Buchprojekt: die Seiten, Teil 10 – Book Project: the Pages, Part 10

bib913

Die erste Hälfte des Buches ist geschafft – insgesamt habe ich ja 40 Seiten gestaltet…  Auf dieser hier ein Jugendstil-Titelstreifen auf dem Hintergrund eines Vorsatzpapiers, sowie etliche „Bücher“ auf Aquarellkarton. Das aufgeschlagene ist mit 3-D-Sticker befestigt, die anderen sind ganz lose und stecken in Schlitzen, die mit Washi-Tape verziert sind. Wenn man sie herausholt und umdreht, kann man weitere Zitate zum Thema „Bücher“ entdecken. Die linke Kante ist mit einer vintage Goldborte besetzt, auf die ich noch  ein paar Strasssteine geklebt habe. Rechts eine Trennseite aus mit Kaltglasurharz behandelter Lateinbuchseite.

Now I’ve already shown you the first half of this book – it’s got 40 pages. On this one an ornamented Art Nouveau title sits on a vintage end paper. There are several „books“ on watercolour paper, too – the „opened“ one is attached with a 3-D-sticker, the others are just inserted into slits indicated by washi tape. If you take them out and turn them, you can read further quotes about books. The left edge shows a vintage gold tone lace border with some rhinestones. On the right another resin paper page.

bib9134

bib915

Umgeblättert erscheint eine sehr romantische Seite – Blumenelfe, gepresste Pflanzen, Glanzbildchen und ein heutzutage recht kitschig wirkendes Gedicht über Blumen, Sterne und Heimatgrüße… Naja, ist ja auch über 120 Jahre alt und war für „Backfische“ (junge Mädchen) gedacht! Das „Eselsohr“ rechts unten verbirgt etwas:

Turning the resin paper page a very romantic theme appears: flower fairy, pressed plants, vintage sticker and a poem which nowadays seems quite icky – about flowers, stars and greetings from home… Well, it’s older than 120 years and was meant for young girls. The dog-ear down on the right side holds a secret:

bib916

„Eselsohren sind Knutschflecke…“ nette Idee!

„Dog-ears are love bites by the enthusiastic reader“ – Nice idea!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..