Frühlingswanderung im Allgäu – A Spring Hiking Tour In the Allgäu Region

Ja, gestern habe ich die erste Wanderung des Jahres gemacht – mal wieder im schönen Allgäu, in der Gemeinde Halblech bei Füssen. Startpunkt war Bayerniederhofen, von dort ging es zum Hergatsrieder Weiher und zurück über Greith und Berghof. Das sind alles kleine Dörfer 🙂 . Der Tag war perfekt: sonnig, aber mit dekorativen Wolken, blühender Löwenzahn, blühende Bäume, auf den Bergen noch etwas Schnee. Die sehr einfache, 21/2- stündige Tour (reine Gehzeit!) brachte so Aussichten (und Fotos), die jeder Postkarte Ehre machen würden; manche schon fast klischeehaft. Aber seht selbst:

Yesterday I started my personal hiking season – once again in the beautiful Allgäu region (most famous spot of which is Neuschwanstein Castle of which you might have heard or seen pictures). Parking my car in a village, I did an easy round tour which provided great views of the beautiful landscape. The conditions were perfect: sunny weather but with decorative clouds, blooming dandelion and trees, still some snow on the mountains. The sights – and the resulting photos – were postcard perfect, some even stereotype… But have a look yourself:

Wanderung Halblech22

Wanderung Halblech2

Wanderung Halblech11

Wanderung Halblech14

Wanderung Halblech4

Im Sommer wäre es auf dieser Tour zu heiß – trotz Sonnenschutzcreme 50 habe ich Farbe gekriegt (Gott sei dank keinen Sonnenbrand). Dieser Weg führte mich zum Hergatsrieder Weiher:

In summer it would be too hot on this tour as you’re always exposed. Even with sunblocker cream I got some colour (no burn though). This path lead me towards the Hergatsried pond:

Wanderung Halblech8

Wanderung Halblech9

Wanderung Halblech5

Anschließend ging ich auf den Hügel hinauf:

Then I climbed this hill:

Wanderung Halblech13

Eine Kuh posierte wie ein Model:

One of the cows posed for me like a model:

Wanderung Halblech12

Weiter ging es auf einer kleinen Asphaltstrasse, das mag ich eigentlich nicht so gern, aber sie war wenig befahren und die Aussichten entschädigten völlig:

Then I had to continue on a narrow road – generally, I don’t like hiking on tarmac, but there were very few cars and the sights made it worth while:

Wanderung Halblech15

Wanderung Halblech16

Außerdem kam ich nun durch die Dörfer Greith und Bergdorf, wo es auch reizvolle Ecken gab:

Also, I had to pass through two small villages where I found other interesting sights:

Wanderung Halblech18

Wanderung Halblech19

Wanderung Halblech24

Wanderung Halblech17

Stilvolle Garage! Was diese Tour an diesem Tag besonders reizvoll machte, waren auch Flieder und Apfelblüten in den Dörfern, die betörenden Duft verströmten!

A garage Bavarian style! Also, I really enjoyed the beguiling scents of lilacs and apple blossoms in the villages!

Wanderung Halblech23

Den Löwenzahn sah man ja auf jedem Bild, aber es gab noch andere Blümchen zu bewundern:

You’ve seen the dandelion on most of the photos, but there also were other flowers to admire:

Enzian und rosa Primeln! Als ich dann auch noch einen seltenen Schwalbenschwanz-Schmetterling vor mir sitzen sah, konnte ich mein Glück kaum fassen – doch leider lebte er nicht mehr, war schon angefressen. Aber die Flügel unberührt!

Gentian and pink primroses! When I even discovered one of the rare swallow-tail butterflies, I was intrigued – but it was dead, already half eaten. The wings, though were still untouched!

Wanderung Halblech10

Schließlich ging es zurück zum Auto; noch ein letzter Blick über’s Dorf zum Abschied:

On my way back to the car I took a last look over the village:

Wanderung Halblech25

Diese Tour war einfach Genuss pur – ideal zum Auftanken nach/vor einer Arbeitswoche.

This tour was pure delight – ideal to decompress after/before a week of work.

 

 

 

 

 

 

 

4 Kommentare zu „Frühlingswanderung im Allgäu – A Spring Hiking Tour In the Allgäu Region

  1. Großartige Gegend, großartige Bilder – es ist schon wunderschön, was Deutschland alles so zu bieten hat… – vielen Dank für die kleine Entführung in dieses Wunderland 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Fernweeeeeeeh! und wie du die Kuh eingefangen hast, der Hammer, und dass ein toter Schmetterling noch so intakt ist…ich bin begeister tüber die schönen Frühlingsimpressionen!

    Gefällt 1 Person

    1. Tja, also mit der Kamera fängt es sich halt leichter ein als mit dem Lasso😁 Tatsächlich hat sie sich erst direkt vor meiner Linse so schön drapiert!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..