Nachmittags war ich mit dem Rad unterwegs, auch auf Suche nach einem Motiv zum Malen. An der Reichenbachstrasse wurde ich fündig: die Kombination verschiedener Bäume, Wasser, Schornstein und das leuchtende Ziegelgebäude reizten mich. So stand ich auf der Brücke über den Herrenbach, nach welchem das Viertel benannt ist, und hielt das Motiv fest.
This afternoon I rode my bike in search of a nice scene for sketching. In a part of town next to my neighbourhood I found it: the combination of different trees, water, the chimney and the small brick building intrigued me. So I stood leaning on the handrail of a bridge over the „Herrenbach“-canal which has named the whole district, trying to catch the scene.

Augsburg ist ja von vielen Bächen und Kanälen durchzogen; dieser hier „bediente“ das Viertel der Textilindustrie – ganz in der Nähe dieses Ortes befinden sich denkmalgeschützte alte Industriebauten (Fabrikschloss, Glaspalast, Kammgarnspinnerei) – daher auch der alte Schornstein.
Augsburg is an old, big city which not only had prospered during the Renaissance age but also when industrialisation conquered the textile manufactures. Also, it has many creeks and canals criss-crossing the city; this one once „served“ the quarter where the textile industry was mostly seated. Not far from this scene there are several protected monuments from this age – hence the old chimney.

Das kleine Ziegelgebäude beherbergt die Steuerungsanlage für das kleine Wehr – in Augsburg ist die Wasserströmung der einzelnen Bäche und Kanäle recht genau gesteuert.
The small brick building houses the control system for the small weir – in Augsburg the water level of all canals is controlled quite closely.
ein Traum! zumindest für jemanden, der die Gegend kennt und liebt.
LikeGefällt 1 Person