Am Montag war ich den ganzen Tag unterwegs: erst in Vannes, einer berühmten, mittelalterlichen Stadt, danach dort in der Nähe (bei Sarzeau), wo ich die Burg Suscinio besichtigte; verbunden mit einem Rundgang durch die Salzmarschen des Golf von Morbihan. Doch zunächst Vannes:
On Monday I made a long trip first to Vannes, a famous medieval city, then to Suscinio Castle near Sarzeau, not far from Vannes. Both are situated on the Gulf of Morbihan. At Suscinio I also took a walk through the salt marshes of the gulf. But first Vannes:
Die berühmte Stadtmauer von Vannes mit hübschen, französischen Gärten davor.
The famous fortifications of Vannes, the belligerent look of which is mitigated by nice french gardens.
„Vannes“ kommt vom keltischen Wort „Gwened“, die“Weiße“.
The city’s name derives from the celtic word „Gwened“, meaning „The White One“.
Die innere Altstadt ist entsprechend malerisch mit alten Fachwerhäusern und hübschen Aushängeschildern…
The old part of the inner city is also very picturesque with its half-timber houses and nice elaborate signs…
Die Kathedrale ist sehr eng eingebaut…
The cathedral „fits in“ tightly…
Monsieur genießt seine Zigarette und beobachtet die Touristen 🙂
Monsieur is watching the tourists while enjoying his cigarette 🙂
Place de la République und Rathaus
Place de la République and town hall
Die Symbolik der Figuren im Fachwerk konnte ich nicht herausfinden..
Alas, I haven’t found out about the symbolism of these carved creatures…
Wohingegen diese sogar beschriftet sind! Sie sind Darstellungen der ehemaligen Hausbesitzer und inzwischen die Maskottchen der Stadt.
Whereas these even have got names! Depicting the former owners of the house, they have become the city’s mascots.
Oben und unten: die zwei Gesichter des Hafenbereichs
Above and below: the two faces of the port area
Doch nun zur Burg Suscinio: erbaut zwischen dem 13.Jhd. und dem 16.Jhd., war es schon fast in Ruinen, um aber in den letzten 50 Jahren wieder restauriert zu werden. Im Hof laufen immer noch Ausgrabungen. Eine große Überraschung waren Funde eines großen, mehrteiligen, gemusterten Fliesenbodens, der in der Burg ausgestellt ist. Die Bewohner waren zum größten Teil die Herzöge der Bretagne. Es liegt direkt in den Salzmarschen des Golfes.
But now about Suscinio Castle: it was built in the 13th century and modified several times until the 16th century. It is surrounded by salt marshes. Owners were the dukes of Brittany. It was already mostly in ruins but has been rebuilt during the last 50 years – in the court there still are ongoing excavations. A great surprise has been finding a big patterned tile floor in several parts, which is on exhibition in the castle.
Von der Mauer aus geht der Blick bis zum Meer:
A tour of the walls presents a view of the sea:
Danach folgte ich einem Wanderweg durch die Marschen, dauerte ca. 1 Stunde. Bei Tag interessant, doch bei Dämmerung kann das sicher sehr unheimlich werden!
Then I followed a path through the marshes which took about an hour. By daylight it was interesting, but in twilight it must be a bit scary!
Der Wind blies recht kräftig, und man muss sich vorstellen, dass die Bäume darunter ständig knarzten und quietschten – im Dunkeln hätte man an Geister glauben können! Zumal sehr viele Dornensträucher dazwischen wuchsen, an welchen man hängenbleiben kann – „die nach einem greifen“!
The strong wind made the knarled trees groan and squeak – in the dark you could easily have thought of ghosts! All the while thorny bushes tried to „grab“ me…
Auf dem Steg sah es ja noch sicher aus, aber was sich in den braun-schwarzen Gewässern verbarg – ?
On the boardwalk I felt quite save – but who knows what lives in the dark waters – ?
Allerdings gab es wenigstens etwas freundlichere Anblicke: von fern hinter dem Schilf war dieser Reiher auf Futtersuche:
Well, there were some lighter moments, too: far behind the reed this heron was looking for prey:
Gegen Abend fuhr ich dann nach Guérande an den Strand – die Bilder gibt’s im nächsten Beitrag!
In the evening I drove to Guérande where I took some pictures at the beach – you can see them in my next post!