Aus verschiedenen Tweedresten besteht diese Winterjacke, an der ich mich mal wieder mit Details ausgetobt habe. Der Basisschnitt ist – kaum zu erkennen – ein normaler Jeansjackenschnitt, den ich nur verlängert habe, den Rest bewirken die Details! Da ist der Kragen: ich habe ihn mit Litze verziert und die Spitzen mit einem Knopf fixiert, das ergibt einen „Button-down“-Kragen. Die Ärmel bekamen innen ein Strickbündchen als Abschluss, und das Ganze ist auch noch mit Steppfutter warm gefüttert.
Several kinds of tweed leftovers have been used for this winter jacket. It shows a lot of fancy details – you’d never know that the basic pattern was of a denim jacket which I had cut a bit longer than usual… For example the collar: it has been embellished with a braid and turned into a button-down collar. The sleeves sport knitted cuffs and the lining is a warm quilted one.
Die Vorderseite ist ganz im Uniformstil gehalten: selbstentworfene Schulterklappen, original mit Litzenrand und Streifen, sowie eine modisch abgewandelte Form der Bandschnalle mit „Orden“ – Letztere sind hier ein Abzeichen von France Patchwork (wo ich jahrelang Mitglied war), Broschen vom Flohmarkt und zwei Medaillen, die mein Vater in den 1960er/70er Jahren beim Volkslauf errungen hatte – insofern auch eine schöne Erinnerung an ihn, sowie an Amberg, wo ich aufgewachsen bin, denn die Medaillen zeigen Bilder von Amberg.
The front shows various details of a uniform jacket: I’ve created my own epaulettes with braided edge and stripes, as well as a fancy „service ribbon“ with „medals“. The latter are 2 vintage brooches, a pin of France Patchwork (of which I had been member for some time), and 2 small sports medals my father had got in the 1960s and 70s. So this also is a nice souvenir of him – and of the town where I’ve grown up, because the medals show pictures of Amberg.
Einige Applikationen „Akanthusblätterranken“ lockern das Ganze etwas auf und bilden auch die Verbindung zur Rückseite, wo ich ein großes, fantasievolles „Wappen“ gestaltet habe. Diese Idee habe ich mal auf pinterest gesehen und fand sie toll. Das Spruchband unten am Wappen sagt: „Nadel verpflichtet“ – ein Wortspiel, das ich als Hobbyschneiderin einfach Klasse finde!
Some appliqués in the shape of acanthus leaves ease the impression a bit and form a connection with the rear side of the jacket where I’ve placed a big fancy coat of arms – a great idea which I had come across on pinterest. The scroll underneath the coat of arms shows a word play hinting on aristocracy and the love of sewing – can’t translate it into English!
Nun, dieses Stück ist natürlich schon sehr speziell und nicht jedermanns Sache – aber ich liebe solche „augenzwinkernden“ Spielereien, und die Form der Jacke, vor allem zusammen mit langen Stiefeln getragen, steht mir sehr gut!
Well, of course this piece is very unusual and not to everybody’s taste. But I love such fancy, playful details, and the shape of the jacket, especially when accompanied by high „riding“boots, looks very nice and flattering on me!
eine Uniformjacke? da bin ich erst einmalerschrocken, aber dann habe ich mir die Details angeschaut und sie sind wirklich originell und eigentlich ist das Teil ja auch topmodisch….
LikeGefällt 1 Person
Ja.. man braucht halt ein bisschen Mut zum Tragen, aber mir ist es egal, was die Leute denken…Vielleicht will ich unterbewusst ja ein bisschen provozieren 😉
LikeLike
nur Mut!
LikeLike