Noch ein mystischer Ort: Huelgoat – Another mystical site: Huelgoat

Auch im Inneren der Bretagne gibt es wunderschöne Orte, die wie verwunschen wirken; einer davon ist Huelgoat. Ein Dorf liegt dort direkt an einem natürlichen Felsenlabyrinth, auf Französisch sehr treffend „Chaos“ genannt. Die Felsbrocken füllen einen Tobel (Waldschlucht), und man kann dort nach Herzenslust herumkraxeln oder auch nur auf dem Weg daneben entlang wandern. Na, ratet mal, was ich gemacht habe! Beides natürlich 🙂 Neugierig, wie ich bin, muss ich alles erkunden – immer schön vorsichtig und langsam wegen der Knie…

The heart of Brittany also harbours beautiful sites that seem enchanted; one of them is Huelgoat. The village lies directly near a natural chaos of rocks which fill a ravine in the forest. You can climb on and between the rocks or just take a long walk on the path beside it. Of course, I did both – curious as ever, I had to go exploring – but carefully, because of my knees…

Huelgoat7

Die Farben waren immer die gleichen, und doch konnte ich mich nicht satt sehen, und es blieb spannend: was gibt es wohl hinter dem nächsten Felsbrocken zu sehen?

Despite the never changing colours I couldn’t get enough of the sights.. what might be behind the next rock?

Huelgoat10

Tatsächlich sprang hinter einem ein Fuchs hervor, den ich aufgescheucht hatte! Natürlich viel zu schnell, als dass ich die Kamera hätte zücken können… Ihr müsst es mir halt einfach glauben 🙂 Jedenfalls das erste Mal, dass ich einen lebendigen in freier Wildbahn gesehen habe – ein kleines Abenteuer!

Actually, once a fox jumped from behind a rock, but it disappeared too fast for me to take a picture… You just have to believe me 🙂 Anyway, it was the first time I saw a live one in the wilderness – a small adventure!

Huelgoat6

Unter und zwischen den Felsen rauscht ein Bach…

Beneath and between the rocks a creek is rushing…

Huelgoat9

Der weiter unten sanfter verläuft.

Which is flowing more slowly further down…

Huelgoat13

Und dann das: Zur Artusgrotte! Tatsächlich soll ja einiges aus der Artussage in der Bretagne spielen: den Wald von Brocéliande gibt es nämlich tatsächlich auch in der Gegend. Wenn ich noch Zeit gehabt hätte, wäre ich gern bis zur Grotte gelaufen, doch da es knapp wurde, entschied ich mich, anstatt der Lichtgestalt Artus zu folgen, mich der „dunklen Seite“ zu nähern, nämlich:

Just have a look: King Arthur’s grotto! Well, many a site of the legend is to be found in Brittany, like the forest of Brocéliande, which really exists here! If I had had more time on my hands, I’d have liked to visit the so-called Arthur’s grotto, but alas, I had to turn back. So instead of following the luminous figure, I chose „the dark side“:

Huelgoat14

Und, wie so oft in Wirklichkeit: ich habe den Verdacht, dass „die dunkle Seite“ interessanter war…

And, like often in reality, I believe „the dark side“ was more interesting…

Huelgoat12

Stockduster und sehr eng ging es hinab, da unten toste das Wasser richtig laut – ja, es war unheimlich! Danach kam einem diese Metalltreppe vor, wie die Himmelsleiter!

Pitch dark and very narrow was the path down, and the water was roaring loudly – yes, it was a bit eerie! After that, even this blunt metal ladder looked like the stairway to heaven!

Huelgoat

Huelgoat1

 

 

4 Kommentare zu „Noch ein mystischer Ort: Huelgoat – Another mystical site: Huelgoat

  1. puh, mir wird Angst und bange, dich dort allein herumkraxeln zu sehen, dann doch lieber in den Salzmarschen. Aber du hast ja ganz offensichtlich alles gut überstanden.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..