Inzwischen ist es fast schon Tradition, dass ich im Herbst meine Freundinnen zu einem Mädelsabend einlade. Dieses Jahr wollte ich die Einladung mal nicht telefonisch oder per Email machen, sondern stilvoll per Post. Allerdings saß ich auch dafür länger am PC, denn die Gestaltung machte ich zum Teil dort.
Almost every year in autumn I like to invite my friends for a „girl’s“ evening. This time I wanted to send the invitations not by email but as letters. For the designs, though, I also had to do some work on the computer.
Inzwischen habe ich schon eine ganze Kollektion von Hintergründen, Stempeln, Rahmen, Schriften und anderen Designelementen; vieles davon als Downloads erworben bzw. als „Freebie“ kostenlos erhalten; außerdem auch eigene Designs. Hier habe ich einen „Vintage“ Hintergrund mit digitalen Rahmen- und Blätterstempeln sowie einem schönen Font kombiniert. Nach dem Ausdrucken habe ich noch von Hand mit goldfarbenem Marker Akzente gesetzt. Die Namen, Adressen und den Absenderstempel habe ich natürlich auf den Fotos zur Veröffentlichung entfernt!
Already having collected quite a „stash“ of digital backgrounds, stamps, frames, fonts and other design elements, this was a nice opportunity to use some of them! These are either purchased downloads or freebies as well as some designs of my own. Here I’ve chosen a vintage background, combined with a frame, leave stamps and a nice font. After printing them, some accents were added using a gold tone felt pen. Of course I’ve erased the names and adresses for publishing!
Die Umschläge wurden auch auf dasselbe Papier gedruckt, wobei ich den Adressteil als weißes Ahornblatt gestaltet habe. Ein Streifen Washi-Tape mit herbstlichem Motiv kam links an den Rand; dezente Blätter von Hand gestempelt, ebenso wie die „Post“stempel. Die Briefmarke ist ein Dekosticker – nur für eine Freundin, die weiter weg wohnt, mußte ich eine normale Briefmarke nehmen und tatsächlich per Post schicken, allen anderen habe ich die Einladung direkt in den Briefkasten geworfen.
The envelopes have been printed, too, using a white maple leaf form for the adress area. An autumn-themed washi-tape strip creates the left border. Some further leave stamps with distress ink and the „postage“stamps have been added by hand, as well as the stamp – a decorative sticker. Only for one of my friends who doesn’t live near by, I had to use a real stamp and send the letter. For the others I’ve put them directly into their letter boxes.
Den Verschluss habe ich mit einer Silhouettenschere gestaltet und als „Siegel“ einen weiteren Sticker mit herbstlichem Motiv aufgeklebt.
The flap has been cut with specialty scissors; another sticker with autumn theme creates the seal.
Nun bin ich gespannt, wieviele Gäste dann auch kommen werden, ich freue mich schon!
Well, now I’m just curious how many of them will be able to come – very much looking forward to the event!
wie schön, den genauen Entstehungsprozess nachzuvollziehen! Die Einladung hängt an meiner Pin-Wand und wird gerne und oft bewundert
LikeGefällt 1 Person