

Der Arbutus, auf Deutsch auch „Erdbeerbaum“ genannt wegen seiner kleinen, roten Früchte, ist im Mittelmeerraum und im nördlichen Teil des amerikanischen Kontinents zu Hause. Ich habe diesen faszinierenden Baum in Kanada kennengelernt. Faszinierend, weil er keine normale Rinde hat, sondern eine sich ständig schälende und erneuernde Haut. Dabei ist diese aussen orange/rot bis braun, darunter oft leuchtend grün oder gelblich.

The Arbutus is a tree which grows in the Mediterranian as well as on the northern American continent. I’ve seen it first in Canada and found it quite fascinating because of its colourful trunk: there’s no ordinary bark but a skin that’s always peeling and regenerating. The outside is orange/red to brown, but underneath a bright yellowish green is showing.

Bei diesem Acrylbild habe ich zunächst versucht, die Rinde so wiederzugeben, wie ich sie in Erinnerung habe; meine künstlerische Freiheit besteht darin, dass ich die Rückseite der sich abschälenden Stücke mit goldener Farbe betont habe. Unten ist nochmal ein Ausschnitt zu sehen.

With this acrylic painting I first tried to recreate the skin from my memory; afterwards I’ve added a bit of gold tone to the underside of the peeling bits, for added interest. Below you see a close-up:

Ok, nun verrate ich noch, wie ich das gemacht habe: ein Zufall hat mir gezeigt, wie ich die abblätternden Hautstücke realisieren konnte: ich hatte einen Verpackungskarton, der ja zwischen zwei Lagen braunem Papier eine Wellpappenschicht hatte. Nun wollte ich eigentlich eine Lage Papier abziehen, um an die Wellpappe zu kommen, um diese gelegentlich als Strukturelement einzusetzen. Dabei liessen sich immer nur Stücke des Papiers abziehen, und die rollten sich so – da habe ich gleich an dieses Projekt gedacht! Also wurde das Papier erst rot angemalt, danach in Stücken abgezogen und auf die grün-gelb grundierte Leinwand geklebt. Die Ränder habe ich auch rot-braun übermalt, und die noch ganz leicht feuchte Farbe teils wieder abgekratzt, das sieht nun aus, wie die ersten Risse am Baum. Wer Interesse hat, sollte ruhig mal im Netz Bilder dieses Baumes suchen, ist echt interessant!

If you’d like to know how I did this: a lucky coincidence showed me how to recreate the peeling skin. When trying to peel a layer of paper from a box to get the corrugated board underneath, I suddenly held bits of rolled paper in my hands! So I first painted the cardboard, then peeled the upper layer in pieces and glued these to the already painted canvas. Then I painted the sides, scraping the almost dried paint in some places to reveal the green beneath and thus imitating the cracks of the skin. If you’re interested, go look up pictures of this kind of tree on the net, it’s really fascinating!

Ein Kommentar zu „Acryl: Arbutus – Acrylic Picture: Arbutus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..