Rosenmantel -Coat with Roses

Mantel1

Den hellen Mantel habe ich im Sozialkaufhaus gefunden. Er war etwas zu lang, hatte vorne zwei kleine Flecken, und am Kapuzenrand fehlte der (vorher mit Knöpfen befestigte) Webpelzrand. Aber die Qualität ist sehr schön: Wolle mit Kaschmir! Ich sah sofort das DIY-Potenzial“ des guten Stücks!

I’ve purchased this light cream coloured coat in the thrift store. It was a bit too long, had two small stains on the front and the hood was missing its former faux fur border. But it is a nice fabric quality: wool and cashmere. I immediately saw its „DIY-potential“!

Mantel2

Daheim holte ich sofort meine Gobelinstickerei-Sammlung hervor: einige Rosengobelins mit cremefarbenem Hintergrund schienen mir perfekt. Auf der Vorderseite setzte ich sie dort ein, wo die Flecken waren, dann einen auf einem Ärmel und den großen auf die Rückenpasse. Alles mit der Hand – mit Sticktwist im Langettenstich. Das funktionierte gut, weil ich, um die Länge zu kürzen, sowieso das Futter unten gelöst hatte. Die untere Kante habe ich dann mit einem Streifen Baumwollstoff verstürzt, dabei eine unregelmäßige Bogenkante gearbeitet. Unregelmäßig: ich habe ein Faible für Hundertwasser und Gaudí, die haben in ihren Bauwerken auch oft auf Regelmäßigkeit und Symmetrie verzichtet…

At home I searched my stash of needlepoint works (all from flea markets) for matching pieces. Roses on cream coloured background were just perfect. So I stitched two of them on the front where the stains had been, another on a sleeve and the big one on the back yoke. Using embroidery floss, I did a reverse appliqué with button hole stitch. The fact that I had opened the lining seam to shorten the coat helped the hand stitching, too. Then I worked an overturned edge with uneven scallops. Uneven: I very much like the buildings by Gaudí and Hundertwasser, who quite often preferred irregularity to symmetry…

Mantel4

Mantel5

Dann fügte ich Ranken aus Zephirwolle (sehr weich, dicker als Wollstickgarn, aber dünner als Gobelinstickwolle) im Stielstich hinzu und nähte Wachsperlen auf. Die Kapuze und die Ärmel bekamen eine weiße Kaninchenfellborte. Ganz zum Schluss ersetzte ich den obersten (schwarzen!) Knopf durch einen, den ich mit Rosenstoff selbst bezogen und mit Perlchen umstickt habe.

Then I added swirls in stem stitch, using soft wool yarn. Matching beads add interest, and the hood and sleeves got a rabbit fur border. At last I exchanged the top button (which was black!) for one I had covered with a rose print fabric and edged with beads.

Mantel3

Wie gestern erwähnt, passt der Mantel perfekt zur Tasche von gestern (und umgekehrt):

Like mentioned yesterday, this coat is a perfect match to the bag (and vice versa):

Tasche5

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..