Diese Bluse hatte ich second-hand erstanden, weil ich Schriftmuster sehr mag. Allerdings wollte ich sie noch ein wenig modisch „updaten“. Da ich die Ärmel kürzen musste, tat ich dies, indem ich die sehr breiten Manschetten einfach zurückschnitt; die Kante wurde mit rotem Garn in breitem, dichtem Zickzackstich versäubert und akzentuiert. Passend habe ich dann auch die vorderen Kanten und den Kragen aufgetrimmt. Die Knöpfe wurden durch goldene ersetzt, und schließlich griff ich mal wieder in meine Kiste und zog etliche Applikationen heraus, die teilweise von anderen Kleidungsstücken und aus Stoffen ausgeschnitten waren, teils günstig erworben. Nachdem ich sie zu gefälligen „Sträußen“ arrangiert hatte, habe ich sie mit der Maschine aufgenäht.
Purchased second hand, this blouse had caught my eye because of the pattern with (obscure) writing. Anyway, as for the style, I had some fashionable changes in mind: first, I had to shorten the sleeves, which I did in a very simple way: cutting the (quite large) cuffs. Then the raw edges have been neatened by a dense and broad satin stitch using red yarn. Also, the front edges and the edges of the collar got the same treatment. Then I exchanged the buttons for gold tone ones. At last, I emptied my stash of red and pink flower appliqués – some of them are purchased, some cut from old garments, some from fabrics. Arranging them in nice „bouquets“, I’ve then sewn them on with the machine.



