Handgemachte Notizbücher, Teil 2 – Handmade Books, Part 2

So, heute wie versprochen die anderen Notiz-/Tagebücher! Da ist zunächst ein weiteres, das ich für mich selbst als Reisetagebuch verwenden werde:

As promised, today I’ll show you the other three blank notebooks/journals. First, one I intend to use myself as a travel journal:

Travelnotes59

Die Grundlage war ein über 100 Jahre altes Buch: „Jahrbuch 1915“! Die Seiten habe ich wieder im Block herausgetrennt und das Cover neu bezogen, nämlich mit einem reliefartigen Geschenkpapier in grün und gold. Darauf habe ich kleine Holzblümchen geklebt, die ich in verschiedenen Schattierungen eingefärbt hatte; darauf kamen noch ein paar Glitzersteinchen.

As a basis I used a 100year-old book: „Almanac of 1915“! After cutting out the pages I covered it with a gift paper showing a relief in green and gold. Some small wooden flowers, painted and embellished with rhinestones, add interest.

Travelnotes30

Und deshalb wird es ein Reisetagebuch: die beiden Innenseiten des Covers, vorne und hinten, zeigen nämlich bereits die damalige Reklame für Schiffsreisen! Deshalb habe ich diese Seiten auch im neuen Buch original erhalten.

Now here’s why it’s perfectly suited for a travel journal: both inside covers show advertisements from 1915: for ocean travels and cruises! So of course I left these pages in their original state.

Travelnotes48

Ansonsten habe ich wieder unterschiedliche Papiere verwendet, teils mit Lineaturstempeln und auch anderen. Ein paar Sticker mit dem Thema „Reisen“ lockern das Ganze auf.

Again, different kinds of papers were used as well as stamps (rulings, tags etc) and travel-themed stickers.

Travelnotes45

Travelnotes32

 

 

Geschlossen wird das Buch mit einem kleinen Gummiband und Knopf.

It closes with a short rubber band and a button.

Travelnotes49

Das nächste (unten) ist zum „freien Gebrauch“ gedacht. Das Cover wurde mit Spitze beklebt, darüber mit Seidenpapier – so entstand das Relief. Es wurde zunächst mit schwarzer Acrylfarbe ganz gestrichen, dann mit goldener darübergewischt, um das Relief hervorzuheben. Die Schließe ist aus Leder, mit einem Strassmotiv verziert und Magnetknopf darunter. Vorne auf dem Cover ist ein altes Schlüsselschild, außerdem gibt es Buchecken mit Strass.

The next one (below) is for free use. The cover is made using lace for the relief under tissue paper. Painted first in black, then accented with gold tone acrylic paint the relief shows mystically. A vintage escutcheon is one focus; the other a leather clasp with a rhinestone embellishment on top and a magnetic button underneath. The corners also show rhinestones.

Travelnotes1

 

Unterschiedliche Papiere, Stempel, Anhänger, „eingebaute“ Taschen und Umschläge gehören auch hier zum Innenleben. Aber es gibt noch etwas Besonderes: eine kleine „Schublade“ in Form einer Streichholzschachtel, die ein paar Kleinigkeiten birgt. Dafür mussten die Seiten allerdings beschnitten werden!

Different kinds of paper, stamps, tags and pockets are again part of the interior. But there’s something else, too: a small „drawer“ made from a matchbox. It contains some small items. Of course, to insert it, the pages had to be cut!

Travelnotes8

Die kleine Perle dient als Griff…

The bead creates a handle…

Travelnotes9

Travelnotes10

Travelnotes13

Auch witzig: der leere Zwirn-Stern wurde mit einer Musterklammer angebracht, sodass man ihn drehen kann – eine kleine Spielerei.

A nice touch: the empty yarn spool has been fastened with a brad so you can spin it.

 

Zuletzt das dicke Schmetterlingsbuch: Das Cover wurde mit bemaltem Tyvek bezogen, außerdem wurde ein Rahmen aufgeklebt, unter welchem eine handgemalte Karte meines Vaters zu sehen ist – so schöne Schmetterlinge! Weitere, aufgeklebte Schmetterlinge und Spitzenmotive sorgen für 3-D-Effekt.

Last, not least, the butterfly book! For the cover I’ve used painted Tyvek, also creating a frame which emphasizes the handpainted card (by my late father) showing nice butterflies. Added lace and butterflies create a 3-D-effect.

 

Schmetterlinge auch innen: Stempel, Sticker und Washitape huldigen den flatterhaften Geschöpfen. Gut dazu passt auch wieder mein Blütenstoff…

Even the inside is teeming with butterflies: as stamps, stickers and on washi-tape. A perfect companion is my pressed-flowers fabric-paper…

butterfly book14

butterfly book15

Im hinteren Cover finden wieder Schachteln und ein Kuli Platz. Geschlossen wird das Buch mit einem dezenten Gummiband.- Eines ist sicher: es gibt noch so viele kreative Möglichkeiten beim Herstellen von Büchern, die ich unbedingt ausprobieren will! Das nächste wird ein Buch nur für kleine Aquarelle sein…

Inside the back cover there’s space for a ball point pen and two tiny boxes. A rubber band is used to close the book.- There’s so much more to explore in creative book making! The next one will be for small watercolours…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..