Wo – angeblich – viele Frauen einen Schuhtick haben, da habe ich eher einen Taschentick. Allerdings ist der nicht ganz so kostspielig, denn entweder ich nähe sie komplett selbst oder ich finde billige alte auf dem Flohmarkt, im Sozialkaufhaus oder auf ebay… Diese werden dann einer kleinen oder größeren Verwandlung unterzogen – und von mir wieder fleißig getragen! Die richtige Tasche zum richtigen Zweck UND zum passenden Outfit, das ist mein Ding. Deshalb möchte ich hier ein paar aufgepeppte Taschen vorstellen:
Supposedly many women are crazy about shoes – well, for me it’s rather bags and totes. Mostly, because I like to create them myself – or to upcycle vintage ones. Flea markets, ebay or thrift stores provide „raw“ material at a budget. As soon as they are transformed creatively, I put them to good use again. Here are some ideas:
Supereinfach: die Klappe einer „Messengerbag“ benäht mit Labels, die aus Kleidungsstücken getrennt wurden; dazwischen und unten an der Lasche einzelne dekorative Knöpfe (da werden die auch gleich mal verbraucht).
Super easy: messenger bag with labels detached from clothing and single decorative buttons.
Diese alte Ledertasche hatte es mir gleich angetan mit ihrem echten used look – auch die Aufteilung gefiel mir gut. Allerdings hatte sie nur zwei lange Schulterhenkel, das mag ich gar nicht. Eine Tasche dieser Größe muss für mich einen langen Riemen und am besten auch noch normale Handhenkel haben. Also habe ich die Schulterhenkel auf Handhenkel-Länge gekürzt – mit der Hand abgetrennt, abgeschnitten und wieder angenäht. Für den Schulterriemen habe ich zwei verschiedene alte Ledergürtel in farblich passenden Metallictönen genommen, die Enden mit Karabinern versehen und in die Tasche selbst zwei große Ösen einschlagen lassen (im Kurzwarenladen). Eine vintage Brosche und ein Anhänger machen sie fein.
This vintage leatherbag caught my eye with it’s natural used look. Alas, it sported long handles which I don’t like – I prefer a long strap for cross-body carrying and short handles. So I shortened the handles by unstitching the connecting pads, cut the handles to the desired size and stitched them on again – all by hand. For the strap I joined two vintage belts (metallic leather), added two snap hooks and went to a haberdashery shop to have put two eyelets into the thick leather of the bag. A vintage brooch adds a feminine touch and goes well with the metallic tones of the strap.
Dieses Korbtäschchen, das fast wie eine kleine Truhe aussieht, war ursprünglich braun, die Füßchen waren abgebrochen und da ich so eines schon im Museum gesehen habe, weiß ich, dass es wohl vom Anfang des 20. Jahrhunderts stammt. Also antik! Im Museum hieß es, diese Körbchen wurden zum Transport von Handarbeitszeug verwendet. Mit hellgrauer Mattfarbe gestrichen, dann mit etwas altsilbernem „Inkagold“ (= Metallicpaste) an erhabenen Stellen angerieben, wirkte es schon freundlicher. Als Füßchen habe ich ebenfalls alte, silberne Kugelknöpfe angeklebt (Heißkleber). So hübsch ist es nun, dass sich sogar zwei Schmetterlinge darauf niedersetzen!
This small basket is very vintage – in the early 1900s ladies used to carry their needlework in these basketlike handbags. This one was dark brown with broken „feet“. Painted light grey with silvery highlights it looked already better – vintage silver buttons hot-glued on the edges replace the wooden „feet“. Even butterflies like it now!
Eine sportliche Tasche wird feminin durch alte Spitze, Häkelteile vom Flohmarkt und Borte.
A casual cross-body bag get’s a feminine touch by vintage lace, crocheted appliqué (flea market find) and a lace ribbon (sewn onto the strap).
Vom Fernglasköfferchen zur Abendtasche! Die Krone habe ich von „The graphics fairy“ als freien download bekommen, auf T-Shirtfolie ausgedruckt, auf dünne Baumwolle gebügelt und ausgeschnitten. Dann auf das Köfferchen geklebt, mit Strassborten, Glassteinen und Halbperlen beklebt. Glitterstift in Silber und Gold bilden den Schriftzug. Der Riemen wurde wieder mit einem passenden, schmalen Ledergürtel verlängert.
This precious evening bag once was a binocular case! On „The graphics fairy“ you’ll find lots of free vintage downloads – like this crown. I printed it onto transfer foil and ironed it on light cotton fabric. Then I glued the cut-out onto the case and embellished it with rhinestone ribbons, glass beads, faux pearls and glitter liner (the lettering).